Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@Joe2801 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:28:35 Uhr:


Gefährlich wird es dann, wenn sie ihr Ego nicht im Griff haben. In engen Lücken schon erlebt. Wenn der Platz nicht reicht, er rechts rüber ist, Gas gibt und der Frontmann schneller kommt, als er denkt - manch einer tritt dann leider nicht auf die Bremse.

Sollte die Lücke zu klein sein, dann lass ich ihn halt vorbei, habe ihn eh gleich wieder, spätestens wenn er in den Vmax Begrenzer fährt 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:27:30 Uhr:



Zitat:

@Joe2801 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:06:26 Uhr:


Ich fänd es dann am förderlichsten, wenn nach rechts gefahren und beschleunigt wird :-)

Das streue ich in seltenen Fällen bzw bei bestimmten Spezies gern mal ein. 😉

Meist in Situationen, wo mir jemand bei >180 die Endrohre unter meine Heckschürze schieben möchte, obwohl ~500m vor uns ein Elefantenrennen stattfindet!! Nachdem die Elefanten sich wieder rechts eingereiht haben, ist davor in der Regel viel Platz. Es wird also wieder beschleunigt und ich fahre natürlich nach rechts. Und siehe da: plötzlich verreckt der unruhige Zeitgenosse auf links und reiht sich dann ins Lenkrad beißend "brav" rechts hinter mir ein.

Interessant ist dann in der Folge zumeist zu beobachten, dass dieser Experte nicht mehr so dicht auffährt. 🙂

Klassiker 😁

Ich meinte damit eher die Situation, dass er wieder rüberzieht. So 5cm vor dem Parkpiepser. Zum Glück fährt man keinen Benz, da ginge der automatisch an.

Zitat:

@Imi78 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:37:20 Uhr:


Überholprestige sehe ich eigentlich ausreichend vorhanden. Ich denke die LEDs machen da einen Teil aus.

Was ich jedoch definitiv sagen kann ist das der Wagen insgesamt wohl ein wenig anstachelt. Ich hatte jetzt schon häufiger Situationen in welchen ich überrascht war wer hier versucht unbedingt mithalten zu wollen.

Allen voran scheinen Skoda Octavia RS (sowohl 180PS Diesel, als auch 220PS Benziner) immer krampfhaft "Druck" aufbauen zu müssen. 😁

Abbauen muss es heißen, abbauen! 😁

Ähnliche Themen

Was mir aber auch auffällt, ist, dass es auch Markenkollegen, insbesondere der größeren Fraktion sind, die einfach nicht rüberwollen bzw dagegenhalten. Hatte mit dem 340i schon 2x n 535xd F10 vor mir, die partout nicht rüberwollten!! Irgendwann dann doch und dann wurde nochmal alles rausgeholt - vergebens.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:54:18 Uhr:


Was mir aber auch auffällt, ist, dass es auch Markenkollegen, insbesondere der größeren Fraktion sind, die einfach nicht rüberwollen bzw dagegenhalten. Hatte mit dem 340i schon 2x n 535xd F10 vor mir, die partout nicht rüberwollten!! Irgendwann dann doch und dann wurde nochmal alles rausgeholt - vergebens.

Jo, Dieselfahrer, 'ne echte Plage! 🙂

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:58:39 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:54:18 Uhr:


Was mir aber auch auffällt, ist, dass es auch Markenkollegen, insbesondere der größeren Fraktion sind, die einfach nicht rüberwollen bzw dagegenhalten. Hatte mit dem 340i schon 2x n 535xd F10 vor mir, die partout nicht rüberwollten!! Irgendwann dann doch und dann wurde nochmal alles rausgeholt - vergebens.

Jo, Dieselfahrer, 'ne echte Plage! 🙂

Das war wohl Zufall. Hätte ja auch n 535i sein können. 🙂

Och, ich kenne das auch andersrum, immer wieder nette Autofahrer, die einen links einfädeln lassen wollen, auch wenn man es selber gar nicht vorhatte.

Zitat:

@harald335i schrieb am 17. Juli 2017 um 23:18:06 Uhr:


Och, ich kenne das auch andersrum, immer wieder nette Autofahrer, die einen links einfädeln lassen wollen, auch wenn man es selber gar nicht vorhatte.

Wie meinst das, Harald?

Früher gabs ja immer den Klassiker: Audi Avant 1.9TDI. Die AB war voll von denen. Die Dinger waren gut um bis 180-190 halbwegs zu beschleunigen aber dann war Ende.

Seit ich die Beschleunigung von 100-200km/h in 7s unter der Haube habe, kenne ich diese Probleme nicht mehr. 😁

Mir fällt das unterschiedliche Prestige immer wieder auf.
1. Mit dem 328i kann ich nicht klagen. Aber das liegt oft am Wochentag. Am Sonntag machen alle Platz. Unter der Woche eher nicht. Da fährt schlicht ein ganz anderes Klientel.
2. Mit meinem Motorrad im Stau. Da machen viele wirklich gern Platz und bilden eine "Motorrad-Gasse". Doch manche pennen und dann gibt es etwas Drehzahl und ich komme doch durch.
3. Mit dem M3. Dieses Auto macht die Leute einfach fertig. Der Buckel auf der Haube ist ja im Rückspiegel zu erkennen. Dann git es die, die vor mir auf Teufel komm raus alles aus ihrem Auto rausholen - also ein Rennen beginnen. Dann gibt es die, die brav Platz machen und staunen. Und dann gibt es die, die unbedingt ein Rennen fahren wollen, dran bleiben, mir bis nach Hause hinterher fahren usw. Und dann enttäuscht weiterfahren. Lästig ist es, wenn die schon bis auf die Hutablage auffahren. Ich fahre daher gern am Wochenende schon zum Sonnenaufgang los. Dann hat man das alles nicht.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. Juli 2017 um 23:35:40 Uhr:


Seit ich die Beschleunigung von 100-200km/h in 7s unter der Haube habe, kenne ich diese Probleme nicht mehr. 😁

Das ist doch sonnenklar! Steht doch gut lesbar in Spiegelschrift auf Deiner Motorhaube 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 23:39:34 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. Juli 2017 um 23:35:40 Uhr:


Seit ich die Beschleunigung von 100-200km/h in 7s unter der Haube habe, kenne ich diese Probleme nicht mehr. 😁

Das ist doch sonnenklar! Steht doch gut lesbar in Spiegelschrift auf Deiner Motorhaube 😉

Das ist keine Motorhaube! 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. Juli 2017 um 23:41:48 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 23:39:34 Uhr:


Das ist doch sonnenklar! Steht doch gut lesbar in Spiegelschrift auf Deiner Motorhaube 😉


Das ist keine Motorhaube! 😉

Ein Kraftwerksdeckel, sorry! 🙂

Ähnliche Themen