Übernachten im Caddy mit Alarmanlage
Liebe Caddy-Gemeinde,
meine neuer Caddy bekommt für den Kunsttransport die höchste Sicherheitsstufe verbaut (Alarmanlage etc.).
Dessen ungeachtet würde ich zumindest hin und wieder aber auch mal darin übernachten können.
Dazu denke ich, mir vom Caddy-Beach irgend ein Distanzstück für die Heckklappe zu besorgen, dass diese über Nacht einen Spalt geöffnet werden kann, da ich ansonsten keine Schiebefenster oder Schiebedach bekomme.
Und mit leicht geöffneten Seitenscheiben, sollte eine ausreichende Frischluftzufuhr möglich sein, ohne dass man das Fahrzeug von außen öffnen kann. Ich stelle mich dazu natürlich nicht auf einen Autobahnrastplatz, sondern bin eher mit Freunden auf einem Campingplatz oder einer privaten Wiese.
Da hätte ich gerne einmal einen Rat, wie man das Auto dann so von innen verschließt, dass es ohne die Ultraschallüberwachung oder die Alarmanlage zu aktivieren, einfach nur nicht mal so eben geöffnet werden kann.
Wenn ich drin bin und den Funk zum Verschließen nehme, dann geht ganz sicher das volle Programm lost. Das sollte nicht sein.
Es gibt zwar sicher für Hundebesitzer einen Knopf, damit der Ultraschall deaktiviert bleibt, aber wenn ich nachts mal raus muß, dann beim Wiederverschließen jedesmal dran zu denken, diesen Knopf zu betätigen, könnte auch mal verbummelt werden. Und dann hab ich ein paar Freunde mehr...
Müßte ich dazu jedesmal nach vorne klettern um an der Fahrertür die Verriegelung manuell vorzunehmen?
Oder gibt es ein sinnvollere Variante?
Beste Antwort im Thema
Hab auch noch eine Tip, funktioniert zumindest bei mir 😉. Ich lass einfach den Zündschlüssel stecken, verschliese die Türen vorn an der Fahrertür und kann dann, ohne das die Alarmanlage los geht, die Schiebetür so oft ich will auf und zu machen 😉.
der schlotti
PS: Kann man eigentlich auch zu zweit im Caddy übernachten, ohne die Fenster oder die Hecklappe etwas zu öffnen??
35 Antworten
Zitat:
"...
PS: Kann man eigentlich auch zu zweit im Caddy übernachten, ohne die Fenster oder die Hecklappe etwas zu öffnen??"
klar, doch morgens rinnt dann der Schweiß die Scheiben runter.
Nur wenn du mit dem nackten Hintern an der Scheibe schläfst.😉😛
Ansonsten ist es schlicht und einfach Kondenswasser.....und das auch nur, wenn die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen deutlich sind.
Die Lüftungsgitter haben innen einen Insektenschutz und sind super zum Belüften.
Zur Lagerung habe ich mir eine Tasche für Turnmatten gekauft. Die ist sehr günstig und stabil um die Gitter zu verstauen.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
Nicht von der Form täuschen lassen die Tasche kann auch flach verwendet werden.
Ähnliche Themen
Mit dem Doppelklick wird die Innenraum Überwachung deaktiviert.
Hatte mich oft geärgert die Innenraum Überwachung im Sommer das Dach zur Lüftung geöffnet Fliege rein Alarm geht los
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 26. Februar 2018 um 18:44:38 Uhr:
Aber die Antwort von boxor mit dem Doppelklick auf die Fernbedienung könnte beides kombinieren. Wenn du 2mal kurz nacheinander das Auto mit der FB verschließt, dann sollte die DWA auf Aus sein. Die Türen kannst du von innen ja sowieso öffnen und dann geht auch kein Alarm los. Beim nächsten verschließen des Autos mit einfachem Klick ist die DWA wieder wie gewohnt aktiv. Viel einfacher als in der MFA umzustellen.
Cool Danke für den Tipp! Hab gerade einen Caddy Maxi gekauft und genau diese Frage... Auch prima die Variante mit alles von innen abschließen und Zündschlüssel stecken lassen ;-)