Überbrückungsfahrzeug wegen langer Lieferzeit beim GLC...?

Mercedes GLC X253

Habe heute beim "Freundlichen" gehört, dass es wegen der langen Lieferzeiten beim GLC, zur Überbrückung - für kleines Geld, eine C-Klasse geben soll, um die Wartezeit erträglicher zu machen..., Rückgabe der C-Klasse dann, wenn der GLC da ist...
Hat da schon mal einer aus dem Block was von gehört? Ist vielleicht ein Tipp für Fahrer, die planen einen GLC zu kaufen und sich eventuell wegen der langen Lieferzeit dagegen zu entscheiden...

Fragt einfach mal nach...

Ich würde es begrüßen, auf meinen muß ich immer noch 6 Wochen warten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

So, jetzt hab ich dich mal dem Moderator gemeldet. Du gehst hier glaub vielen auf die Nerven mit deiner Unsachlich- und Einseitigkeit. Ich würde deinen Beitragen ebenfalls ein "Faceleeft" verpassen aber du scheinst unleeftbar zu sein.
Wirst du von einer Konkurrenzmarke pro Beitrag bezahlt? Wenn ja, ist das eine sehr niederträchtige Wettbewerbsstrategie. Zum Glück hat Mercedes sowas nicht nötig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Nwin15 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:56:49 Uhr:



PS: ich habe den Stern nicht nur im Hirn sondern auch auf der Stirn und manchmal auch am linken Ärmel meiner
MB Jacke.

Ich trage den Stern sogar am Brillengestell und stehe dazu.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:31:22 Uhr:



Zitat:

@quastra schrieb am 15. Dezember 2016 um 21:32:42 Uhr:


Gut ich muss dazu sagen, dass ich auch mal den Stern vorne auf der Motorhaube hatte. Aber nach W210 u. W211 haben wir uns getrennt. Ich habe die Firma nie außer Acht gelassen. Wer weiß vielleicht ist mein nächster Wagen der W213 oder der GLC (Verdammt schönes Auto). Vielleicht gibt es dann auch schon den neuen 2L Diesel mit 194 PS.
Freut euch auf Euren hoffentlich bald gelieferten GLC oder die, die bereits einen besitzen freut euch auch.

Ich habe nicht ganz 7 Monate gewartet und fahre meinen GLC nun seit einem halben Jahr. Der Wagen entlockt einem jeden Tag ein Lächeln und jede Fahrt ist komfortabel. Ein tolles Auto.

Kann ich nur bestätigen...

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:32:45 Uhr:



Zitat:

@Nwin15 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:56:49 Uhr:



PS: ich habe den Stern nicht nur im Hirn sondern auch auf der Stirn und manchmal auch am linken Ärmel meiner
MB Jacke.

Ich trage den Stern sogar am Brillengestell und stehe dazu.

Habe ich bei der Sonnenbrille ebenso. Es ging mir auch nicht darum was ich alles von MB hab, sondern
einzig darum, das ich eben ein Fan von MB bin und das schon seit über 40 Jahren.

Weiterhin viel Freude damit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nwin15 schrieb am 17. Dezember 2016 um 07:56:34 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:32:45 Uhr:


Ich trage den Stern sogar am Brillengestell und stehe dazu.

Habe ich bei der Sonnenbrille ebenso. Es ging mir auch nicht darum was ich alles von MB hab, sondern
einzig darum, das ich eben ein Fan von MB bin und das schon seit über 40 Jahren.

Bei mir sind es jetzt gute 30 Jahre. Im Januar 1986 dürfte ich nach der Führerscheinürüfumg Papas Wagen fahren. Es war ein W 201. Seit diesem Tag hat die Marke einen Stein bei mir im Brett.

Fakt ist dass Mercedes die Nachfrage leider ziemlich falsch eingeschätzt hat und daher viele potentielle Kunden zu anderen Herstellern aufgrund der langen Lieferzeit ausweichen. Übrigens auch ein Grund neben den günstigen Konditionen, dass der veraltete Audi Q5 noch so gut läuft.
Ich bekomme meinen Glc nach 10 Monaten Wartezeit und bin gespannt ob sich das Warten auf meinen ersten Mercedes gelohnt hat. Laut Verkäufer soll die Qualität ja im Vergleich zum VW Konzern nicht vergleichbar sein. Ich lass mich gerne überraschen...

Zitat:

@wose12 schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:05:03 Uhr:


Fakt ist dass Mercedes die Nachfrage leider ziemlich falsch eingeschätzt hat und daher viele potentielle Kunden zu anderen Herstellern aufgrund der langen Lieferzeit ausweichen. Übrigens auch ein Grund neben den günstigen Konditionen, dass der veraltete Audi Q5 noch so gut läuft.
Ich bekomme meinen Glc nach 10 Monaten Wartezeit und bin gespannt ob sich das Warten auf meinen ersten Mercedes gelohnt hat. Laut Verkäufer soll die Qualität ja im Vergleich zum VW Konzern nicht vergleichbar sein. Ich lass mich gerne überraschen...

