Überbrückungskabel falsch angeschlossen, Auto startet nicht mehr
Hallo Leute,
folgendes Problem ich habe als meine Batterie alle war ein überbrückungskabel (-) an den Motorblock angeschlossen und das überbrückungskabel (+) an das (-) der Batterie. Es hat kurz gefunkt und nun geht der Motor nichtmehr an also er probiert nichtmal mehr zu starten. Der Anlasser macht klack Geräusche und die Sicherungen sind alle in Ordnung.
Die Wegfahrsperre Leuchtet dazu auch noch, ich Frage die ich mir jetzt Stelle ist ob es am Motorsteuergerät liegt oder ob es doch eine Sicherung ist die ich übersehen.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Sind das alle Fehlercodes ?
Hab halt echt Angst das es das Motorsteuergerät ist weil ein neues angelernt werden muss und da bin ich gut Mal bei 600 Euro. Ich werde gegegen 15uhr wieder dort sein und die eine reils überprüfen.
Dann bei Zündung an an der Sicherung FU 11 messen,ob Spannung anliegt.
Mach mal sauberes Motorbild.
Die Fehlercodes sind alles Fehler Wegfahrsperre.
Vermutlich ist das MSG gehimmelt bei der Aktion.
Was da alles drin verreckt ist,muss man noch ermitteln.
Fang schonmal an ein gebrauchtes zu suchen.
Dann wird's billiger in der Summe.
Aber 600 € wird's nicht kosten.
Also folgendes alle FU 18, 19 20, 21 haben nachdem ich die Brücke gebaut habe Spannung drauf aber Auto geht immer noch nicht an
Dreht der Anlasser sauber durch ?
Dann zieh mal das K 61 Anlasserrelais raus und mach die Drahtbrücke rein zw. PIN 30 und PIN 87.
Danach muss der Anlasser drehen.
FU 17 hat noch keine Spannung?!
Lt. BlackyST170 sollte hier doch auch Spannung anliegen,
Geht die Funk ZV noch? Sonst grätscht ggf. die Wegfahrsperre dazwischen
Okay.
Anlasser dreht.
Was ist mit Spannung an der FU 17 mit Relaisbrücke ?
Und mit Spannung an der FU 11 bei Zuendung an ?