Überbrückungsfahrzeug wegen langer Lieferzeit beim GLC...?

Mercedes GLC X253

Habe heute beim "Freundlichen" gehört, dass es wegen der langen Lieferzeiten beim GLC, zur Überbrückung - für kleines Geld, eine C-Klasse geben soll, um die Wartezeit erträglicher zu machen..., Rückgabe der C-Klasse dann, wenn der GLC da ist...
Hat da schon mal einer aus dem Block was von gehört? Ist vielleicht ein Tipp für Fahrer, die planen einen GLC zu kaufen und sich eventuell wegen der langen Lieferzeit dagegen zu entscheiden...

Fragt einfach mal nach...

Ich würde es begrüßen, auf meinen muß ich immer noch 6 Wochen warten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

So, jetzt hab ich dich mal dem Moderator gemeldet. Du gehst hier glaub vielen auf die Nerven mit deiner Unsachlich- und Einseitigkeit. Ich würde deinen Beitragen ebenfalls ein "Faceleeft" verpassen aber du scheinst unleeftbar zu sein.
Wirst du von einer Konkurrenzmarke pro Beitrag bezahlt? Wenn ja, ist das eine sehr niederträchtige Wettbewerbsstrategie. Zum Glück hat Mercedes sowas nicht nötig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei mir (Leasingfahrzeug) gab es auch so ein Angebot.

Es war glaube ich so:
GLC Leasingrate minus 10%
Dafür bekommt man dann ein Jahr eine neue C-Klasse T-Modell 220d mit guter Ausstattung (Automatik, Navi, ...).
Hier wird ein Fahrzeug von der Stange geliefert. Man kann sich dann ein fertiges aussuchen.

Der GLC kommt dann eben in genau 12 Monate statt in 9.

Ich habe mich dann dagegen entschieden aus folgenden Gründen
- bin sehr zufrieden mit meinem C204. 6 Monat Verlängerung waren möglich
- ich sitze besser in meiner C-Klasse als im 205er
- weniger Lauferei
- C204 ist für mich mit 1% Regel bisschen günstiger

Zweimal neues Auto wäre aber auch nett gewesen. ;-) Macht aber glaube ich mehr Sinn für Leute die wirklich schnell ein neues Auto brauchen.

Mercedes produziert so viel Fahrzeuge wie möglich, man startet sogar Fremdfertigung bei einem Auftragsfertiger und hat den GLC für Firmenanghörige gesperrt.

Das stimmt jetzt so nicht ganz. Den GLC kann man als Firmenangehöriger sehr wohl weiter bestellen. Es gibt keine Sperre. Davon ist mir nichts bekannt. Sehe ich ja wenn ich ihn online konfigurieren kann. Es ist nur so, dass bestimmte Modelle, die sehr gut beim Kunden ankommen, eine inzwischen enorm lange Lieferzeit haben. Sprich, wenn man heute ein bestimmtes Modell als Firmenangehöriger bestellen will, kann es sein dass der Liefermonat im Spätsommer 2017 liegt. Früher waren die Liefermonate relativ kurz nach Bestellung. Inzwischen verschieben sich die Liefermonate über Monate hinein ins neue Jahr.

Nachdem ich entspr. bei Benz angefragt und die Aussage zum Lieferdatum Juli 2017 erhalten hatte, war der GLC eigtl. schon bei uns komplett durch, 5 Monate ohne Auto geht gar nicht.😠

Dann schon mit Alternative (fast voll ausgestatteter Kodiaq, stärkster Allrad-Benziner) beschäftigt, kurz vor der Finalisierung dieses Deals mit Skoda kam der Anruf von Benz:

"Können wir noch etwas für Sie tun?

Eigtl. nicht, bei den angedeuteten Lieferzeiten sind wir leider raus.

Kommen Sie doch mal bei uns vorbei, da findet sich doch sicher eine Lösung........"

Besagte Lösung sah dann so aus, dass der Händler unsere Bestellung auf Februar/März 2017 priorisiert, soll angeblich klappen, wegen zusätzlich geschaffener Produktionskapazitäten im neuen Jahr.😎

Falls es wider Erwarten doch nicht klappt, kriegen wir eine dieser mobilen Übergangslösungen, es wurde zwar nicht konkret gesagt, welches Modell, aber das wäre uns in dem Fall egal, Hauptsache die Karre fährt.....😁

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, ...

Falsch. Wenn ein Fahrzeug aufgrund erhöhter Nachfrage eine Lieferfrist von immerhin 12 Monaten hat, dürfte zumindestens das Marketing seinen Job herausragend erledigt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:18:18 Uhr:


Nachdem ich entspr. bei Benz angefragt und die Aussage zum Lieferdatum Juli 2017 erhalten hatte, war der GLC eigtl. schon bei uns komplett durch, 5 Monate ohne Auto geht gar nicht.😠

Dann schon mit Alternative (fast voll ausgestatteter Kodiaq, stärkster Allrad-Benziner) beschäftigt, kurz vor der Finalisierung dieses Deals mit Skoda kam der Anruf von Benz:

"Können wir noch etwas für Sie tun?

Eigtl. nicht, bei den angedeuteten Lieferzeiten sind wir leider raus.

Kommen Sie doch mal bei uns vorbei, da findet sich doch sicher eine Lösung........"

Besagte Lösung sah dann so aus, dass der Händler unsere Bestellung auf Februar/März 2017 priorisiert, soll angeblich klappen, wegen zusätzlich geschaffener Produktionskapazitäten im neuen Jahr.😎

Falls es wider Erwarten doch nicht klappt, kriegen wir eine dieser mobilen Übergangslösungen, es wurde zwar nicht konkret gesagt, welches Modell, aber das wäre uns in dem Fall egal, Hauptsache die Karre fährt.....😁

So war es bei mir. Die vom :-) avisierte Lieferzeit wurde gem. Auftragsbestätigung um 3 Monate überschritten. Hierfür hab eich einen GLA für 200 Euro im Monat bekommen. Ich wäre sonst 6 Monate ohne fahrbaren Untersatz gewesen. Fand ich o.k.

(Zu) lange Lieferzeiten beim GLC: Hier sind dem Konzern Fehler unterlaufen, die nicht passieren sollten. Händler und Verkäufer mussten und müssen sich heute noch in den Autohäusern so manche scharfe Kritik gefallen lassen. Viele Kunden haben sich deshalb für eine anderes Fabrikat entschieden. Sie sind für MB verloren !! Ich selbst habe 10 Monate auf meinen GLC gewartet ! Vielleicht hat man die große Nachfrage auch unterschätzt oder nimmt man an, dass in der heutigen Zeit noch jeder Kunde bis zu einem Jahr auf ein neues Auto wartet ? Wenn ja, dann sind die Verantwortlichen bei MB im Irrtum !
Leider darf man in diesem Forum nicht die Wahrheit sagen und sich erlauben, die überlangen Lieferzeiten beim GLC kritisch zu hinterfragen. Es ist nicht alles Eitel Wonne und es läuft nicht alles am Schnürchen, das will ich jenen Kritikern in diesem Forum sagen, die den Stern am Hirn eingebrannt haben. !!

Es ist doch gut, das wenigstens Einer über Alles bescheid weiß.

Grüße von Einem, dessen Hirn eingebrannt ist.

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:11:40 Uhr:


(Zu) lange Lieferzeiten beim GLC: Hier sind dem Konzern Fehler unterlaufen, die nicht passieren sollten. Händler und Verkäufer mussten und müssen sich heute noch in den Autohäusern so manche scharfe Kritik gefallen lassen. Viele Kunden haben sich deshalb für eine anderes Fabrikat entschieden. Sie sind für MB verloren !! Ich selbst habe 10 Monate auf meinen GLC gewartet ! Vielleicht hat man die große Nachfrage auch unterschätzt oder nimmt man an, dass in der heutigen Zeit noch jeder Kunde bis zu einem Jahr auf ein neues Auto wartet ? Wenn ja, dann sind die Verantwortlichen bei MB im Irrtum !
Leider darf man in diesem Forum nicht die Wahrheit sagen und sich erlauben, die überlangen Lieferzeiten beim GLC kritisch zu hinterfragen. Es ist nicht alles Eitel Wonne und es läuft nicht alles am Schnürchen, das will ich jenen Kritikern in diesem Forum sagen, die den Stern am Hirn eingebrannt haben. !!

Mir kommen die Tränen, echt furchtbar was MB so alles mit seinen Kunden treibt. 🙁

