Überbrückungsfahrzeug wegen langer Lieferzeit beim GLC...?

Mercedes GLC X253

Habe heute beim "Freundlichen" gehört, dass es wegen der langen Lieferzeiten beim GLC, zur Überbrückung - für kleines Geld, eine C-Klasse geben soll, um die Wartezeit erträglicher zu machen..., Rückgabe der C-Klasse dann, wenn der GLC da ist...
Hat da schon mal einer aus dem Block was von gehört? Ist vielleicht ein Tipp für Fahrer, die planen einen GLC zu kaufen und sich eventuell wegen der langen Lieferzeit dagegen zu entscheiden...

Fragt einfach mal nach...

Ich würde es begrüßen, auf meinen muß ich immer noch 6 Wochen warten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

So, jetzt hab ich dich mal dem Moderator gemeldet. Du gehst hier glaub vielen auf die Nerven mit deiner Unsachlich- und Einseitigkeit. Ich würde deinen Beitragen ebenfalls ein "Faceleeft" verpassen aber du scheinst unleeftbar zu sein.
Wirst du von einer Konkurrenzmarke pro Beitrag bezahlt? Wenn ja, ist das eine sehr niederträchtige Wettbewerbsstrategie. Zum Glück hat Mercedes sowas nicht nötig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das stimmt wohl. Von der Aktion hat mir mein :-) auch erzählt. Details kenne ich aber nicht.

Ich habe genau das schon Anfang März bei unserem Flottenmanagement nachgefragt und da wurde mir gesagt, dass Mercedes so etwas grundsätzlich nicht macht. Die könnten dann extra eine Autovermietung aufmachen und da hat keiner Interesse dran bei MB.

Das ist in meinem Fall natürlich nur die Aussage für die Situation Firmen-Großkunde mit Daimler Fleet Management Leasing.

Ich kann nicht beurteilen, ob das bei Erwerb des Wagens und der Sondersituation der geriiiiiiiiiiiingfügig langen Lieferzeit sowie dem damit wohl immer größer werdenden Unmut bei MB nun angeboten wird.

Zitat:

@ThomasDUS schrieb am 8. April 2016 um 14:32:10 Uhr:


Ich habe genau das schon Anfang März bei unserem Flottenmanagement nachgefragt und da wurde mir gesagt, dass Mercedes so etwas grundsätzlich nicht macht. Die könnten dann extra eine Autovermietung aufmachen und da hat keiner Interesse dran bei MB.

Das gibt es und nennt sich

MB Rent

.

Was heißt denn ca. für kleines Geld. Immerhin sind die C-Klassen ja nicht frei konfiguriert, sprich Wagen von der Stange.

Ähnliche Themen

In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

So, jetzt hab ich dich mal dem Moderator gemeldet. Du gehst hier glaub vielen auf die Nerven mit deiner Unsachlich- und Einseitigkeit. Ich würde deinen Beitragen ebenfalls ein "Faceleeft" verpassen aber du scheinst unleeftbar zu sein.
Wirst du von einer Konkurrenzmarke pro Beitrag bezahlt? Wenn ja, ist das eine sehr niederträchtige Wettbewerbsstrategie. Zum Glück hat Mercedes sowas nicht nötig.

Zitat:

@black.rock schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:21:29 Uhr:



Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!! Kaum zu glauben, da ist bei MB einiges schief gelaufen. Falsche Planung, falsche Einschätzung der Nachfrage, falsche Marketingstrategie, falsche Marktbeobachtung usw. Derzeit arbeitet man schon am Faceleeft ! Als Alternative haben sich viele Kunden für einen Audi od. BMW entschieden, aber das ist den MB-Leuten bekannt und offensichtlich auch egal. Das nennt man Dienst am Kunden !! ????

So, jetzt hab ich dich mal dem Moderator gemeldet. Du gehst hier glaub vielen auf die Nerven mit deiner Unsachlich- und Einseitigkeit. Ich würde deinen Beitragen ebenfalls ein "Faceleeft" verpassen aber du scheinst unleeftbar zu sein.
Wirst du von einer Konkurrenzmarke pro Beitrag bezahlt? Wenn ja, ist das eine sehr niederträchtige Wettbewerbsstrategie. Zum Glück hat Mercedes sowas nicht nötig.

Von mir aus kannst du drei Jahre oder noch mehr auf eine Blechkiste warten. Ist doch dein Problem oder ?
Ich stehe voll und ganz zu meinem Beitrag weil er voll und ganz der Wahrheit entspricht. Es gibt aber Menschen, so wie du, die damit nicht umgehen können. Ob Du mich dem Moderator meldest oder nicht ist für mich so wichtig wie der Schnee vom 61-iger Jahr. Die Wahrheit muss jeder vertragen, auch ein Autokonzern, der sich bei den Lieferfristen völlig verplant hat. So ist es !!!!!!!

@Pepo12

Was Du schreibst ist keinesfalls die "Wahrheit" sondern lediglich Deine persönliche eindimensionale Sichtweise der Dinge. Mercedes produziert so viel Fahrzeuge wie möglich, man startet sogar Fremdfertigung bei einem Auftragsfertiger und hat den GLC für Firmenanghörige gesperrt. Kapazitätsschaffung in den Produktionswerken und Bauteilversorgung der Zulieferern ist erheblich komplizierter und leider nicht innerhalb weniger Monate umsetzbar.

Ansonsten ist es wie Gorbatschow sagte: Wer zu spät kommt,......
Die die früh bestellt haben, haben ihr Fahrzeug schnell bekommen, aber alleine in wenigen Tagen nach Markteinführung wurde in Stückzahlen eine Halbjahresproduktion des Vorgängers verkauft.

Viele Grüße an den Stammtisch

Bei allem Verständnis für die beschleunigenden Maßnahmen, klar ganz im Sinne der wartenden Kunden, hoffentlich gehen nicht einge davon zu Lasten der Qualität! Das wünsche ich mir für alle die warten müssen!

Zitat:

@Pepo12
Von mir aus kannst du drei Jahre oder noch mehr auf eine Blechkiste warten. Ist doch dein Problem oder ?
Ich stehe voll und ganz zu meinem Beitrag weil er voll und ganz der Wahrheit entspricht. Es gibt aber Menschen, so wie du, die damit nicht umgehen können. Ob Du mich dem Moderator meldest oder nicht ist für mich so wichtig wie der Schnee vom 61-iger Jahr. Die Wahrheit muss jeder vertragen, auch ein Autokonzern, der sich bei den Lieferfristen völlig verplant hat. So ist es !!!!!!!

wenn du deinen Ton und Inhalt mäßigen würdest und nicht so abwertend schreiben würdest wäre das Feedback auch gemäßigter. Sachbezogene Aussagen und die eigene Meinung sollte man aber auch ausdrücken dürfen und können. Da braucht es dann auch nicht Tausende von "Ausrufezeichen"!

Zitat:

@Pepo12 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:12:40 Uhr:


In der heutigen Zeit ist kaum noch ein Kunde bereit auf ein Auto viele Monate zu warten. Beim GLC waren es zwischendurch bis zu 12 Monate !!!!

Wenn keiner dazu bereit ist, warum verkauft er sich dann immer noch?

Zitat:

Mercedes produziert so viel Fahrzeuge wie möglich, man startet sogar Fremdfertigung bei einem Auftragsfertiger und hat den GLC für Firmenanghörige gesperrt.

Habe heute meinen :-) hinsichtlich dieser Sperre befragt. Konnte er so nicht bestätigen. Meinst Du Daimler Angehörige oder allgemein Flottenfahrzeuge (kaum vorstellbar)?

es ist auch bei anderen herstellern "normal" monate zu warten. verstehe das ganze nicht - wenn jemand ein auto gefällt und er dieses will spielt die lieferzeit eher eine nebenrolle. klar knapp 12 monate ist lange, aber auch die konkurenz hat teilweise solche lieferzeiten!

ich war in der glücklichen lage "nur" 7 monate zu warten und bereue die wartezeit keineswegs (ausser ein paar dinge wo ich hoffe das mercedes dies zu meiner zufriedenheit erledigt).

der glc ist aus meiner sicht ein gelungenes fahrzeug und ein würdiger nachfolger vom glk.

es war für mercedes denke ich auch überraschend der Run auf den GLC - aber ich finde im Sinne des Unternehmens besser so als umgekehrt das tausende Fahrzeuge auf den Konzern angemeldet werden um die Neuzulassungsstatistik zu "verbessern".

und wenn man sich für den glc entscheidet dann bekommt man die info der lieferzeit und somit entscheidet man sich bewusst und mit wissen das die lieferzeit etwas länger ist.

aus meiner sicht für was ein überbrückungsauto - das ganze ist ja planbar (bei mir wurden beide mercedes wo ich bisher bestellt hatte punktgenau geliefert!)

Dieter Zetsche sagt ja ganz klar, Rendite vor Volumen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen