Überdruck Zylinder 4
Hey leute war wieder wegen dem fehler ABGAS WERKSTATT bei den Freundlichen....
Jetzt sagen die das es am Überdruck Zylinder 4 liegt....
was kann das den sein ??
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG2010
Hey leute war wieder wegen dem fehler ABGAS WERKSTATT bei den Freundlichen....Jetzt sagen die das es am Überdruck Zylinder 4 liegt....
was kann das den sein ??
Fahre einen 3BG bj 04
Um was für einen Motor handelt es sich denn?
Wie genau lautet der Fehlerspeichereintrag?
2.0 TDI mit 100KW
die gemnaue bezeichnung kenne ich leider nicht der M E I S T E R hat nur beim letzten besuch gemein es sei dieses mal nicht das AGR-ventil sondern Überdruck
Ohne den Fehlerspeichereintrag kann ich leider nicht helfen.
Was hat denn der Meister noch gesagt? Hast du irgendwelche Motorprobleme?
Ähnliche Themen
Motorprobleme nicht ... nur seid fast Monaten steht im MFD Abgas werkstatt....
Im März 09 Rußpartikelfilter erneuert da der zu war....
6 Monate später ist der Neue Partikelfilter hin gewesen....
Lt. Freundlichen müssen 2 Sensoren getauscht werden
-Kühlmitteltemperatursensor
- und irgend ein Überdrucksensor Kosten ca 200 Euro inkl. einbau
ca 4 Tage lang war die Kontrollleuchte auch aus
dann wieder "Abgas Werkstatt"
Jetzt vor ca 1 Woche haben die gesagt das AGR-Ventil sei total Verrußt und irgen ein rohr auch.....
sollte alles zusammen ca 1000 Euro kosten....
habe es von denen Reinigen lassen ( Hätten die mir Vorher gesagt das es 300 Euro kostet hätte ich das nie machen lassen )
also der Fehler nach der Reinigung war ca 15h weg....
und dann wieder Abgas Werkstatt
naja und jetzt soll es halt " Überdruck am zylinder 4" sein
Ach ja Probleme mit der Heizung hab ich auch
bzw was wasser entweicht immer durch den ausgleichsbechelter
und im innenraum blubbert das immer ziemlich laut
Irgendeine Idee ???
Wenn es sich um den Differnzdrucksensor handelt, dann dringend tauschen lassen. Der misst die Beladung vom Parikelfilter. Ist also Lebensnotwendig für deinen DPF.
Das Kühlmittel entweicht über den Behälter? Entweder ist dein Deckel für den Behälter hinüber, oder aber die Zyl.-Kopf- Dichtung.
den Deckel habe ich jetzt gebraucht neu reingetan...es gin ca 2-3 Wochen gut bis auf gestern auf der Bahn !
Die Temperaturging hoch uns ca 1 sek danach kamm auch sofort die meldung !!
Werde nächste woche mal einen Zylinderkopfdichtungs test machen ( Oder wie das heist)
und woher kommt das gluckern im innenraum ?
Ist das der Wärmetauscher der sich durch die ZylinderKopftd. nicht entlüften kann ??
Dann ist es wohl die Zyl.-Kopf-Dichtung.
Das gluckern kommt dann durch die Abgase, die bei der Verbrennung in das Kühlsystem gedrückt werden und dort als Luftpolster bis zum Ausgleichbehälter wandern.
http://www.ls-autoparts.com/Teileauswahl.asp?...Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG2010
WELCHE ZYLINDERKOPFDICHTUNG BRAUCHE ICH ????1 LOCH
2 LOCH ???Was soll das sein
Ein Bild habe ich leider nicht, das wäre am einfachsten. Versuche es mal zu schreiben:
Haube auf, Motorabdeckung runter, dann siehst du zwischen Kopf und Block die überstehende Kopf-Dichtung. Ist fast ganz vorne Richtung Zahnriemen, "in Fahrtrichtung" links. Da sind Löcher bzw ein Loch drin. Die Löcheranzahl gibt Aufschluss über die Dicke der Dichtung.
Ich habe da 2 Ovale und 3 runde Löcher
welches von den beiden ist denn jetzt Richting 2 Loch
ODER 3 Loch
Die Ovale sind ohne Bedeutung, zumindest für die Bestellung und den Einbau.
Du brauchst die mit 3 Löchern.