Passat 3B VR5 2.3 nur auf 4 Zylinder

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe schon die SuFu genutzt und auch einige Tipps gefunden, zur Lösung des Probs.

Konfiguration : Passat 3B / Bj. 1999 / 166.000km / Motor AGZ 2.3 VR5 150PS 5Zylinder

Problem:
Mein Ernie (das Auto) fährt nur auf 4 Zylinder. Und das dauernd, seit ein paar Tagen. (nen bisschen nervend)

Waren im Österreich Urlaub - hingefahren alles schick, zurück gefahren nicht mehr so schick.

Angefangen hat es mit Motorruckeln im Stand und mit Drehzahl und Leistungsverlust in jedem Drehzahl Bereich.

Dann Fehlerausgelesen :
LMM sporadisch - Lambdasonde sporadisch- Hallsensor G40 statisch - Zentralverriegelung sporadisch -

Aktionen:
LMM gewechselt
Kerzen gewechselt - NGK
Luftfilter sauber
Falschluft überprüft - negativ
Zündkabel - alle bekommen Funken

Danach fährt er im unteren Drehzahlbereich <2500 U/min ohne ruckeln - aber Leistung fehlt noch ein bisschen klar, weil 1 Zylinder fehlt. Im Standgas ruckelt er nicht mehr so stark wie vor der Wechselaktion.

Wieder Fehler ausgelesen:

Hallsensor G40 statisch

Der Meister sagte, dass es klar ist das der Hallsensor meckert, weil 1 Zylinder ja nicht läuft. Er riet mir einen Kompressionstest zu machen. Steuerkette möchte ich erstmal ausschließen, da ich kein Rasseln oder klacken habe.

Nächste Aktionen geplant :

Leistungsendstufe wechseln - schon bestellt kommt diese Woche

Meine Frage :

Verdacht 1.
(laut Forum und SuFu) Kann es die Leistungsendstufe sein? Denn die Funken kommen ja an den Kerzen an. Wie stark die Stromleistung ist, kann ich nicht sagen. Haben wir nicht gemessen.

Verdacht 2.
Zündspule kann es die sein? Weil die Funken kommen ja bei den Kerzen an.

Verdacht 3.
Einspritzdüse auf einen Zylinder? Wie testet man das? Ich habe hier schon oft gelesen, dass man die Ansaugbrüccke wegmachen soll und die Düsen in die Luft spritzen lassen soll.
Wie macht man das genau??
Geht das so einfach? Was ist mit dem Motor, dreht der nicht wenn man die Zündung anmacht, nicht das ich da was kaputt mache!

Verdacht 4.
Zylinder, Ventilschaden.

Kompression habe ich noch nicht getestet, da die Werkstatt meines Vertrauens rund 100&#x10;&#x10;&#x10;&#x10;&#x10;&#x10;&#x10;€ dafür haben möchte und ich dieses Geld ja erstmal auch in die Zündspule oder eine Einspritzdüse investieren kann.

Was meint Ihr dazu? Sollte ich doch erstmal ne Kompressionsprüfung machen lassen oder wild, fromm und frei erstmal die Leistungsendstufe tauschen und danach die Zündspule, wenns nicht besser wird.

Was kann es noch sein? Erfahrungen?

Ich bin bisher immer nur Diesel gefahren und dazu noch nen Lancia Diesel. 320.00 Tkm ohne irgendwelche Macken mit Zündung, Einspritzpumpe oder sonstwas. Einfach gefahren dat Teil. Aber TÜV hat uns geschieden und auf anraten eines Freundes habe ich mir dann den Passie zugelegt.
Highline Ausstattung ist schon toll, wenn man den Passat dann auch mal Sorgenfrei fahren könnte.

MfG. Ich

15 Antworten

Da hste dir ja mit dem VR5 nen schönen Motor zugelegt.

Erstmal: Der Meister ist dumm wie Brot und hat sein Berufsziel verfehlt wenn er die oben genannte Aussage getroffen hat.
Der Hallgeber (G40) ist ein Induktivgeber und sitzt seitlich im Kettendeckel. An ihm läuft der Gebermagnet der am Kettenrad sitzt vorbei.
Er dient als Nockenwellenpositionssensor und hilft a) bei der Erkenndung von OT für Zylinder 1 und b) bei der bestimmung des Zündzeitpunktes.
Fällt er aus (G40 - kein Signal)
Brauch der Motor erstmal länger beim start und er läuft nur im Notprogramm (max. Zündverstellung 20° v.OT)

Deine Augaben jetzt erstmal:
Den G40 wieder ans laufen bekommen (kostet 38 Euro von Hella)
Kompression messen !

Dann wieder hier melden mit den Ergebnissen !

Wird die Woche gleich erledigt.

Nach deiner Erklärung müsste dann ja der 1. Zylinder nicht laufen und sich das Problem Bild nach wechseln des Hallsensor bessern. ( Hoffnung keimt)

Werde mich dann wie befohlen melden.

MfG Ich.

Zitat:

Original geschrieben von Naghiro


Wird die Woche gleich erledigt.

Nach deiner Erklärung müsste dann ja der 1. Zylinder nicht laufen und sich das Problem Bild nach wechseln des Hallsensor bessern. ( Hoffnung keimt)

Werde mich dann wie befohlen melden.

MfG Ich.

Nein nein nein...

Der G40 hat NICHTS direkt mit der Verbrennung im Zylinder 1 zu tun.

Er sagt dem Steuergerät nur "Ey du, Zylinder 1 - Nockenwelle im OT". Das brauch er nur um den idealen Zündzeitpunkt zu berechnen.

Selbst ohne den G40 fährt der Motor auf allen Zylindern , nur eben im Notprogramm mit 50PS Leistungsverlust !

Hallo

Wenn er nen Funken auf allen Zylindern hat würde ich auch in Richtung Einspritzventil oder fehlende Kompression gehen.

Wie sieht denn deine Zündspule überhaupt aus die bekommen gerne Risse durch die dann Wasser eindringt.

Auch hat bei mir schon zwei mal der Marder in nen Zündkabel gebissen und ich hab zwei Mal eine gefeuert bekommen.

Seit dem hab ich einen Satz Kabel im Kofferraum zu liegen (und ne Zündspule + Leistungendstufe).

MFG

Ähnliche Themen

Hallo

Die Zündspule sieht sauber aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Defekt ist, da ja auf allen Kabeln Funken kommen.

Morgen wird erstmal der G40 gewechselt,welcher ja der Nockenwellensenor ist wenn ich nicht irre und dieser kostet leider keine 38€ mehr, sondern 121€ bei VW oder 60€ im guten Ersatzteilehandel.

Am Freitag wird die Kompression gemessen und am WE wird die Leistungsendstufe gewechselt. Je nachdem was bei der Kompresssionsmessnung rauskommt, folgen dann andere Aktionen.

Ich hoffe nur, dass die Zylinder Kompression in Ordnung ist. Sonst wird's richtig teuer.

Ich vermute auch nen defektes Einspritzventil, was aber auch nicht so recht sein kann, da alle gewechselten Kerzen rehbraun waren und keine irgendwie schwarz oder blank.

Naja mal gucken, wie es weiter geht.

MfG Ich.

So habe heute den G40 getauscht.

War ja ne "echt anstrengende" Arbeit. Imbus, raus die Schraube und rein das neue Teil.

Muss der Fehlerspeicher wieder gelöscht werden, dass der Motor aus dem Notlaufprogramm kommt oder merkt das MSG selbst, dass der Hallsensor wieder funktioniert?

MfG.

Kompression übrigens ist i.O.

An was kann es sonst noch liegen. Leistungsendstufe kommt erst am WE rein.

MfG.

Fehlerspeicher musste unbedingt löschen...

Kommt der G40 Fehler wieder -> Ist wahrscheinlich der Gebermagnet auf dem Nockenwellenrad weg gebröselt. Das kommt ab und zu auch mal vor 😉

Jetzt würde ich mir mal die Einspritzventile vornehmen.

Sollte eines bei dir defekt sein kannste ja bescheid sagen ich habe da glaube ich noch 5 Stück liegen die ich als Ersatz für meinen auf "Lager" gelegt habe.

Hört sich nach gelängter Steuerkette an.Genau das selbe Problem hatte ein Kunde von uns auch.

Hallo,

ich war heute in einer Selbst Hilfe Werkstatt weil ich schauen wollte, warum meiner Kühlwasser leckt. Nun gut war ne Schelle lose, fest gemacht und gut ist.

ABER da war gerade auch ein VW - Mensch, schon alleine von den Symptomen und vom Klang her hat er gemeint es ist die Steuerkette.

Es rasselte im Kasten.

Fehler ausgelesen und Hallsensor G40 sporadisch.

Er meinte das kann nen Indiz sein, dass die Steuerkette gelängt ist und deswegen all dieser Stress mit nur 4 Zylinder und Fehlzeiten und so.

Er riet mir dann gleich auch die Ölpumpe zu wechseln, weil da gerne mal der Bypass sich zusetzt und dann erhöhter Druck auf die Kettenspanner kommt, welche dann irgendwann mal den Job kündigen.

Er hatte das schon drei mal mit gleichem Motor und gleichem Fehlerbild.

Also wird die Kette gewechselt.

So gibts ne Anleitung dafür oder so....?

Na klar, Getriebe ab, Kettenkasten weg, dann Spanner und Kette neu und umgekehrt wieder zusammen. So der grobe Plan.

Gibt's irgendwo nen Teilehändler welcher die kürzere Kette hat, mein Dealer hat nur die lange Kette?

Und sollte ich die Ritzel (Zahnräder) auch gleich machen?
Wo bekomme ich die denn her?

Gibt es noch was zu beachten?

MfG Ich.

Wenn dann kauf die Teile beim 😁 da bekommst du wenigstens Qualität fürs Geld.

Wenn dann würde ich den Motor dazu ausbauen.

Ich würde die Kettenräder mitmachen die kosten beim 10V ja nicht soviel wie beim 20V (weil ohne NW Versteller).

Ich würde bevor ich die Kette mache mal die Steuerzeiten kontrollieren die müssten ja schon verstellt sein wenn man dem Fehler mit dem G40 glauben schenken darf.

Ich würd gar nichts bei VW kaufen, die zocken einen eh nur ab....
Kauf die Teile von Febi !

Im Febi Karton vom Kettenspanner ist ein VW Kettenspanner mit ausgefräßtem VW Zeichen
Ebenso bei der Gleitschiene.
Im Karton der Kette ist ne Kette von IWES (erstausrüster) oder Sachs (war auch erstausrüster)
Ölpumpe geht auch die Febi.
Den KW Simmering von Elring und ne Deckeldichtung.

Ne Tube Dirko HT um den Kettenkasten abzudichten und auf jeden Fall das Rad der Zwischenwelle.
Das leidet etwas mit der Zeit. Hab noch ein neues liegen. Kannste für nen Appel und nen Ei haben.

Wenn du Interesse hast kann ich dir auch ne Liste schicken was du alles brauchst und wo du es günstig bekommst.

Das liest sich doch schonmal handfest. Laut VW Dealer Aussage ist Febi erste Wahl, weil die von VW original Teile aufgekauft haben und nur unter Ihrem Namen weiter verkaufen.

Motor raus will ich nicht, Hebebühne und Getriebebock sind vorhanden. Zeit und Schrauber Know How auch. Innerhalb von 10-12h soll das ja erledigt sein.

Ich will Getriebe raushauen und dann von hinten an den Kettenkasten ran, "die elegante Art" also. :-0

Was mir Bauchschmerzen macht ist die Ölwanne abzubekommen, wegen der Ölpumpe, weil die soll so einfach nicht rausgehen, nur mit Achse absenken und so. Stimmt das?

Da ja Anleitungen so schwer zu bekommen sind und im INet nicht wirklich strukturiertes ist, werde ich mal Fotos machen und dann nen PDF machen, so als Hilfe für andere.

MfG. Ich

@ das Weberli Du hast PN.

Ich wird den Motor schnell raus nehmen. Dann kannst du die Maschine schön hin stellen und bequem dran arbeiten.
Mit Motor ausbauen... schaffe ich die ganze Aktion in 8 Stunden 🙂 Aber nur wenn Frau hilft.
Inkl. Schaftdichtungen und ZKD und Wapu !!!

Absoluter Rekord war bei einem VR6 Golf:
- Front ab, Motor samt Getriebe raus, Kopf runter, Schaftdichtungen, Kopfdichtung, alle Ketten, Spanner schienen usw neu, Motor rein alles zusamm.
Läuft ! 5 Stunden mit 3 Mann !

Deine Antwort
Ähnliche Themen