Überproportional viele weisse TT`s
gibt es im vergleich zum z4, slk und 987 nicht überproportional viele weisse tt`s oder ist das nur meine subjektive wahrnehmung ?
aufgefallen ist mir aber auch das es sehr viele mehr weisse 1er cabrios gibt als a3 cabrios.
kann dann nicht am audi oder bmw fahrer liegen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hoffe doch stark, dass der TTRS eine eigene exlusive Farbpalette bekommt.
das heisst ja nichts, über audi exclusive bekommst du ja jetzt schon alle farben, sie kosten dann nur mehr aufpreis. bisher habe ich weiss auch eigentlich unabhängig vom günstigen preis ganz oben auf meiner favoritenliste 🙂
und wenn die rs farben ähnlich extrovertiert sind wie z.b. das glutorange beim tts dann ist das eh nicht mein ding 😉
so gesehen habe ich wenig hoffnung, dass die paar zusätzlichen farben mir diese frage abnehmen werden.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
das heisst ja nichts, über audi exclusive bekommst du ja jetzt schon alle farben, sie kosten dann nur mehr aufpreis. bisher habe ich weiss auch eigentlich unabhängig vom günstigen preis ganz oben auf meiner favoritenliste 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hoffe doch stark, dass der TTRS eine eigene exlusive Farbpalette bekommt.und wenn die rs farben ähnlich extrovertiert sind wie z.b. das glutorange beim tts dann ist das eh nicht mein ding 😉
so gesehen habe ich wenig hoffnung, dass die paar zusätzlichen farben mir diese frage abnehmen werden.
OK, hast mich überzeugt.😉
Da ich aber jetzt schon einen Weissen hab, werd ich mir den nächsten dann in einer anderen Farbe
aussuchen !🙂 ( Suzuka ist da der Favorit )
Ich glaub das mit dem weiß ist eher selektive wahrnehmung!
Weiß fällt auf nem TT mehr auf als meteor und der gleichen
@horst:
die farbpalette für den TTS find ich eignetlich passend.
ist ja auch ein sportliches auto.
wenn man dagegen die A8 palette anschaut wirkt die mehr als trist
ich hoffe ja ehrlich gesagt man bekommt auch ohne exklusiv aufpreis dieses eggshell metallic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mph_
die farbpalette für den TTS find ich eignetlich passend.
ist ja auch ein sportliches auto.
mein erster gedanke bei den grelleren tönen ist immer: boy racer. wäre für mich nicht das, was ich suche, aber das war ja beim tts auch schon so 🙂. und die a8 palette kann ich mir auch in ein paar jahrzehnten noch antuen 🙂
bleibt halt nicht viel über, wenn man weder auf eleganz noch sportlichkeit bei einer farbe verzichten will. deswegen gefallen mir weiss ud schwaz noch mit am besten. bei schwarz fand ich sogar das matte auf dem R8 super, aber auf dem tt sah das schon wieder komplett anders aus, so gesehen ist das erstmal wieder von meiner liste verschwunden.
von lamborghini gibts noch ein schönes grau, was man beim reventon immer gesehen hat, aber ich glaube das wirkt auch nur bei so einem wagen.
derzeit bin ich noch immer von dem weissen tt mit einem hauch von carbon begeistert (bis auf die felgen, da will ich lieber was in alu):
http://img162.imageshack.us/img162/7225/tt06153ka3.jpg
http://img162.imageshack.us/img162/3527/tt07160ha4.jpg
finde gerade die bilder vom innenraum nicht, aber der hatte auch die rs-sitze drin mit weiss lackiertem sitzrücken, wie bei der white edition des RS4. den hab ich irgendwie noch nicht verdrängen können, ich denke mal das bleibt für mich weiterhin der maßstab, den eine andere farbe erstmal schlagen muss.
Ähnliche Themen
Ohne dir irgendwie zu nahe treten zu wollen, denke ich mal,
dass die erschiedenen auffassungen in sachen lackierung doch eher vom altersunterschied her rührt 😁
Ich sag ja nicht dass weiß nicht passen würde. aber beim TTS zB kommen konturen in schwarz nicht so schön raus wie in ner hellen alckierung
selbiges könnte auch beim TTRS der fall sein
aber am besten lassen wir uns überraschen und warten bis er in genf vorgestellt wird *behaupt*
Weiß ist einfach auffälliger. In Aachen habe ich bisher 2 weiße TT's gesehen, 4 schwarze, 5 silberne, 1 grauen, 2 rote und 3 blaue (alles Privatzulassungen). Dazu kommen dann noch die TT's der Autohäuser, die man laufend sieht. ...hauptsächlich silber.
Die weißen stechen direkt ins Auge, die silbernen verlieren sich zwischen den anderen Autos, die schwarzen fallen auf, wenn sie gut geputzt sind und schöne Felgen haben, grau fällt nicht auf, die roten sieht man direkt und die blauen sind eher dezent, aber neben weiß einer meiner Favoriten (mit S-Line).
ich denke ein TT verliert sich durch unterschiedliche Farben nicht unter den anderen Autos, da er durch seine Silhouette im Limousinen-und Kombialltagsbrei immer auffällt.
Er verliert nur mit dunkler werdender Farbe an Kontur.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Ohne dir irgendwie zu nahe treten zu wollen, denke ich mal,
dass die erschiedenen auffassungen in sachen lackierung doch eher vom altersunterschied her rührt 😁
lass mich raten: du gehst aufgrund meines user namens davon aus, dass ich im wirklichen leben tatsächlich horst heisse und daher mindestens eine generation älter bin als du? die schlussfolgerungen würde ich evtl. nochmal hinterfragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
lass mich raten: du gehst aufgrund meines user namens davon aus, dass ich im wirklichen leben tatsächlich horst heisse und daher mindestens eine generation älter bin als du? die schlussfolgerungen würde ich evtl. nochmal hinterfragen 😉Zitat:
Original geschrieben von mph_
Ohne dir irgendwie zu nahe treten zu wollen, denke ich mal,
dass die erschiedenen auffassungen in sachen lackierung doch eher vom altersunterschied her rührt 😁
nein die schlussfolgerung hatte ich nicht!
ich schließe da eher drauf,aufgrund der finanziellen möglichkeiten 😉
wobei das ja auch nicht unbedingt hinreichend ist 😉
wäre ich ein alter knacker mit kohle und dem wunsch nochmal jung zu erscheinen würde ich mich vermutlich eher im porsche-forum umgucken 😉
was die farbwahl angeht gibts natürlich auch noch sowas, wenn man sich gar nicht entscheiden kann 🙂
http://www.germancarblog.com/.../...w-in-brilliant-colors-by-basf.html
Ehrlich gesagt.
Man sieht den TT sowieso sehr selten und den in der neuen Form so gut wie überhaupt nicht.
Im Gegensatz zum Mercedes SLK der sich mit der alten Form bereits sehr gut verkauft hat und in der neuen den Händlern aus den Händen gerissen wird. Bei diesem Preis verwunderlich.
Aber warum kommt der TT, besonders das Cabrio so langsam in Schwung?
Zitat:
Original geschrieben von Toni10000
Ehrlich gesagt.Man sieht den TT sowieso sehr selten und den in der neuen Form so gut wie überhaupt nicht.
Im Gegensatz im SLK der sich mit der alten Form bereits sehr gut verkauft hat und in der neuen den Händlern aus den Händen gerissen wird. Bei diesem Preis verwunderlich.
Aber warum kommt der TT, besonders das Cabrio so langsam in Schwung?
Warscheinlich siehst du die TTs nicht, weil du die SLK-Brille an hast !😁😉
😎
Zitat:
Original geschrieben von Toni10000
Ehrlich gesagt.Man sieht den TT sowieso sehr selten und den in der neuen Form so gut wie überhaupt nicht.
Im Gegensatz im SLK der sich mit der alten Form bereits sehr gut verkauft hat und in der neuen den Händlern aus den Händen gerissen wird. Bei diesem Preis verwunderlich.
Aber warum kommt der TT, besonders das Cabrio so langsam in Schwung?
Am besten solltest du dir einfach mal die
Zulassungszahlenanschauen! Da ist der TT fast immer vorne!
Warscheinlich siehst du die TTs nicht, weil du die SLK-Brille an hast !😁😉
😎Ich habe ja gar keinen. 😁