Überblick: Verbräuche des C4

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

es wird ja oft gefragt welcher Motor was für nen Verbauch hat.
Ich habe mir nun gedacht ich mach hier ein neues Thema, in dem jeder seinen aktuellen Verbrauch einträgt.
So hat man alles übersichtlich in einem Thema zusammen gefasst und muss sich nicht erst durch 100 einzelne Themen hacken.
Da viele hier nicht bei Spritmonitor sind finde ich das ne klasse Sache.
Ich hoff ihr findet die Idee genauso gut und macht mit.

Dann fang ich mal an:

Audi A6
MKB: AAE 2.0 74/101 kw/PS

Getankt am 28.10.09

Gefahrene Strecke: 590km
Getankt: 67 Liter Super
Verbrauch: ~11,35l/100km

Preis: 1.319€/L
Gesamt ~89€

Beste Antwort im Thema

Rückfahrt aus dem Urlaub von Moondsee ( Austria ) nach Leipzig alles über die Autobahn A1 - A8 - A3- A93 - A9 - 612 km in 5,45 Std.
Gesamtverbrauch auf den 612 km 34,5 Liter , Schnitt 5,6 Liter.

Das war aber schlechter als letztes Jahr. Da bin ich auf 5,3 Liter gekommen. 🙁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Audi A6
AEL 2,5 TDI 101KW/140PS (gechipt auf ca 170 PS)

Gefahrene Strecke: 1082 Km
Getankt: 69,5 l
Preis: 78,47

Verbrauch: ca. 6,42 l/100 km 

Audi A6 S6
AAN 2,2T 169kW/230 PS

Gefahrene Strecke: 15.682 km
Getankt: 1831,3 Liter (fast nur 100 Oktan)
Preis: 2.180,03 €

Verbrauch: 11,24l/100km (Sommer + Winterreifen kombiniert)
Verbrauch Sommerreifen: 11,6 l/100 km
Verbrauch Winterreifen: 10,9 l/100 km

lg
der mit dem Turbo tanzt

C4 #1: S6 Avant 2.2 Turbo
bei sportlicher Fahrweise ca. 13L
bei normaler Fahrweise ca. 10 - 12L

C4 #2: S6 Plus Avant 4.2 V8
bei sportlicher Fahrweise ca. ab 15 aufwärts
bei normaler Fahrweise ca. 12-14L

C4 #3: A6 Avant 2,5 TDI (140PS) Quattro
bei Durchschnittlicher Fahrweise (sportlich und normal) ca. 6-7L

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/310298.html

Hier meine Verbrauchsdaten:

MFG

Ähnliche Themen

Verbrauch

Mein Verbrauch:

hier

Hier meiner

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/266530.html

S6 Avant 4.2 (C4) Schaltgetriebe, etwas leistungs- und gewichtsoptimiert, aber immer noch ziemlich fett (ca. 1.750 kg)

#1: über viele 1.000 km im Gesamtdurchschnitt ca. 13 Liter bis 13,5 Liter, bei folgender Fahrweise:

Autobahn: meist gemütliches Tempomatfahren bei 130 - 150 km/h, schneller eher selten, nur wenn ein Termin drückt. Landstrasse - Auf kurvigen, bekannte Strecken fahre ich mit Freude (und nenne hier keine Zahlen....)

Weniger die "sportliche" Fahrweise (Landstrasse) drückt den Verbrauch nach oben sondern der Stadtverkehr, und Kurzstrecken (mag ich nicht, fahre ich kaum)

#2: bei schneller Fahrweise Autobahnen nachts, so schnell wie es ohne besonderes Risiko geht, streckenweise (geht ja nur selten) V-Max ca. 18,5 Liter

#3: bei einer besonderen Situation, Autobahn mit Polyester-Pferdeanhänger (und streckenweise 180 km/h) ca. 17,5 Liter

#4: bei einer anderen Situation, haupts. Autobahn mit kleinem leeren schmalen Planen-Anhänger dran (und fast immer um 95 km/h) ca. 10,5 Liter

FP

Die letzte Tankfüllung für heuer

21,5l Super
170km Strecke

Durchschnitt ~12,6 (war mir hier egal)

Sobald das Öl warm war wurde der kleine auch dem Entsprechendran genommen.
Drehzahl Origien auf der abgespperten Straße...
Einfach nochmal Spaß
bzw. nochmal frei fahren für den Stand 🙁

meiner gönnt sich im schnitt 13l super, das ist aber sehr unterschiedlich da die fahrweise von 10l - 17l abhängt, je nach dem wer wie fährt.

Durchschnittlich 12-13 Liter/100Km

1 Runde Nordschleife: 6,5 Liter :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


1 Runde Nordschleife: 6,5 Liter :-)

Hast du Ihn da geschoben ?

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


1 Runde Nordschleife: 6,5 Liter :-)
Hast du Ihn da geschoben ?

Naja 32,5 Liter auf 100...geschoben...😉

@Hoschi: macht das Spaß mit dem langen, schweren Schiff?

ja, aber nur ne halbe runde. dann war die bremse fertig.
ab da gings nur noch halbwegs konservativ weiter ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen