Überraschung bei Autobesichtigung
Hallo,
Hattet Ihr auch schon schöne Erlebnisse beim "Autokauf"?
Ich habe mir am Wochenende einen gebrauchten A5 beim 🙂 angeschaut. Terminabsprache etc. eine Woche vorher geregelt und mit voller Vorfreude am Wochenende zum Autohaus gefahren (500km verbunden mit einem Besuch)
Ich war wirklich gespannt auf das Auto weil alles passte so wie Ich es gerne möchte. 3.0 TDI, BJ 10/2010, 120tkm gelaufen mit guter Ausstattung.
Anreise also Freitag und Samstag Mittag dann zum 🙂 gefahren. Voller Euphorie unser Auto auf dem Kundenparkplatz geparkt und geschaut wo ich mich melden musste.
Dann habe ich den Kandidaten auf schon direkt vor dem Büro gesehen und die "Glücksgefühle" kamen hoch :-)
Also kurzen Blick auf das Auto geworfen und dann beim Verkäufer gemeldet.... Begrüßt, Schlüssel bekommen und Zeit um erstmal selber das Auto zu begutachten.
Dann ging der schleichende Prozess los, erste Erkenntnis, der Schlüssel. Okay, natürlich Verschleiß das ist denke i.O., wobei dieser genauso verbraucht aussah, wie mein Schlüssel von meinem 15 Jahre alten A4...
Aber nichts weiter dabei gedacht, die Vorfreude war noch nicht getrübt.
Also Auto aufgeschlossen und die Tür geöffnet. Das erste, was einem ins Auge viel, noch bevor sich der unangenehme Geruch aus dem Auto entfaltete, war ein Brandloch im Alcantara. Spätestens dann war klar, okay... ein Raucherauto.
Die Euphorie lies nun langsam aber stetig nach.
Natürlich ist es ein Gebrauchtwagen mit Gebrauchsspuren und ich konnte bis hier auch noch einigermaßen über diese hinweg sehen, da Ich die Möglichkeit gehabt hätte diese wieder in einen vernünftigen Zustand zu bringen. Bisher hatte ich jedoch nur die Fahrerseite angeguckt. (Brandloch im Fahrersitz, Seitenteile der Sportsitze verschlissen, Leder der Armlehne etwas schäbig)
Leider war dies nun nicht alles. Beim weiteren betrachten vielen dann noch mehrere Sachen auf...
-Weiteres Brandloch auf dem Beifahrerteppich
-"Edding" oder "Filzstift" Strich an der "Aluleiste" Beifahrertür
-Alle 4 18 Zoll Alufelgen fast rund herum Bordsteinschäden, aufgezogene Reifen an der Verschleissgrenze (Offensichtlich irgendwelche Ramschfelgen welche der 🙂 aus dem Lager aufgezogen hat)
-Die Heckstoßstange sah aus wie ein Schlachtfeld, trotz PDC und Rückfahrkamera mehrere unbehandelte Parkrempler sowie komplett beschädigter Lack an der Kante der Schürze.
-Vorne Rechts die Nebelscheinwerferblende war nicht mehr fest, alles deutete auf einen Treffer an der Stelle hin, gerissener Lack an Kanten.
-Tankdeckel getauscht oder neu lackiert, anders farbiger Lack und Nasen?!
Mein Gefühl sagte mir, ich soll die Finger von diesem Wagen lassen. Jedoch wollte ich es wenigstens nochmal fahren, sowie mit dem Verkäufer sprechen wie er diesen Wagen einschätzt.
Jedoch interessierte es scheinbar den Verkäufer relativ wenig das wir das Auto anschauten. Als ich ihn nach der Probefahrt fragte, meinte er: "Nein, das geht nicht dafür müssten wir einen anderen Termin vereinbaren. Er hätte nur ein rotes Kennzeichen und das wäre den ganzen Tag unterwegs" ...