🙄

Oh man hier geht das ja ab. Ganz ehrlich Pepo12 kann ich Deine Meinung hier nicht teilen. Und die Meinung kommt von einem BMW Fahrer.
Kein Controller bei irgendeinem Fahrzeughersteller geht davon aus, dass sein neues Produkt gleich wie ne Bombe einschlägt.
Man stelle sich mal vor, MB hätte mehrere 100 TSD GLC geplant, die Mitarbeiter dafür eingestellt, die Mengen an Bauteilen mit der Industrie vereinbart, etc. und dann verkaufen sich nur 100 TSD davon. Die Folge wäre Mitarbeiter zu entlassen, etc.
Da so etwas durchaus passieren kann, hat man ja bei BMW mit den verunglückten 7er (BJ 2009) von Chris Bangle gesehen. Den wollte kaum einer haben.
Ich habe damals (2012) auch ein Jahr auf meinen X3 gewartet. Er war es einfach wert zu warten.
Es gab damals kaum Beschwerden, dass die Lieferzeit zu lang ist. Die Leute wollten das haben und warteten gerne.
Nun kannst Du natürlich sagen: Ja der kam ja auch aus den Staaten. Die Lieferzeit aus den Staaten beträgt ca. 4-6 Wochen. Der GLC wird ja auch nicht nur in Deutschland verkauft. Insofern kann ich MB nur zu dem Erfolg gratulieren.
Der GLC ist ein klasse Auto geworden. Und wer sich dafür entschieden hat, nimmt bewusst die lange Zeit in Kauf.
Alle anderen fahren dann eben keinen GLC. Deine Sichtweise ist ziemlich klein kariert.
Zeugt nicht von viel Sachverstand.
Mich würde viel mehr der Umstand beunruhigen, dass der GLC jetzt in Auftrag gebaut wird. Da hätte ich ehrlich gesagt Schmerzen, was die Produktionsqualität angeht.

Von Betriebswirtschaft hat er keine Ahnung, darum ist es zwecklos ihn von einfachen Regeln diesbezgl. zu belehren.
MB hat wohl alles richtig gemacht, wie die Verkaufszahlen eindeutig belegen. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen in den 70ern auf nen 123er 18Mon. zu warten, da waren die etwas über 7 Mon. für ein so GEILES
Fahrzeug wie den GLC Peanuts.

PS: ich habe den Stern nicht nur im Hirn sondern auch auf der Stirn und manchmal auch am linken Ärmel meiner
MB Jacke.

Gut ich muss dazu sagen, dass ich auch mal den Stern vorne auf der Motorhaube hatte. Aber nach W210 u. W211 haben wir uns getrennt. Ich habe die Firma nie außer Acht gelassen. Wer weiß vielleicht ist mein nächster Wagen der W213 oder der GLC (Verdammt schönes Auto). Vielleicht gibt es dann auch schon den neuen 2L Diesel mit 194 PS.
Freut euch auf Euren hoffentlich bald gelieferten GLC oder die, die bereits einen besitzen freut euch auch. Was fährt den Peppo12 für ein Auto? Oder steht die 12 für das Alter?

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 15. Dez. 2016 um 16:11:40 Uhr:


Ich selbst habe 10 Monate auf meinen GLC gewartet !

Wenn mich meine Deutsch Kenntnisse nicht gerade im Stich lassen, bedeutet der obig zitierte Satz von Pepo12, dass bei ihm das Warten nun zu ende ist und er jetzt auch ein GLC Fahrer ist 🙂
Frohe Weihnachten Zuli

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 16. Dezember 2016 um 12:41:04 Uhr:



Zitat:

@Pepo12 schrieb am 15. Dez. 2016 um 16:11:40 Uhr:


Ich selbst habe 10 Monate auf meinen GLC gewartet !

Wenn mich meine Deutsch Kenntnisse nicht gerade im Stich lassen, bedeutet der obig zitierte Satz von Pepo12, dass bei ihm das Warten nun zu ende ist und er jetzt auch ein GLC Fahrer ist 🙂
Frohe Weihnachten Zuli

nach der Vorgeschichte glaub ich das erst einmal nicht... Frohe Tage

Dann müsste er ja eigentlich Pepo10 und nicht Pepo12 heißen?
Vielleicht ist er ja mit dem GLC unzufrieden.
Ich würde mich im Nachgang jedenfalls nicht über die LZ beschweren, wenn ich das Auto bereits hätte.

Zitat:

@quastra schrieb am 15. Dezember 2016 um 21:32:42 Uhr:


Gut ich muss dazu sagen, dass ich auch mal den Stern vorne auf der Motorhaube hatte. Aber nach W210 u. W211 haben wir uns getrennt. Ich habe die Firma nie außer Acht gelassen. Wer weiß vielleicht ist mein nächster Wagen der W213 oder der GLC (Verdammt schönes Auto). Vielleicht gibt es dann auch schon den neuen 2L Diesel mit 194 PS.
Freut euch auf Euren hoffentlich bald gelieferten GLC oder die, die bereits einen besitzen freut euch auch.

Ich habe nicht ganz 7 Monate gewartet und fahre meinen GLC nun seit einem halben Jahr. Der Wagen entlockt einem jeden Tag ein Lächeln und jede Fahrt ist komfortabel. Ein tolles Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen