Überhitzen im Unteren Drehzahlberwich

BMW 3er E36

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem 316i von 1999 (M43TÜB19)

Wenn ich normal Fahre bleibt die Temperatur zwischen 99 - 115. Sobald ich aber Stehe und im Leerlauf bin oder im Unteren Drehzahlbereich Fahre steigt die Temperatur schnell bis in den Roten Bereich.

Liegt es an der nichtmehr so dichten Ventildeckeldichtung oder Ölwannendichtung? Weil dort verliert er Relativ stark öl wie ich auf meinem Parkplatz erkennen kann. Jedoch nicht so stark das der Ölstand sich sichtbar verändert (Gemessen bei Kalten Motor auf der geraden Fläche).

Thermostat und Wasserpumpe sind neu.

Austauschdichtungen für Ölwanne, Ventildeckel sind bestellt.

Liegt es vielleicht an den Dichtungen? Das er vielleicht im Niedrigen dzbereich keinen druck aufgebaut bekommt? Wenn ich den Motor abstelle im Warmen zustand höhre ich auch ein leises Zischen im Motorraum (nur wenn die Motorhaube auf ist.)

Würde mich sehr über Antworten freuen!

Lg. Tim

18 Antworten

Das Problem hat sich gelöst, hab gestern Abend nochmal bei der WP gucken wollen und bei 125Grad den AGB geöffnet.. war nicht so ne tolle Idee. Hab dann heute morgen neue Kühlerflüssigkeit nachgefüllt und jeden Stecker nochmal zusammen gedrückt und komplett entlüftet und siehe da, bleibt kühl und Lüfter dreht sich und Kühlt ab.. Woran es lag keine Ahnung.. Trotzdem Vielen dank an @KapitaenLueck und @OO--II--OO !

Lg. Tim

Also doch nur E-Lüfter.

Na da hat der Te aber nen schönen Bock selber gelegt🙂

na mal schau'n wie lange es geht . . . nach 19 Jahren wär auch durchaus mal die Kopfdichtung möglich, bzw. beim M43 ja schon fast fällig ;-)

Uffbasse also in Zukunft mit dem Wasserstand und der Temperatur !

Ja werd ich aufjedenfall.. hatte den wagen durchchecken lassen (bevor das mit dem überhitzen kahm) und die meinten das die Kopfsichtung noch gut ist nur halt das die Ventildeckeldichtung langsam aufgibt, darum wird sich aber in naher Zukunft gekümmert.

Auch nach der 2ten Fahrt jetzt nachhause lief es 1A. Im stand geht er langsam hoch auf 115 und dann sehr schnell wieder auf 95-100. Danke für eure Hilfe!

Lg. Tim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen