Über 30 grad, Welche Kleidung auf dem Möpp?
Hallo,
da ja im moment so ein richtiges schönes Mopedwetter ist und die 30 grad marke auch teilweise überschritten wird, möcht ich gern mal wissen ob ihr Leder oder nur T-Shirt tragt beim Fahren.
Ich persönlich halte nichts von T-Shirt,Boxershorts und Sandalen beim Mopeddfahren (heut wieder gesehen), ich trage grundsätzlich Stiefel,Lederhose, Lederjacke, und hoffe das nicht so viele Ampeln auf Rot stehen.
gruß
Claus
132 Antworten
Hallo zusammen,
nun werd ich auch mal ein wenig schreiben.
Wenn ich nur Kurzstrecke fahre, verzichte ich schonmal auf die Motorradhose und tausche sie gegen Jeans, aber auf keinen Fall lass ich die Jacke, Stiefel und Handschuhe weg.
Hatte letztes Jahr im Oktober nen Unfall bei der meine Honda CBR 11xx geschrottet wurde. Hatte Stiefel, Jeans, Jacke und Handschuhe an. Mir wurde die Vorfahrt leider von einem Moped Kollegen genommen ( plötzlich stand er auf der Strasse ) und mich schlug es bei knapp 40km/h zu Boden...Resultat : Oberschenkel geprellt und angeschliffen und das rechte Handgelenk war gebrochen.
Was will ich damit sagen ?
Ganz einfach, es ist jedem selbst überlassen was er für seine Sicherheit tut. Die Ausrede "nur auf Kurzstrecke" kann man ja nicht wirklich akzeptieren, oder doch ?
ich bleibe dabei ( ja haltet mich für irre ) aber ich werd weiterhin mit Jeans fahren und mit der Gefahr leben das es mich aus irgendeinem Grund zu Boden reisst !
Wenn ich länger fahren möchte, fahr ich komplett, egal bei welcher temeratur, dafür hab ich mir meiner Ansicht nach die richten Klamotten gekauft...
Hab eine Motorradjacke von Louis mit rausnehmbaren Futter, Lüftungsöffnungen ( mit Reissverschluss ) und Protektoren an den üblichen Stellen ( in Blau ) und eine Motorradhose von 3M ebenfalls mit Thermofutter das ich herausnehmen kann, sowie eben meine Stiefel, handschuhe und nen anständigen Helm !
Das schöne an Jacke und Hose ist, das man jederzeit das Thermofutter an oder ausziehen kann und das Futter bequem in jeden Tankrucksack passt. Und unheimlich schwitzen tu ich auch nicht darin, klar ein wenig lässt sich nicht vermeiden, aber damit kann ich leben.
Und so fühle ich mich auf meiner CBF 1000 ganz wohl und kann das fahren jederzeit genießen.
Das gleiche gilt für meine Tochter die mit ihren 6 1/2 Jahren leidenschaftlich gerne mit durch die Gegend gondelt und glaubt mal nicht das die ohne Schutzkleidung auf Moped darf !!!!!!
Es grüsst euch ....DerMick
so, und nun noch mein senf!
ich fahre im sommer (wie den rest des jahres) textilklamotten. wenn's gen 30° geht, mach ich (schon kurz vorher) das futter raus. und wenns mir dann zu warm wird, mach ich in der stadt die jacke auf und wenns richtung überland geht mach ich se wieder zu.
dafür gibts reissverschlüsse!
nur ganz aufmachen ist besser als nur so nen stück, da dann der fahrtwind glatt durchgleiten kann, anstatt die jacke aufzublähen und dich halb vom bock zu reissen.
das wärs meinerseits
schönen tag noch
manni
Dito! Bis jetzt zumindest...
Hab ne relativ gut sitzende Textilkombi und an der Ampel bzw in der Innenstadt wird dann halt der Reißverschluss auf gemacht.
Aber über kurz oder lang wirds aber für die schnellen, geplanten, ohne viel anhalten Touren auf eine 2 Teilige Lederkombi hinauslaufen, jedoch stark perforiert. 😉
Hier mal ein vorbildlicher Biker ;-)
Ähnliche Themen
-Wenn ich mit meinem Roller(50ccm) mit 70km/h in T-Shirt, kurzer Hose, Sandalen und *klar* Helm durch die Stadt fahre ist es Ok
-Wenn ich mit meinem Roller mit 70km/h in Lederkombi,Stiefeln,Handschuhen und mit Rückenprotektor durch die Stadt fahre, ist das totaaaal übertrieben.Alle lachen sich tot.
(Habe ich schon mehrmals gemacht)
-Wenn ich mit dem Motorrad mit 50km/h in T-Shirt, kurzer Hose, Sandalen und *klar* Helm durch die Stadt fahre ist es leichtsinnig. Fast selbstmörderisch.....
-Wenn ich nun mit meinem Motorrad mit 50km/h in Lederkombi,Stiefeln,Handschuhen und mit Rückenprotektor durch die Stadt fahre fährt vor mir so ein Rollerfahrer
und ich denke mir:
Warum muss ich jetzt ne Lederkombi tragen, damit alle zufrieden sind. Mit dem Roller hätte ich ohne Kombi den Fahrtwind genießen können.Niemand hätte sich beschwert????????????????
???????HÄHHH????
nino das ist quatsch, sicherheit geht vor. wenn andere lachen, was solls ? oder fühlen die sich cool wenn sie ihre schürfwunden vorzeigen können ?
alles andere zum thema sicherheit steht hier ja wohl zur genüge!
Nino hat schon in gewisser Weise recht.
Auf nem Roller ist es für die gesellschaft durchaus legitim im Freizeitlook zu fahren, OBWOHL die Gefahr NICHT geringer ist, denn ob ich mich mit 50 hinlege und auf nem Roller oder ner R1 saß ist dabei irrelevant!
Das heißt nicht, dass ich dieses Denken unterstütze! Es ist lediglich ne Feststellung!
Ich denke mal, dass es damit zu tun hat, dass ein Roller als Gefährt gesehen wird, mit dem man mal eben von A nach B fahren will (also die Touren, bei denen auch "richtige" Biker gerne mal auf Schutzkleidung verzichten *Zeigefingererhab*) und das große Motorrad für die meisten immer noch ein Selbstmordgerät oder ne Waffe darstellt.
Dabei sollte das Tragen von Schutzkleidung nicht am Untersatz festgemacht werden, sondern an dem Risiko das sich beim fahren ergibt (*lol* ich denke grad an eine Lederkombi beim Inlineskaten 😉 😁 )
Wenn mir jemand versprechen kann, daß er mit seiner R1 NIE schneller als 50 Km/h fährt, dann hab ich auch kein Problem damit, wenn er mit T-Shirt und kurzer Hose unterwegs ist. Das Problem wird aber sein, dieses Versprechen zu halten 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
Nino hat schon in gewisser Weise recht.
Auf nem Roller ist es für die gesellschaft durchaus legitim im Freizeitlook zu fahren, OBWOHL die Gefahr NICHT geringer ist, denn ob ich mich mit 50 hinlege und auf nem Roller oder ner R1 saß ist dabei irrelevant!
Das heißt nicht, dass ich dieses Denken unterstütze! Es ist lediglich ne Feststellung!
Ich denke mal, dass es damit zu tun hat, dass ein Roller als Gefährt gesehen wird, mit dem man mal eben von A nach B fahren will (also die Touren, bei denen auch "richtige" Biker gerne mal auf Schutzkleidung verzichten *Zeigefingererhab*) und das große Motorrad für die meisten immer noch ein Selbstmordgerät oder ne Waffe darstellt.
Dabei sollte das Tragen von Schutzkleidung nicht am Untersatz festgemacht werden, sondern an dem Risiko das sich beim fahren ergibt (*lol* ich denke grad an eine Lederkombi beim Inlineskaten 😉 😁 )
Das mit den Inlinern und Lederkombi finden die Leute echt lustig:
Ich habe mich mal ans Motorrad gehängt und dabei lieber Kombi + Helm getragen.
Wenn man in dem "LOOK" sich dann vom Motorrad ausklinkt und in der Stadt die autos überholt, gucken alle echt doof!
Aber das gehört hier eigentlich nicht her.....
(-:
Hallo,
dann oute ich mich mal als leichtsinniger Biker....😉
...und kann mich Schraubbär zu 100% anschliessen😉
zum ruhigen Cruisen im näheren Umkreis bei 30 Grad reicht mir Jet Helm,Shirt,Lederweste,Jeans und Boots oder auch Sportschuhe.....meine ZL 600 ist ohnehin kein Kurvenwetzhobel und entsprechend defensiv wird gefahren....ja ich bin kein Vorbild das gebe ich zu.
Längere Fahrten natürlich dann besser ausgerüstet oder ich steige aufs Cabrio um....😁
Biken lebt davon hautnah den Wind zuu spüren,den Duft von frisch gemähten Gras zu inhalieren und einfach die Freiheit und Leichtigkeit des Seins auf zwei Rädern zu inhalieren....und wenn es am Statdtrand von Hamburg noch mal für 20Minuten ins grüne Umland geht,dann ziehe ich das an was mir gerade im Sinn und angenehm ist....😉
da meine Kawasaki ZL 600 unverkleidet ist wird sie was das Frischluftvergügen angeht immer vor meinem Cabrio rangieren....und bei 30 Grad den vorzug bekommen....auch leicht bekleidet.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn mir jemand versprechen kann, daß er mit seiner R1 NIE schneller als 50 Km/h fährt, dann hab ich auch kein Problem damit, wenn er mit T-Shirt und kurzer Hose unterwegs ist. Das Problem wird aber sein, dieses Versprechen zu halten 😉
ciao
..im Umkehrschluss wird der R1 Biker in voller Montur immer versuchen so schnell zu fahren wie möglich damit er soviel wie möglichst Fahrtwind bekommt um seine Temperatur runterzubringen....😁;D
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
..im Umkehrschluss wird der R1 Biker in voller Montur immer versuchen so schnell zu fahren wie möglich damit er soviel wie möglichst Fahrtwind bekommt um seine Temperatur runterzubringen....😁;D
Das versuchen die aber auch wenn es bei weitem nicht so warm ist 😉 😁:
Gruss
Maik der immer mit voller montur fährt und die ohne schutzkleidung gar nicht mehr grüßt 😉
bin am we ne tour gefahren (italien und retour)
wir sind zudritt losgefahren und zu zweit heim gekommen.
gerade strecke, regen, ne blitze und ne schrecksekunde haben gereicht um meien kollegen zu fall zu bringen.
der fährt schon bestimmt 5 jahre und meiner meinung nach echt gut - aber so schnell kanns gehen.
er hatte die volle montur mit aussnahme der handschuhe an, und ist bei tempo 70 ca 75m weit gerutscht (die maschine auch) war nur sein glück das da grad keine autos waren und wir sofort absicherten.
das ende vom lied:
maschine ca 1000€ schaden, regenkombi totalschaden, klamotten sehen noch gut aus und vorallem der kollege...
der ist noch heil. nicht mal einen blauen fleck und das nach der distanz.
für mich steht fest, nie wieder ohne anständige schutzkleidung.
ich habe fertig
naja eine solche Tour nach Italien mache ich natürlich.....auch mit entsprechender Kleidung und nicht im Easy Driver Look😉
um die leichte Kleidung geht es mir beim gemütlichen cruisen im Sommer nach Feierabend nochmal 20km abreissen...
Grüße Andy
und da biste vor schrecksekunden sicher ?!