Jetzt war ich erstmal verstutzt und sagte, das ich extra angerufen hätte und ein weiterer Termin keine Option wäre.
Er wollte sich darauf berufen, dass er es mir am Telefon gesagt hätte. Jedoch weiß ich davon nichts....
Das bestätigte eigentlich nur mein Gefühl, dass ich von diesem Verkäufer nicht als Geschäftspartner ernst genommen wurde. Wolmöglich dachte er, ich würde nur mal eine Probefahrt abstauben wollen.
Als ich ihm dann sagte: "okay, dann bedanke ich mich, aber so werden wir nicht ins Geschäft kommen"
Dann rotierte er und im wurde scheinbar bewusst, dass ich ernsthaftes Interesse an dem Auto hatte.
Jedoch war es für mich dann zu spät, da der Kaufpreis meiner Meinung nach für dieses Auto völlig ungerechtfertigt war und ich diesen Verkäufer nicht so einschätzte das er diesem um einiges mindert.
Er schaute noch einmal kurz in seinen PC und sagte, unter Umständen könnte ich in ein paar Stunden nochmal wiederkommen um doch eine Probefahrt zu machen. Dies lehnte ich aber nach einem Rückruf seinerseits ab.
Ich war etwa 1 - 1.5 Stunden dort und sah keinen Kunden eine Probefahrt machen oder das anbringen von roten Kennzeichen... Probefahrt sind meiner Meinung nach ~30 min oder fahrt ihr 2 Stunden durch die Gegend?
Leider muss ich mich jetzt weiter auf die Suche nach einem passenden Kandidaten machen. :-(
Freue mich über eure Meinungen / Erlebnisse.
LG
17 Antworten
Ja, so kann es gehen .. ich hatte auch so ein paar "Top Fahrzeuge" besichtigt, als ich meinen S5 gesucht habe.
Nach zwei Reinfällen habe ich dann mit den Verkäufern schon vor der Besichtigung "Klartext" geredet und auch nach einigem rumgedruckse die Antwort bekommen "das der Wagen wohl nichts für meine Ansprüche sei".
Meinen Wagen habe ich dann gut 400km entfernt gekauft. Die Probefahrt dauerte gut eine Stunde, was ich aber als normal empfinde um mögliche versteckte Fehler zu erkennen.
Was mich wundert:
bevor ich 500km fahre um mir ein Auto anzusehen, kläre ich so etwas nicht schon telefonisch vorab wie der Zustand vom Auto ist?! Ob Raucherwagen, Kratzer, Dellen usw.
Auch in Bezug auf eine Probefahrt macht man sich im Vorwege schlau ob dies möglich ist!
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 23. Februar 2015 um 10:42:38 Uhr:
Was mich wundert:
bevor ich 500km fahre um mir ein Auto anzusehen, kläre ich so etwas nicht schon telefonisch vorab wie der Zustand vom Auto ist?! Ob Raucherwagen, Kratzer, Dellen usw.
Auch in Bezug auf eine Probefahrt macht man sich im Vorwege schlau ob dies möglich ist!
Hi, ja theoretisch schon aber ich bin ja nicht nur für das Auto gefahren, habe meine Schwester besucht, die wohnt 15 min entfernt von dem Händler.
Wegen Probefahrt und Besichtigung hatte ich extra die Woche vorher angerufen wo mir das auch bestätigt wurde, dass es funktioniert.
Zwecks Kratzer, Dellen, Raucherwagen... bei einem Parkplatzhändler hätte ich an diese Sachen wahrscheinlich mal einen Gedanken verschwendet, jedoch dachte ich das beim 🙂 die Autos einen gewissen ordentlichen Grundzustand vorweisen, wenn es um einen Kaufpreis von >20t € geht.
Aber man lernt nie aus :-) werde bei der nächsten Besichtigung auch versuchen mehr Klartext zu reden im Vorhinein, es geht schließlich nicht um einen 1500€, 10 Jahre alten Kleinwagen :-/
Das hatte er ja teilweise gemacht @ Wurstblinker..
Aber ja..so eine ähnliche Erfahrung, aber nicht ganz so schlimm und "nur" mit 250km Entfernung habe ich auch mal gemacht.
Seit dem suche ich nur noch Fahrzzeuge im Umkreis von 100km. Schon falls mal nach dem Kauf Probleme auftreten sollten....
Ähnliche Themen
Ähnliches hatte ich auch schon - sehr aufschlußreich ist auch ein Blick in die "letzten Ziele" im Navi - bei dem Auto das ich damals angesehen hab waren nur osteuropäische Ziele drin - Öllampe ging sofort an und die Meldung dass die Bremsbeläge gewecheselt werden müssen. Probefahrt fiel aus - weil vielleicht nur noch ein halber Liter Sprit im Tank war, ich sollte also auch noch tanken - Nein Danke!
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 23. Februar 2015 um 10:29:31 Uhr:
Ja, so kann es gehen .. ich hatte auch so ein paar "Top Fahrzeuge" besichtigt, als ich meinen S5 gesucht habe.
Nach zwei Reinfällen habe ich dann mit den Verkäufern schon vor der Besichtigung "Klartext" geredet und auch nach einigem rumgedruckse die Antwort bekommen "das der Wagen wohl nichts für meine Ansprüche sei".
Meinen Wagen habe ich dann gut 400km entfernt gekauft. Die Probefahrt dauerte gut eine Stunde, was ich aber als normal empfinde um mögliche versteckte Fehler zu erkennen.
Grüß dich,
also ich hab ohne auch nur einen Meter zu fahren gekauft - und meine Probefahrt war dann die Heimfahrt und habe nur gegrinst - gut es fing an Dunkel zu werden und keiner merkte es
Servus,
als ich nach meinem S5 Cabrio gesucht habe, bin ich auch gleich 400km, fast bis nach Flensburg zu einem VW Vertrags Händler gefahren.. Das Auto wirkte auf den Fotos schon recht "schmuddelig" - aber sollte ja jetzt aufbereitet worden sein.... Naja also in mein Auto gesetzt hingefahren, zum Verkäufer, der mir sehr Arrogant entgegen trat... Evtl. weil ich mir mit 24 so ein Auto angucken wollte (da wird man wohl nicht ernst genommen...).. und evtl. Kaufen.. Naja, der Wagen war voller Steinschläge und desshalb war unter anderem die Frontstoßtange zum Lack. Also Stoßstange war abmontiert, ich weiss nicht was der Händler als "Aufbereitet" empfindet, das war allerdings garnichts. Absolutes Raucherfahrzeug der vorbesitzer hat bestimmt zwei Schachteln am Tag in dem Auto geraucht zumindest hat so der Wagen gerochen, fast Ausnahmslos jeder Knopf war Gelb, das Lenkrad war Gelb... Trotz des Schwarzen Leders - eigentlich wollte ich die 400km nicht umsonst fahren.. Aber bei dem Auto hat garnichts gepasst - Der Motor lief so was von unrund... Als ich den Händler darauf angesprochen habe meinte er, "ja, die Stoßstange ist abmontiert, da ist das ganz normal..." Nun ja, ich bin auch vom Fach... Hab das angezweifelt. Ich meinte dann das der Wagen nichts für mich ist aber ich es mir noch mal überlege, vllt. sehen wir uns ja noch mal.. Dann meinte er " Das glaub ich nicht ich bekomme jetzt so viele Anfragen..." Den Wagen hätte ich auch erst in 2 Wochen abholen können.. Ziemlich enttäuscht trat ich dann den Rückweg an, aber meine Begleitung hat dann mein jetziges Auto gefunden - welches ich gleich am nächsten Tag abgeholt habe und seitdem Fahr ich damit glücklich umher...