Hallo,
Ich kann dir schreiben das warten lohnt sich.
Ich habe meinen Mitte September nach siebeneinhalb Monaten bekommen und freue mich immer wieder erneut auf meinen ersten Stern.
Nach mehreren VW und zuletzt Q5 bin ich noch immer den Schritt zu MB gemacht zu haben, obwohl die Werkstätte nun 40 Km entfernt ist nach zuvor 400 m zu VW.
Aber was solls, man bekommt ja auch was dafür geboten.
Gruß

Zitat:

@wose12 schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:05:03 Uhr:


Fakt ist dass Mercedes die Nachfrage leider ziemlich falsch eingeschätzt hat und daher viele potentielle Kunden zu anderen Herstellern aufgrund der langen Lieferzeit ausweichen. Übrigens auch ein Grund neben den günstigen Konditionen, dass der veraltete Audi Q5 noch so gut läuft.
Ich bekomme meinen Glc nach 10 Monaten Wartezeit und bin gespannt ob sich das Warten auf meinen ersten Mercedes gelohnt hat. Laut Verkäufer soll die Qualität ja im Vergleich zum VW Konzern nicht vergleichbar sein. Ich lass mich gerne überraschen...

Hallo wose12, ich war nie ein MB-Fan - und glaubte bis vor 1 Jahr auch nicht, dass ich mir jemals einen MB kaufen werde. Nach mehreren BMWs in allen Varianten und zuletzt Audi Q5 kann ich Dir nur sagen..... Du wirst überrascht sein! Meine Entscheidung war goldrichtig und auch mir zaubert mein GLC 250, den ich seit Juni 2016 fahre, täglich ein Lächeln ins Gesicht. Für mich der zur Zeit schönste "SUV" auf dem Markt. Also, das Warten lohnt sich 🙂

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

Selten so ein Blödsinn gelesen

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:11:40 Uhr:


(Zu) lange Lieferzeiten beim GLC: Hier sind dem Konzern Fehler unterlaufen, die nicht passieren sollten. Händler und Verkäufer mussten und müssen sich heute noch in den Autohäusern so manche scharfe Kritik gefallen lassen. Viele Kunden haben sich deshalb für eine anderes Fabrikat entschieden. Sie sind für MB verloren !! Ich selbst habe 10 Monate auf meinen GLC gewartet ! Vielleicht hat man die große Nachfrage auch unterschätzt oder nimmt man an, dass in der heutigen Zeit noch jeder Kunde bis zu einem Jahr auf ein neues Auto wartet ? Wenn ja, dann sind die Verantwortlichen bei MB im Irrtum !
Leider darf man in diesem Forum nicht die Wahrheit sagen und sich erlauben, die überlangen Lieferzeiten beim GLC kritisch zu hinterfragen. Es ist nicht alles Eitel Wonne und es läuft nicht alles am Schnürchen, das will ich jenen Kritikern in diesem Forum sagen, die den Stern am Hirn eingebrannt haben. !!

Und trotzdem hast du die Fresse gehalten und schön auf die Karree 10 Monate gewartet.....

Ich hatte meinen GLC Coupe am ersten Tag bestellt als es möglich war. Glaube war der 20.06.2016.
Zuerst hieß es, dass er bei ersten Schwung auf jedenfall dabei ist..also mitte Sep.

ja was soll ich sagen, stand der Dinge ist, dass er voraussichtlich ende März 2017 kommen soll.

Zitat:

@rallejones schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:24:13 Uhr:


Ich hatte meinen GLC Coupe am ersten Tag bestellt als es möglich war. Glaube war der 20.06.2016.
Zuerst hieß es, dass er bei ersten Schwung auf jedenfall dabei ist..also mitte Sep.

ja was soll ich sagen, stand der Dinge ist, dass er voraussichtlich ende März 2017 kommen soll.

😰

Das ist ja eher die Lieferzeit vom GLC. Jetzt geht's auch beim Coupe so los... 🙁

Hallo SabineLei. Wie bist du denn mit dem 250 Benzin Motor zufrieden?

Zitat:

@wose12 schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:43:02 Uhr:


Hallo SabineLei. Wie bist du denn mit dem 250 Benzin Motor zufrieden?

Hallo wose12,

der Motor macht richtig Spaß. Er läuft ruhig, aber wenns darauf ankommt, reagiert er sofort und sehr dynamisch, auch im Comfort-Modus. Im Sport+ Modus entsprechend bissiger, aber auch etwas hektisch - für Großstadtfahrten meiner Meinung nach nicht geeignet. Bei Überlandfahrten genial, vorallem wenn häufiger überholt werden soll. Sportliches Fahren macht riesigen Spaß, wobei er dann schon etwas durstig ist. Meine Vorgänger, die ich zum Vergleich herangezogen habe und länger gefahren bin, waren BMW 325i, BMW Z4, Audi Q5 TDI. Mein Mann fährt eine E-Klasse 250 CDI als T-Modell und mit dem kann mein GLC ohne Probleme mithalten. Die Motorisierung macht aus ihm einen sportlichen SUV - auch wenn andere Forum-Mitglieder der Meinung sind, das würde sich insgesamt widersprechen.

Viele Grüße
Sabine

Danke für die Einschätzung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen