Überholt, ausgebremst, Alltäglicher Wahnsinn, trotzdem Anzeigen?
Grüß euch,
ich bin normal eher Technik-affin und lese hier in Verkehr & Sicherheit als stiller Teilhaber mit - das ist hier mein erster Beitrag. Sorry es kommt ein langer Text
Tl;dr: Ausbremser in 70 Zone anzeigen oder wie geht man damit um?
Aktuell kommt es wiederholt in meinem Einzugsbereich zu Manövern, die mich echt schaudern lassen und so langsam überleg ich mir doch, auch für mein seelisches Wohl, da irgendwie sinnvoll aktiv zu werden-
Ich wurd heut bei Heimfahrt in Zone 50 bedrängt, bei Zone 70 hab ich auf 73 km/h (gps) normal zügig beschleunigt (mit 80PS....) und wurde trotz Überholverbot in kurviger Landstraße von Dorf zu Dorf zuerst mit Fernlicht, Auffahren genervt und dann überholt, abgedrängt und mit Bremsmanöver ausgebremst auf 15-20km/h, Vordermann machte Warnblinker an, zu zweit im Auto machten die deutlich "yo kollega wir steigen jetzt aus und (...)" (sorry das ist wohl Stereotyp, ich kenne den Fahrer und seine Umgangsformen sowie Ausdrucksweise, nicht persönlich aber von anderen solchen "Events"😉.
Ich bin dann dran vorbei, hab also widerrechtlich auch überholt, bin normal weitergefahren, er ist trotz Roter Ampel aber gott sei dank nicht ausgestiegen und blieb einfach mit Fernlicht ca 2km dahinter, dann trennten sich die Wege im Kreisverkehr...
Mei, alles gut. Ich hatte leider das Fernlicht doof wie ich war mit Nebelschlussleuchte beantwortet, das hat wohl das Überholmanöver ausgelöst. Ich kanns verstehen, war selbst dumm mich provozieren zu lassen, aber leider war ich halt auch komplett blind, ohne abblendende Spiegel..
Vor einiger Zeit hatte ich so etwas schonmal auf gleicher Strecke - hier häufen sich halt die Raser gern, weil 100 geht auch..., naja Straßenrennen mit Todesfahrten, Überholmanöver etc sind leider bei uns im südlichen Bayern hier "normal"
Damals hatte ich einen an der Ampel am Linksabbiegerstreifen neben mir und wusste schon, weil dort üblich, an allen Vorbei, als Linksabbieger einsortieren und trotzdem gradeaus fahren, einfach rüber ziehen halt - Stau gesaprt. Der junge Herr fuhr grobe 70-80 in der 50er Zone, knallte halt los wie blöd, glaub damals war wegen Baustelle sogar nur 30 und ich quitierte seinen Kavalierstart, mich abdrängen (ich kann auch schnell von der Ampel los), rüberziehen ohne Blinken, mich zum Bremsen nötigen - mit Lichthupe. Der Herr bremste mich aus, stieg aus, Schlug aufn Spiegel ein und riss mir die Hand aus der Tür - hat aber nicht bedacht, dass ich zu der Zeit telefoniert hab und mein Gesprächspartner hat die Situation dann deeskaliert, er hatte wohl Schiss dass ich die Polizei gerufen hätte, er ist abgedampft.
Das Fahrzeug war offensichtlich abgastechnisch bearbeitet, mei, Licht wäre halt schön gewesen im Dunkeln... also als Verkehrsteilnehmer war er jetzt nicht ideal unterwegs, ich hab mich vermutlich provozieren lassen.
Alles gut gegangen, bis auf den Spiegel. Ich habs nichts unternommen, die Ersatzteile grob 60 Euro selbst besorgt. Mittlerweile bins ich aber leid und ich ärgere mich über so ein Verhalten einfach. Ich hab ne Dashcam, würde das Video von heute posten, will aber nicht wegen Kennzeichen und bla, mir gehts nicht um wer hat Recht sondern was mach ich zukünftig: Ich überleg jetzt halt, was sind sinnvolle Schritte? Der Smart heute ist mir, nunja bekannt - ich begegne ihm öfter auf der Strecke und man kennt seine Pappenheimer nach 3 4 Jahren Arbeitsweg.
Mich beeinträchtigt diese Aktion mitm Spiegeltreter von damals bis heute, sowas macht einfach ungute Gefühle im Bauch
Ja ich geb mal Lichthupe, ja ich Hupe auch, ich dräng aber nicht ab oder bremse aus - sorry, da bin ich selbst nicht fehlerfrei, und auch nur ein Mensch.
Was sind eure Erfahrungen? Was würdet ihr raten?
Ich hab überlegt ob ich das hier poste, aber von 2019, so alt... und auf die schnelle hat die Suche nichts gutes gezeigt, also gern verschieben!
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
65 Antworten
Was ist denn dein Problem bzgl. DashCams?
Die wenigsten machen damit Kohle. Da pauschalisierst du gerade sehr stark. Und solche Menschen die ihre Videos bei DashCam Kanälen hochladen erhalten auch keine Kohle und machen das meistens freiwillig. Maximal der Kanalbetreiber von so einem DashCam-Kanal bekommt hier "Kohle".
Aber auch diese Betreiber müssen Personendaten stark verfremden, so dass man keinen erkennt. Ich hätte da bspw. kein Problem, wenn man mich da schemenhaft mal sehen würde.
Und noch einmal - der Großteil der Dashcam-Fahrer macht, wie ich mit meiner, einfach nichts mit den Daten. Sie werden regelmäßig überschrieben.
Ich hatte schon 3-4 Situationen wo ich unschuldig wäre und der mir gegenüber sich aufgebaut hat und mir mit Anzeige drohte. In so einem Fall wäre das Video meiner Dashcam für mich Gold wert da ich oft allein unterwegs war und der "Andere" noch jemand dabei hatte. Am Ende ist zum Glück nichts passiert und die Videos versauern in meinem Datengrab (solche Fälle speichere ich dann explizit).
Für mich dient sie der eigenen Absicherung. Ich könnte theoretisch einiges zur Anzeige bringen was ich da so aufgenommen habe. Ist mir aber zu Schade meiner Lebenszeit und diese Fälle sind auch längst wieder überschrieben.
Daher noch einmal meine Frage warum du hier so verallgemeinerst und was dein konkretes Problem dabei ist?
Und danke, dass du mich, da ich eine DashCam im Auto habe, als "Spinner" titulierst.
Das sieht man ja schön an dem Link🙁🙁
Es öffnet Tür und Tor für Unfug. Ich hab absolut was dagegen. Ich will nicht gefilmt werden von Teilen wo ein jeder mit machen kann was er will!!!!
Gegen geschlossene Datarecorder wo nur die Gerichte zugriff drauf haben, habe ich nichts.
Nur gegen alle privaten Teile.
Zitat:
@real_Base schrieb am 23. Februar 2024 um 10:51:17 Uhr:
@KapitaenLueckWas ist denn dein Problem bzgl. DashCams?
Die wenigsten machen damit Kohle. Da pauschalisierst du gerade sehr stark. Und solche Menschen die ihre Videos bei DashCam Kanälen hochladen erhalten auch keine Kohle und machen das meistens freiwillig. Maximal der Kanalbetreiber von so einem DashCam-Kanal bekommt hier "Kohle".
Aber auch diese Betreiber müssen Personendaten stark verfremden, so dass man keinen erkennt. Ich hätte da bspw. kein Problem, wenn man mich da schemenhaft mal sehen würde.Und noch einmal - der Großteil der Dashcam-Fahrer macht, wie ich mit meiner, einfach nichts mit den Daten. Sie werden regelmäßig überschrieben.
Ich hatte schon 3-4 Situationen wo ich unschuldig wäre und der mir gegenüber sich aufgebaut hat und mir mit Anzeige drohte. In so einem Fall wäre das Video meiner Dashcam für mich Gold wert da ich oft allein unterwegs war und der "Andere" noch jemand dabei hatte. Am Ende ist zum Glück nichts passiert und die Videos versauern in meinem Datengrab (solche Fälle speichere ich dann explizit).
Für mich dient sie der eigenen Absicherung. Ich könnte theoretisch einiges zur Anzeige bringen was ich da so aufgenommen habe. Ist mir aber zu Schade meiner Lebenszeit und diese Fälle sind auch längst wieder überschrieben.
Daher noch einmal meine Frage warum du hier so verallgemeinerst und was dein konkretes Problem dabei ist?
Und danke, dass du mich, da ich eine DashCam im Auto habe, als "Spinner" titulierst.
Keine Angst, ich bin der zweite "Spinner" der eine Dashcam hat. Du stehst nicht alleine da.
Ja, und was macht ihr mit den Filmchen?
Ähnliche Themen
Ich bin auch froh, endlich im aktuellen Auto eine Dashcam zu haben - es beruhigt tatsächlich. Überschrieben wird monatlich, formatiert aller 6 Monate. Fertig.
Spontanes Überholen gefolgt von Ausbremsen erlebe ich hier bei uns aktuell fast täglich - da muss jemand dringend mit 70km/h vorbei um dann direkt vor einem in der 50er Zone konstant mit 30 zu fahren. Angefangen hatte das als die "Bauernproteste" deutschlandweit starteten. Hier aber sind es PKWs und beim Blick auf die Nummernschilder immer Einheimische. Also wird absichtlich abgebremst. Ja, ich traue mich im geschlossenen Fahrzeug laut zu fluchen. Das wärs noch, dafür belangt zu werden! Aber eine Strafanzeige wegen Nötigung - den Stress tu ich mir nicht an. Wie gesagt - sollte es doch irgendwann knallen - hab ich die Dashcam dabei und kann mich wneigstens anteilig entlasten.
Um welchen Link geht es wo man was "böses" mit den DashCams macht. Habe die 4 Seiten mal schnell überflogen aber nichts gefunden?
Ich halte solche Kameras weiterhin für sehr sinnvoll.
Meinetwegen könnten Dashcams auch verpflichtend werden und nur entsprechende Organe bekommen Zugriff auf diese.
Bis so etwas aber mal kommt sichere ich mich mit meiner DashCam weiter ab. Auslöser war (wie bei vielen von denen ich das gehört habe) mal ein Unfall in dem eben mal echte "Spinner" versucht haben aus der Situation mir einen Strick zu ziehen (was damals zum Glück aber eben mit unnötigen Aufwand abgewendet werden konnte). Mit einer DashCam wäre meine Situation Instant aufgelöst gewesen und die andere Partei sofort still gewesen.
Dann bleib ich lieber in deinen Augen ein Spinner und bin beim nächsten Fall wo ein echter "Spinner" wieder versucht eigene Schuld auf andere abzuwälzen gewappnet.
PS: Da die Frage kam. Meine "Filmchen" werden zu 99% überschrieben. Wenn es mal eine brenzlige Situation mit einem "Möchtegern" gab, drücke ich auf den Knopf, so dass das "Filmchen" gesichert wird und es landet auf meinem NAS-Datengrab. Auch wenn ich gern mal DashCam-Kanäle schaue - eingesendet wird von mir nichts.
Das war es.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 23. Februar 2024 um 11:03:16 Uhr:
Ja, und was macht ihr mit den Filmchen?
Sollte was passieren, dann werden sie dafür eingesetzt. Ich habe bewußt eine 32GB SD, also eine eher kleinere damit sie schneller überschrieben wird.
Ja, Dashcams mögen sinnvoll sein, wenn sie von ordentlichen Mitbürgern ordentlich verwendet werden. Aber es gibt halt zu viele, die Schmuh damit treiben.
Mich hat neulich auch einer besonders übel bedrängt, rechts überholt, dann ausgebremst. Der hatte eine Dashcam. Und was, wenn der sein Filmchen so zurechtschneidet (Videoschnittsoftware ist ja so billig und leistungsfähig), dass da etwas rauskommt, was mit der realen Situation rein gar nichts mehr zu tun hat?
Klar, jetzt kommt gleich, dass das nicht gegen Dashcams an sich spricht, denn er könnte ja auch mit KI ein Phantasiefilmchen machen. Schon, aber dazu braucht er verarbeitbares Ausgangsmaterial, und das liefert ihm eine Dashcam.
Eine Dashcam in den falschen Händen kann eine Katastrophe sein. Sicher könnte man im Zweifel den Videoschnitt und die Bearbeitung nachweisen, aber da hast du halt schon den Ärger und das Verfahren am Hals, und für den Video-Sachverständigen bist du erst mal vorleistungspflichtig.
Dashcam ok, wenn das Gerät die Aufzeichnung on the fly verschlüsselt und die Daten nicht für den User selbst abruf- oder gar bearbeitbar sind.
Ansonsten teile ich die Auffassung von @KapitaenLueck: Allzu gerne nutzt man Dashcams zur Selbstdarstellung und -überhöhung, allein in diesem Forum gibt es genug Beispiele, wo User zeigen, wie toll sie fahren und wie doof doch alle anderen auf ihrem Filmchen sind.
Hast du einen konkreten Fall wo so etwas schon einmal passiert ist?
Ich kenne Fälle, wo die Dashcam eher den Unschuldigen geholfen hat. Habe, auch hier auf MT, noch keinen Fall gesehen oder gehört wo einer ein Material entsprechend umgestellt hat und dann einen Unschilden damit belastet.
