Überholen im Überholverbot oder auch nicht?
Mir ist gestern etwas "Dummes" passiert. Ich war auf der Landstraße unterwegs, es hat leicht geregnet und es war dunkel. Plötzlich taucht vor mir ein Polizeiauto auf und fährt mit konstant 60 km/h gemächlich dahin. Irgendwann wurde es mir zu "bunt". Ich setzte zum Überholen an und gerade als wir etwa auf gleicher Höhe sind erscheint ein Schild "Überholverbot" Ich wollte den Überholvorgang nicht abbrechen und habe das Gaspedal durchgetreten und bin eingeschert. Dabei bin ich dann auch die weiße durchgezogene Linie überfahren. Ich habe "Blut und Wasser " geschwitzt, aber die die Polizei hat sich nicht gerührt und ich habe Gas gegeben. Das lässt mir keine Ruhe. Meint Ihr , da kommt noch eine Verwarnung o. ä. auf mich zu?
Beste Antwort im Thema
Ja, eine Denunzierung in diesem Forum.
108 Antworten
Bin mal gespannt wie lang der Thread noch geht.
Ich hoffe doch das der Thread offen bleibt. Es scheint hier ja ordendlich klaerungsbedarf zu geben was das richtige ueberholen betrifft. Und Beleidigungen oder sind ja bis jetzt nicht weiter vorgekommen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Möglich.9.999 x gut gegangen.
Vielleicht steht beim 10.000 x da jemand auf der Straße. Oder nen Pferd. Oder nen querstehender Unfallwagen. Ohne Licht.
Unvermeidbar?
Bleiben wir einfach bei unserem 60 Kmh Kandidat, wenn man da dann mit 70 bis 80 Kmh vorbeizieht, hat man bei guter Ausleuchtung der Straße, wenn man neben dem Kandidaten ist schaltet man sowieso auf Fernlicht, noch die sichere Möglichkeit das Pferd oder den querstehenden Unfallwagen ohne Licht zu erkennen und sicher anzuhalten.
Wir reden hier nicht von Highspeedfahrten auf der AB.
Also nochmal, reden wir doch keine Probleme herbei wo keine Probleme sind.
In diesem Sinne, have a nice day.
Ja, lassen wir doch offen.
Stoßen wieder Welten aufeinander. 🙂
Vielleicht ist das auch eine Nord-Süd Frage?
Wirklich ideale lange flache Alleen gibt es im Süden eher selten.
Muß ich vielleicht mal wieder die Videos rauskramen. 😉
dicke:
Du beschreibst auch wieder teilweisen Blindflug. Du siehst auch erstmal nix.
Und es ist durchaus ein Problem.
Und vermeidbar.
Ich hab doch schon geschrieben, idealerweise hat das Auto vorne Fernlicht an - und macht es bei Parallelfahrt aus... (würde ich durchaus tun 😉 )
@mattalf:
Es ist kein Himmel der auf den Kopf fällt.
Es ist ein (leicht) vermeidbares Risiko.
Ich kann nicht vermeiden, daß mir ein Pferd seitlich reinrennt...
Ich kann aber vermeiden in ein stehendes oder liegendes Pferd / Unfallfahrzeug, entgegenkommenden Fußgänger... zu fahren.
Es ist nunmal nicht alles beleuchtet.
Zusammengefasst würden dicke und du sich so äußern?
"Ich überhole wenn mir auf der Gegenfahrbahn nichts entgegenleuchtet - sonst seh ich zwar momentan nichts, aber ich kann ja sobald ich parallel bin Fernlicht einmachen."
Das hört sich für mich durchaus riskant und vermeidbar an. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Zusammengefasst würden dicke und du sich so äußern?
"Ich überhole wenn mir auf der Gegenfahrbahn nichts entgegenleuchtet - sonst seh ich zwar momentan nichts, aber ich kann ja sobald ich parallel bin Fernlicht einmachen."
Das hört sich für mich durchaus riskant und vermeidbar an. 😉
Was bezweckst du mit deiner Anschuldigung das wir im Blindflug ueberholen? Provokante sinnlose Diskusionen?
Was für eine Anschuldigung?
Das ist die Zusammenfassung eurer Aussagen.
Mit einem ? versehen, also eine Frage.
Wenn es nicht so ist - dann erklär doch einfach wie das funktioniert bei euch.
"Nein, wir/ich mache das anders und zwar... "
Ich muss hier ueberhaupt nix. Die Aussage,,sonst sehe ich nix'' kam von dir als Behauptung das wir es so halten. Das entspricht nicht der Wahrheit, denn wir spielen nicht Russisches Roulette!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
[....]
dicke:
Du beschreibst auch wieder teilweisen Blindflug. Du siehst auch erstmal nix.
Und es ist durchaus ein Problem.
Und vermeidbar.
Nein, tut er (dieDicke) nicht.
Durch das Abblendlicht sieht er ausreichend weit, um zu entscheiden, ob er den Überholvorgang risikoarm beginnen kann.
Wenn er parallel ist, das Fernlicht anmacht, sieht er ob er den Vorgang risikoarm weiterführen/abschliessen kann, oder abbrechen muss.
Auch wenn es wie eine Platte mit Sprung klingt: Keine Probleme konstruieren wo keine sind.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich hab doch schon geschrieben, idealerweise hat das Auto vorne Fernlicht an - und macht es bei Parallelfahrt aus... (würde ich durchaus tun 😉 )
[...]
