Überholmanöver ...
person A überholt ein Auto das vor ihm ist ,ein Auto kommt beim überholvorgang entgegen was nicht gesehen wurde,der hintermann(also der der überholt wird) muss abbremsen und A kann gerade noch so einscheren,daraufhin verfolgt die Person A und sagt er werde ihm anzeigen weil sein leben gefährdet wurde.
Es ist zu keinen Personen oder Sachschäden gekommen.
Womit muss a jetzt rechnen,geht was an die Führerscheinstelle?Wahrscheinlich wird aber die Polizei in den nächsten Tagen vorbeischauen oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 15. Februar 2019 um 18:20:31 Uhr:
Einfach mal entspannt dahinter bleiben. Wie viele Sekunden holt man da raus? 3?
2,973s pauschal und immer, auch wenn man 'nen Traktor vor sich hat und noch 300km Strecke, sind nie mehr als 2,973s. Immer! Isso!
Echt Leute, bei jedem Thread zum überholen kommt der gleiche Mist.
Gruß Metalhead
86 Antworten
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 16. Februar 2019 um 18:35:50 Uhr:
Also nie
Ich spendiere dir ein "was", das du aus deinem Posting rausgelöscht hast. Sinnvoller wird es (dein Posting) dadurch nicht.
@ 8848
Auch wenn es nach "deiner" Einschätzung sicher ist, kannst du dennoch mal was übersehen. Tu nicht so, als wärst du perfekt.
Wenn ich was übersehen könnte, ist es nicht sicher. Hat mit "perfekt" nichts zu tun.
Die Gefahr, dass du (und ich auch) etwas übersehen "könnten" besteht immer. Deshalb kann man davon ausgehen, dass wir also nie überholen dürfen. Du scheinst es dennoch zu tun, ich sowieso. Ich bin auch definitiv nicht perfekt. Wir können wenn überhaupt nur bis zu 99% garantieren, dass ein Überholmanöver ohne Kollision statt findet, ein Risiko besteht immer. Sicher bedeutet, nicht zu überholen. Unsere Einschätzungen, Sinne, Wahrnehmung sind nie perfekt und absolut sicher.
Ähnliche Themen
Das Problem an der ganzen Geschichte ist nicht, das es jedem vllt. mal passiert, das er die Lage falsch einschätzt und es eng wird.
Das Problem ist heute mehr denn je, das sich nicht wenige über die einfachsten Grundregeln des Überholens bewusst hinweg setzen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. Februar 2019 um 18:14:00 Uhr:
Nein.Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 16. Februar 2019 um 17:47:39 Uhr:
Jeder der ins Auto steigt begibt sich in akute Lebensgefahr.
"Akut" ist natürlich nicht der richtige passende Begriff dafür.
Sentenced 07 meinte wohl "latent" oder "potentielle"
Was soll das überhaupt mit dem Überholen, nur weil der Vordermann mal knapp unter dem Tempolimit fährt?
Über die Jahre mit steigender Leistung überhole ich eher weniger, schnell wird nur auf der Autobahn gefahren.
Risiko wegen jemand, der dann meint ein von hinten kommenden "Kompaktwagen" mal zeigen zu müssen das er auch Gas geben kann ist mir zu groß.
Da gab es auch den Fall letztes Jahr das vor mir ein Toyota mit 70 km/h die Landstrasse entlangfuhr. Ich blieb hinten dran. Wir trafen uns dann an der Waschstrasse und da hat man ja genügend Zeit für ein Schwätzchen, ich fragte freundlich warum der Fahrer nicht die erlaubten 100 km/h fuhr. Antwort: Sobald ich da ein sportlicheren Golf/GTI sehe, fahre ich langsam und sobald der überholt gebe ich Gas und freue mich über das Gesicht, wenn der sieht das mein Wagen mehr als ausreichend Leistung für so ein Manöver hat. Wunderte mich warum Sie mich nicht überholen haben. Dabei umrunderte er mein Wagen und meinte die beiden Auspuffrohre hinten und die roten Bremssättel wären typische Fakes. Ich blieb freundlich und bestätigte zumindest das die rote Farbe kein Vorteil beim Bremsen bringen.