Es kommen ja Hilfesuchenden wegen jeden Mist hier auf MT aber so einen Fall habe ich noch nicht einmal gelesen.
Dann könntest du mit deinem Argument, dass man daraus ja was drehen könnte, sehr viel in der Geselschaft verbieten.
Der andere Punkt - das andere solche Videos hernehmen und sich besser darstellen. Da stehe ich drüber. Solange sie es korrekt machen und andere entsprechend unkenntlich machen, wie es vorgesehen ist, dann ist das für mich fein. Für mich überwiegen die Vorteile einer DashCam nach wie vor.
Ja, so kommt man dann zu den DashCams.
Ich bin auch eher gegen den Einsatz, da diese im Grunde Null Relevanz vor Gericht haben. Nur wenn man als Unbeteiligter durch Zufall was für das Gericht wichtiges gefilmt hat, ergebt eine DC Sinn.
Der Haken ist doch einfach, dass das eventuelle Fehlverhalten des Filmers nicht erfasst wird/wurde. Weiterhin ist es einfach Heuchelei, dass man sich an die Gesetze (Recht am eigenen Bild) hält. Da wird fleißig gefilmt, gelöscht wird hingegen selten. Ja höchstens wenn die SD-Card voll ist...
Das Einzige was m.M.n. akzeptabel wäre, Filmaufnahmen integriert im UDS (Blackbox), wo nur die letzten 5 Minuten gespeichert würden. Und das im rechtssicheren Verfahren.
Das Witzige an den DC ist doch, dass diese meist diejenigen VT nutzen, die doch eher der Klientel entsprechen, worüber sich immer aufgeregt wird. Ausnahmen bestätigen ja eher die Regel.
Also von daher:
Verbot der DC sofort, genau wie Touchbedienung auch ab Werk...
Zitat:
@real_Base schrieb am 23. Februar 2024 um 11:41:16 Uhr:
Hast du einen konkreten Fall wo so etwas schon einmal passiert ist?
Ja. Den kann ich hier aber nicht posten. Der ist Gegenstand einer Strafakte (nein, mittlerweile zweier Strafakten...).
Zitat:
Ich kenne Fälle, wo die Dashcam eher den Unschuldigen geholfen hat.
(...)
Ja, sicher. Das löst aber den Zielkonflikt nicht und auch nicht den Umstand, dass das anlasslose Filmen von Dritten oder von durch Dritte benutzbaren Räumen/Flächen - auch im Straßenverkehr - grundsätzlich eben einem Privaten nicht erlaubt ist. Trotzdem wird es massenhaft gemacht, und die "Ach-bin-ich-cool-Filmchen" findest du hier in V&S zuhauf. Und sei es nur, um stundenlang zu zeigen, wie buchstäblich nichts passiert. Ganz zu schweigen von den Filmchen in Youtube.
Zitat:
Dann könntest du mit deinem Argument, dass man daraus ja was drehen könnte, sehr viel in der Geselschaft verbieten.
Moment - damit hier keine Missverständnisse aufkommen 😉 - ich will gar nichts verbieten. Aber ich stelle die Objektivität und auch den Sinngehalt in Frage. Verboten sind Dashcams im öffentlichen Raum sowieso weitgehend - dazu gibt es hier auch seitenlange Freds, weswegen ich das nicht vertiefen will, denn sonst wird es allzu sehr OT.
Zitat:
Der andere Punkt - das andere solche Videos hernehmen und sich besser darstellen. Da stehe ich drüber. Solange sie es korrekt machen und andere entsprechend unkenntlich machen, wie es vorgesehen ist, dann ist das für mich fein. Für mich überwiegen die Vorteile einer DashCam nach wie vor.
Wie erwähnt: Wenn das ordentlich gemacht wird, habe ich nichts dagegen. Nur zeigen viele Beispiele eben, dass eben nicht verfremdet oder unkenntlich gemacht wird.
Zitat:
@hlmd schrieb am 23. Februar 2024 um 12:09:25 Uhr:
Ich bin auch eher gegen den Einsatz, da diese im Grunde Null Relevanz vor Gericht haben.
Falsch. Schaue dir doch mal ein paar Filmchen von den guten DashCam-Kanälen an - RLP, Schwabendaschcam, Fahrnünftig oder Let's DaschCam (gibt bestimmt noch mehr).