"Ideal" wäre schön, aber das Leben funktioniert nicht im Konjunktiv.
Hilft dir (ggf.) selbst, dann hilfst du anderen.
Ich sehe da auch kein Problem beim Überholen eines langsameren VT, auch nachts (bei Regen), obwohl ich 60 bis 70 km/h für besser halte als 100 km/h, bei solchen Verhältnissen.
Von demher hab ich auch das FL an, fahre rechts und mache das Fernlicht aus, wenn einer überholt, also neben mir ist. Gefährliche Situationen haben sich so noch nie ergeben.
Dass da ein Pferd/Fußgänger/Pannenfahrzeug/Wildschwein etc. sein kann (und nicht nur auf der Straße liegt, sondern mir vor den Wagen springt), das ist wahr, eben deshalb fahre ich lieber langsamer (damit ich entweder bremsen kann oder das Reh an der Stoßstange abprallt, statt mir durch den Kühler zu fliegen), aber mit dem Überholvorgang an sich hat das wenig zu tun.
Wer gerne schneller fährt, wer das Risiko eines erhöhten Anhalteweges und einer größeren Aufprallgeschwindigkeit nicht erkennt oder erkennen mag, der soll das bitte vor mir tun und mir nicht auf 5 m auffahren, damit er mir im Kofferraum hängt, wenn ich denn mal bremsen muss.
Gerne sollen sie mich auch im Überholverbot überholen, um beim Thema zu bleiben, denn das ist an großen Kreuzungen (auf Bundesstraßen) gerade nachts problemlos möglich, wenn diese einsehbar sind.
mattalf, dann ändern wirs eben etwas ab.
"Ich überhole wenn mir auf der Gegenfahrbahn nichts entgegenleuchtet - ich sehe mit Abblendlicht zwar nicht soweit, aber mir reicht das aus um den Überholvorgang zu beginnen und ich kann ja sobald ich parallel bin Fernlicht einmachen."
besser?
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Nein, tut er (dieDicke) nicht.
Durch das Abblendlicht sieht er ausreichend weit, um zu entscheiden, ob er den Überholvorgang risikoarm beginnen kann.
Wenn er parallel ist, das Fernlicht anmacht, sieht er ob er den Vorgang risikoarm weiterführen/abschliessen kann, oder abbrechen muss.
Das Problem bei beidem ist dann aber die Geschwindigkeit... 😉
Wie schnell darf man mit Abblendlicht gleich wieder fahren? 😁
Am besten mal nach Urteilen googlen.
Und ihr wollt doch mit gewisser Differenzgeschwindigkeit überholen...
Fernlicht geht erst bei Parallelfahrt.
Klar, das geht meistens gut - wenns nicht gut geht, dann erklärt dir ein Richter hinterher wieviel du zu schnell warst für Abblendlicht.
Und unvermeidbar war daran nix.
Und im Idealfall ist der vorne wie 134 oder ich und hat Fernlicht an - oder macht es für euch an.
Da ist die Diskussion dann überflüssig.
@134:
die sich bewegenden Dinge würde ich eher rauslassen, die können dir auch bei 30 so reinspringen, daß du keine Chance hast.
Sich nicht bewegende Dinge dagegen - hat man zu sehen. Und anhalten zu können.
Aber du hast natürlich insoweit recht, was bei 60 noch "abprallt" kann bei + X schon durchschlagen.
Habt ihr eigentlich schon gemerkt, dass der Threadersteller aufgrund eurer Selbstdarstellerei kapituliert hat ?
Was hier wieder abgeht ist echt sinnbildlich, sorry. 🙁
Was ist hier los? Zuviel Ferien?
Zitat:
Original geschrieben von eugain
Habt ihr eigentlich schon gemerkt, dass der Threadersteller aufgrund eurer Selbstdarstellerei kapituliert hat ?Was hier wieder abgeht ist echt sinnbildlich, sorry. 🙁
Was gibt es für den TE denn noch zu sagen? Das ist doch reich simpel.
Wenn du beim Überholen in ein Überholverbot reinfährst hast du es verkackt. Innerhalb des Überholverbots hat man auf der Gegenfahrbahn nichts mehr zu suchen.
Das Überholmanöver wird man wohl oder übel aber wohl zu Ende bringen, so viele Optionen hat man da in der Praxis nun mal nicht. Es sei denn man kann sich weg-teleportieren.
Eine Aussage, ob es irgendeine Ahndung dafür gibt wenn man dabei beobachtet wird, liegt doch wahrlich nicht in der Macht dieses Forums. Oder hast du grad eine Kristallkugel zur Hand?
Wieso kapituliert?
Die Frage ist doch beantwortet, Verstoß ja.
Sehr wahrscheinlich kommt nichts.
Evtl. könnte es nach ihrer Aussage auch der Zoll gewesen sein,
als Entschuldigung ist dunkel, Regen, unbekannte Strecke und Schilder nicht gesehen vermutlich nicht wirklich zielführend wenn doch ein Bescheid kommt...
Was fehlt noch?
Ah der Hinweis, daß der Fahrer identifizert werden müßte falls was kommt.
Ich habe gerade 2 mal erlesen, man lernt ja nie aus, das während der Dunkelheit das Fernlicht beim überholen gestattet ist, auch wenn dadurch kurzzeitig der zu Überholende geblendet wird.
Na das wirft doch im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz anderes Licht auf die Sache.