Überdruck im Ventildeckelgehäuse
moin,
mein Kollege fährt einen 35i FL 1,6l.
Er kam bei mir an mit dem Problem, das sein 35i immer während der Fahrt nach Öl riecht.
Bei der Ursachenforschung habe ich festgestellt, das sein Öleinfülldeckel gebrochen war.
Nach Austausch des Deckels wurde die Geruchsbelästigung etwas weniger, verschwand aber nicht vollständig.
Mir ist etwas aufgefallen, das ich so nicht kenne.
Als er den Motor laufen lässt, konnte man sich bei der austretenden Luft nach Abnahme des Öleinfülldeckel die Haare fönen.
Meiner Kenntnis nach sollte dort jedoch ein leichter Unterdruck herrschen.
Nun meine Frage, liegt dies ev. an verschlissenen Ölabstreifringen, oder woran kann das liegen?
Gruß
monskie
17 Antworten
Der Überdruck ist definitiv Blowby , warum auch immer , Verschleiss , oder festgebackene Kolbenringe und schon dampft der aus der Öleinfüllöffnung , so viel kann der Motor nun auch nicht absaugen .
Also baut sich im Motor Druck auf der halt raus will und der sucht sich seinen Weg wo raus , gerne auch über die Ventildeckeldichtung zb. usw .
Bei zu starkem Kurbelgehäuseüberdruck hats mir auch schon Simmerringe aus dem Motor gedrückt. Also bei solchen Überdruckgeschichten lieber keine Vollgasorgien unternehmen.