Da hast du viele Fälle von Usern die ihren Beitrag zeigen wo sie Unschuldig in eine Situation kommen - und da wird meist Videomaterial mit eingesandt wo man die ganze Vorgeschichte sieht. Und die Polizei und dann auch das Gericht hat sich sehr wohl und sehr oft für das Filmmaterial interessiert und es fiel am Ende zugunsten des offenbar Unschuldigen aus.
Ich frage noch einmal - wo gibt es vermehrt Fälle (oder mal einen) wo jemand durch eine DashCam ein ungerechtfertigten Nachteil oder Schaden entstand? Das ist ja eure bisherige Argumentation gegen DashCams.
In den Kanälen die ich oben genannt habe gibt es ganz viele Fälle wo sie Unschuldigen gerechtfertigt aus der Situation geholfen haben.
EDIT:
Da die Antwort von Blubber mit meiner rein kam:
Hast du mal ein Beispiel für solche Videos die hier auf MT gepostet werden. Habe ich in der Tat noch nicht gesehen und ich lese hier bei V+S eigentlich auch viel mit.
Da bin ich bei dir und das geht in der Tat gar nicht. Sind diese Beiträge hier noch online? Können ja bei MT gemeldet werden, da sie ja nicht konform der entsprechenden rechtlichen Regeln wären.
Auch auf YT kann man solche Videos dann ganz schnell melden.
Das jedoch als Anlass zu nehmen und Dashcams im allgemeinen zu verbieten halte ich nach wie vor falsch.
@real_Base
Falls du mich meintest, der Beispiele zeigen soll hier auf MT: Sorry, dafür fehlt mir die Zeit. Aber ganz viele finden sich im "Was-mich-im-Straßenverkehr-aufregt"-Fred und in anderen, wo der eine oder andere Mitforist ganz spezifisch zeigen will, wie es geht oder wie es eben nicht geht. Aber suchen musst du bitte selber.
Der "Was-mich-im-Straßenverkehr-aufregt"-Fred liegt in der Liste mittlerweile etwas weiter unten, weil die Moderation allzu viel "Bashing" moniert und ihn deshalb geschlossen hat.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 23. Februar 2024 um 11:03:16 Uhr:
Ja, und was macht ihr mit den Filmchen?
Danke und genau das ist die Frage.
Denn die wenigsten werden das nur installiert haben um solche Strittigen Angelegenheiten vor Gericht klären zu wollen, sie sind nur nicht ehrlich zu uns. Das war´s dazu und ich lasse mich auch vom Gegenteil nicht überzeugen.
Ihr glaubt es kaum, ich hab auch eine Dash für´s Motorradfahren. Aber selbst da tue ich mich schon echt schwer mit obwohl ich mit Einverständnis der Kollegen/Mitfahrer nur diese Aufnehmen möchte es aber nicht verhindern kann das auch andere ungewollt mit aufgezeichnet werden. Daher bleibt diese zu 99,9% der Fahrten zu Hause ungenutzt.
Ich mag es einfach nicht ungefragt gefilmt oder fotografiert zu werden und bin auch deswegen schon öfter eingeschritten und habe verlangt die Bilder wieder zu löschen.
@realbase, es geht mir einfach darum das ich nicht ungefragt gefilmt oder fotografiert werden will, basta, das ist eine echt Unsitte geworden seit es YT usw. gibt.
Und an dem Lin wo der ganze Scheiß gesammelt und dann veröffentlicht wird zeigt doch sehr gut was mit den Aufnahmen passiert.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Februar 2024 um 12:58:02 Uhr:
und ich lasse mich auch vom Gegenteil nicht überzeugen.
(...)
Ihr glaubt es kaum, ich hab auch eine Dash für´s Motorradfahren.
Jetzt driften wir aber absolut in Doppelmoral ab. Ganze Zeit dagegen hetzen und selbst nutzen.
Warum nutzt du sie gleich noch einmal fürs Motorrad?
Bist du da ehrlich zu uns oder nutzt es für andere Dinge wie du es ja pauschal auf alle DashCam-Besitzer abwälzt, was dich aber natürlich bei deiner Meinung dann nicht mit einbezieht?
Ich bin überzeugt, dass nur die wenigstens Besitzer solcher Geräte was schlechtes damit im Schilde führen und die große Mehrheit mit den Filmen nichts macht. Außer es kommt mal zu einem Vorfall.
Ich bin zu dem Thema ab hier raus. Es dreht sich im Kreis und wir kommen nicht weiter.
Daher: Zu allgemeinen Fragen zu Dashcams mache ich gern weiter. Das Thema der letzten beiden Seiten ist für mich hier erledigt!