Mir ist die Fahrerlaubnis viel zu kostbar, als in so einer Situation das Gaspedal durchzudrücken. Viel zu schnell wäre ich 21 km/h zu schnell.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. Februar 2019 um 20:20:35 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. Februar 2019 um 18:14:00 Uhr:
Nein.
"Akut" ist natürlich nicht der richtige passende Begriff dafür.
Sentenced 07 meinte wohl "latent" oder "potentielle"
Dem hätte ich auch nicht widersprochen. 😎
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:31:54 Uhr:
Antwort: Sobald ich da ein sportlicheren Golf/GTI sehe, fahre ich langsam und sobald der überholt gebe ich Gas und freue mich über das Gesicht, wenn der sieht das mein Wagen mehr als ausreichend Leistung für so ein Manöver hat.
Auf's Maul hauen und wenn er fragt warum dann gleich nochmal (was anderes fällt mir dazu echt nicht ein).
Gruß Metalhead
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:31:54 Uhr:
Was soll das überhaupt mit dem Überholen, nur weil der Vordermann mal knapp unter dem Tempolimit fährt?Über die Jahre mit steigender Leistung überhole ich eher weniger, schnell wird nur auf der Autobahn gefahren.
Risiko wegen jemand, der dann meint ein von hinten kommenden "Kompaktwagen" mal zeigen zu müssen das er auch Gas geben kann ist mir zu groß.Da gab es auch den Fall letztes Jahr das vor mir ein Toyota mit 70 km/h die Landstrasse entlangfuhr. Ich blieb hinten dran. Wir trafen uns dann an der Waschstrasse und da hat man ja genügend Zeit für ein Schwätzchen, ich fragte freundlich warum der Fahrer nicht die erlaubten 100 km/h fuhr. Antwort: Sobald ich da ein sportlicheren Golf/GTI sehe, fahre ich langsam und sobald der überholt gebe ich Gas und freue mich über das Gesicht, wenn der sieht das mein Wagen mehr als ausreichend Leistung für so ein Manöver hat. Wunderte mich warum Sie mich nicht überholen haben. Dabei umrunderte er mein Wagen und meinte die beiden Auspuffrohre hinten und die roten Bremssättel wären typische Fakes. Ich blieb freundlich und bestätigte zumindest das die rote Farbe kein Vorteil beim Bremsen bringen.
Mir ist die Fahrerlaubnis viel zu kostbar, als in so einer Situation das Gaspedal durchzudrücken. Viel zu schnell wäre ich 21 km/h zu schnell.
Das ist ja mal ein Paradebeispiel eines für den Straßenverkehr ungeeigneten Psychopathen, und lässt ein erklärendes Licht auf viele seltsame Vorfälle scheinen...
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:31:54 Uhr:
Was soll das überhaupt mit dem Überholen, nur weil der Vordermann mal knapp unter dem Tempolimit fährt?
Frage ich mich auch. Vielleicht muss man was kompensieren ? Es bringt in der Regel nichts und nervt/gefährdet nur andere Autofahrer.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 18. Februar 2019 um 11:11:10 Uhr:
Das ist ja mal ein Paradebeispiel eines für den Straßenverkehr ungeeigneten Psychopathen, und lässt ein erklärendes Licht auf viele seltsame Vorfälle scheinen...
Vielleicht hat er auch einfach die Schnauze voll von der ewigen chronischen Raserei und dem Überholdrang anderer Leute? Ich finde so ein Verhalten auch eher kindisch aber einen Auslöser muss sowas ja haben.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 18. Februar 2019 um 11:46:30 Uhr:
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:31:54 Uhr:
Was soll das überhaupt mit dem Überholen, nur weil der Vordermann mal knapp unter dem Tempolimit fährt?Frage ich mich auch. Vielleicht muss man was kompensieren ? Es bringt in der Regel nichts und nervt/gefährdet nur andere Autofahrer.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 18. Februar 2019 um 11:46:30 Uhr:
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 18. Februar 2019 um 11:11:10 Uhr:
Das ist ja mal ein Paradebeispiel eines für den Straßenverkehr ungeeigneten Psychopathen, und lässt ein erklärendes Licht auf viele seltsame Vorfälle scheinen...Vielleicht hat er auch einfach die Schnauze voll von der ewigen chronischen Raserei und dem Überholdrang anderer Leute? Ich finde so ein Verhalten auch eher kindisch aber einen Auslöser muss sowas ja haben.
Ich bin auch kein Fan des Überholens bei so geringen Geschwindigkeitsunterschieden. Allerdings kann es auf längerer Strecke und geringem Verkehrsaufkommen schon auch angenehm sein, niemanden vor sich zu haben. Z.B. bei nasser Fahrbahn im Winter, wenn sich ständig ein Wasser-Salz-Film auf der Scheibe bildet, der vom Vordermann aufgewirbelt wird. Zudem ist es natürlich entspannter und ungefährlicher, komplett freie Sicht auf die Straße vor sich zu haben. Es muss also nicht immer ein Kompensationsding sein, wenn man überholt. Und wenn das unter Einhaltung geltender Regeln gemacht wird, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.
Aber ja, ich weiß sehr wohl um die nervösen links-rechts-Pendler, die mit 1,5 m Abstand auf eine Minilücke warten, dann riskant überholen und im Zweifel noch in den Sicherheitsabstand eines anderen einscheren.
Zitat:
@debiler schrieb am 18. Februar 2019 um 11:58:43 Uhr:
Allerdings kann es auf längerer Strecke und geringem Verkehrsaufkommen schon auch angenehm sein, niemanden vor sich zu haben. Z.B. bei nasser Fahrbahn im Winter, wenn sich ständig ein Wasser-Salz-Film auf der Scheibe bildet, der vom Vordermann aufgewirbelt wird. Zudem ist es natürlich entspannter und ungefährlicher, komplett freie Sicht auf die Straße vor sich zu haben.
Wenn man Abstand hält, dann kann weder die Scheibe dreckig werden und man hat Sicht nach vorne.😉
Klar, wenn jemand 60 bei 100 fährt, dann spricht nichts gegen ein überholen aber wenn jemand 90 oder mehr fährt, dann kann man auch dahinter bleiben.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 18. Feb. 2019 um 12:9:08 Uhr:
aber wenn jemand 90 oder mehr fährt, dann kann man auch dahinter bleiben.
Nicht kann, sondern muss, da das Überholen desjenigen in der Situation verboten ist.
Ich frage mich jedoch, inwiefern diese ganze Diskussion über Sinn und Unsinn was mit der eigentlichen Frage des TE zu tun hat.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 18. Februar 2019 um 12:09:08 Uhr:
Zitat:
@debiler schrieb am 18. Februar 2019 um 11:58:43 Uhr:
Allerdings kann es auf längerer Strecke und geringem Verkehrsaufkommen schon auch angenehm sein, niemanden vor sich zu haben. Z.B. bei nasser Fahrbahn im Winter, wenn sich ständig ein Wasser-Salz-Film auf der Scheibe bildet, der vom Vordermann aufgewirbelt wird. Zudem ist es natürlich entspannter und ungefährlicher, komplett freie Sicht auf die Straße vor sich zu haben.Wenn man Abstand hält, dann kann weder die Scheibe dreckig werden und man hat Sicht nach vorne.😉
Klar, wenn jemand 60 bei 100 fährt, dann spricht nichts gegen ein überholen aber wenn jemand 90 oder mehr fährt, dann kann man auch dahinter bleiben.
Einspruch. Auch mit mehr als dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand lässt sich die Schmiererei bei entsprechenden Straßenverhältnissen nicht vermeiden. Es dauert nur ggf. ein bisschen länger, bis die komplette Scheibe "verkrustet" ist. 😉
Und zu deinem zweiten Punkt: Man KANN natürlich dahinter bleiben. Übrigens auch bei 60. Muss man aber nicht. Wenn man überholen möchte und das (immer mit dem Zusatz: innerhalb geltender Regeln) gefahrlos und zügig tun kann, dann darf und soll man das auch tun. Ich verstehe nicht, wo du da ein Problem siehst.