Naja der S5 von dem arroganten Händler war dann noch zwei oder drei Monate Inseriert...
Ich empfand es eine Frechheit ein Fahrzeug in der Preisklasse als "Aufbereitet" anzubieten - bei dem Zustand..
Gruß.
Zitat:
@ks18419 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:58:52 Uhr:
weil ich mir mit 24 so ein Auto angucken wollte (da wird man wohl nicht ernst genommen...).. und evtl. Kaufen..
Gleiche Thema bei mir bestimmt, bin auch "erst" süße 24 und hatte aber noch meine Geschwister (18,28) dabei und wir hatten alle 3 den gleichen Eindruck :-D
Leider Schade, dass man erstmal beäugt wird in diesem Fall, naja braucht nicht jeder im Anzug und mit Papi an der Hand da antanzen....
Als ich mein a5 kaufen wollte (40000€ Kaufpreis und 250km anfahrt) bin ich zum Händler um mir das Auto anzuschauen. ich da und kurz mit dem Händler gesprochen bisschen hin und her und er mir den Schlüssel in die Hand gedrückt. Ich mir das Auto bisschen angeschaut und wieder zum Verkäufer hin und wieder ein wenig gesprochen. Dann habe ich nach einer Probefahrt gefragt weil ich mir das Auto ja kaufen wollte und als ich nach 10 minütiger Probefahrt wieder auf dem Platz war habe ich noch ein bisschen mir das Auto angeschaut und sehe das der Verkäufer von Hof verschwindet. Hat sich in ein Auto gesetzt und ist weg. War noch ein Helfer auf dem Hof. Ich zu dem hin und frage wo der Verkäufer hin ist und dieser meinte zu mir das der ein Auto abholen gefahren ist und so ca in 2 Std wieder da ist. Ich mir im Nachhinein doch das Auto gekauft und war auch bisschen so ein Fall für dich aber das ist ne längere Geschichte 😉
Immerhin bin ich nicht der einzige, der schlechte Erfahrungen machen durfte...
Hatte einen Probefahrttermin für ein 2.0 Cabrio. Vor Ort hieß es dann erstmal "Wollen Sie das Auto wirklich kaufen? Sonst machen wir uns nicht die Mühe und fahren ihn aus der Halle" Danach durfte ich ganze 20 Minuten fahren. Damit war's für micheerledigt.
Meinen S5 durfte ich den ganzen Tag fahren und ausgiebig testen und als ich noch am überlegen war, bekam ich ihn ein zweites Mal. Dazu war das Fahrzeug sauber und sehr gepflegt. Scheinbar geht es vielen Händlern noch zu gut...
haha, bin auch 24 und als ich auf der suche nach meinem schätzchen war, hatte ich es auch mit einigen komischen verkäufern zu tuen. bei einem waren die reifen richtig abgefahren um nicht zu sagen zerfetzt , aussage: "Bei so einem ps starkem auto ist das normal " 😁 , bei nem andere wollte mir einer weiß machen ein älterer herr hääte den gefahren , innen alles abgenutzt und ne supwooferanlage durch das auto verlegt, und in der mittelkonsole flog noch so ein gammliger loser bassregler rum 😁 hatte der alte herr wohl ne nette vorliebe 🙂 oder bei ner probefahrt war das fenster auf der fahrerseit nur am knacken und was weiß ich nicht lauter als das auto selber, Aussage:" ist normal, weil die scheibe ja "lose" ist 😁 naja ich musste 400km bis nach hamburg fahren um endlich mein traumauto zu finden, top verkäufer ich musste nach nichts fragen ehe ich was sagen konnte holte er alle papiere raus , rechnungen, service, etc . zeigte mir alle schwachstellen die bei dem modell vorkommen könnten, hatte ne punkt für punkt liste ging mit mir alles durch ob auch alles funktionierte. ausführliche probefahrt, suchte mir ne strecke aus wo ich alles ausprobieren konnte , autobahn ,normal, pflastersteine, schnelle kurven , und der wagen war sauber und hatte nichtsdergleichen an mängeln , die die anderen hatte 🙂
Zitat:
@ks18419 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:58:52 Uhr:
Evtl. weil ich mir mit 24 so ein Auto angucken wollte (da wird man wohl nicht ernst genommen...)..
Same here.. Bin auch 24. Hab mein Cab bestimmt nicht wegen der Überzeugungsarbeit des Verkäufers gekauft... Hat mich glaub auch nicht so ernst genommen.
Probefahren durft ich eine oder zwei Stunden (weiß nicht mehr so genau 😉 ). Das war wirklich in Ordnung.
Ansonsten ist es echt in top Zustand (Leasingrückläufer) mit wenigen Kilometern. Da ich es erst Ende letzten Jahres gekauft hab und es erst ab April wieder on the road is bin ich mal gespannt wie wir unseren ersten gemeinsamen Frühling/Sommer verbringen werden *kitschig* 🙄 😁
Ich habe mir letztes Jahr im Januar ein gebrauchtes A5 Cabrio bei einem BMW Händler gekauft, meine Frau und ich wurden sehr freundlich behandelt. Probefahrt war überhaupt kein Problem, da das Wetter mitspielte, konnten wir auch auf Sommerreifen starten, ohne ein Zeitlimit und da meine Stammwerkstatt nur 30 Kilometer entfernt war, bot es sich an, das Auto dort vorzustellen. Nach deren Ok habe ich ihn gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut.
Dieses Jahr haben wir für meine Frau bei einem Audi Händler einen gebrauchten A 6 Avant gekauft. Auch dort gab es keine Probleme mit dem Verkäufer, zum Auftauen kam er in die Werkstatt und dort auf eine Hebebühne. So konnten wir auch den Wagen von unten begutachten. Als der Wagen aufgetaut war, haben wir dann eine Probefahrt gemacht ohne Zeitlimit. Zum Glück spielte auch diesmal das Wetter mit, denn der Wagen hatte auch Sommerreifen aufgezogen. Die anschließenden Verhandlungen waren gut und freundlich, so das ich mit einem guten Gefühl das Auto gekauft habe. Meine Werkstatt zu Hause hat dann neue Winterreifen drauf gesteckt und dabei den Wagen durchgecheckt. Wieder mit einem guten Ergebnis.
Zitat:
@JPO Hara schrieb am 23. Februar 2015 um 20:53:02 Uhr:
Ich habe mir letztes Jahr im Januar ein gebrauchtes A5 Cabrio bei einem BMW Händler gekauft, meine Frau und ich wurden sehr freundlich behandelt. Probefahrt war überhaupt kein Problem, da das Wetter mitspielte, konnten wir auch auf Sommerreifen starten, ohne ein Zeitlimit und da meine Stammwerkstatt nur 30 Kilometer entfernt war, bot es sich an, das Auto dort vorzustellen. Nach deren Ok habe ich ihn gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut.
Dieses Jahr haben wir für meine Frau bei einem Audi Händler einen gebrauchten A 6 Avant gekauft. Auch dort gab es keine Probleme mit dem Verkäufer, zum Auftauen kam er in die Werkstatt und dort auf eine Hebebühne. So konnten wir auch den Wagen von unten begutachten. Als der Wagen aufgetaut war, haben wir dann eine Probefahrt gemacht ohne Zeitlimit. Zum Glück spielte auch diesmal das Wetter mit, denn der Wagen hatte auch Sommerreifen aufgezogen. Die anschließenden Verhandlungen waren gut und freundlich, so das ich mit einem guten Gefühl das Auto gekauft habe. Meine Werkstatt zu Hause hat dann neue Winterreifen drauf gesteckt und dabei den Wagen durchgecheckt. Wieder mit einem guten Ergebnis.
Scheinbar gibt es doch noch gute Händler :-)