Über 30 grad, Welche Kleidung auf dem Möpp?

Hallo,
da ja im moment so ein richtiges schönes Mopedwetter ist und die 30 grad marke auch teilweise überschritten wird, möcht ich gern mal wissen ob ihr Leder oder nur T-Shirt tragt beim Fahren.

Ich persönlich halte nichts von T-Shirt,Boxershorts und Sandalen beim Mopeddfahren (heut wieder gesehen), ich trage grundsätzlich Stiefel,Lederhose, Lederjacke, und hoffe das nicht so viele Ampeln auf Rot stehen.

gruß
Claus

132 Antworten

Volle Montur. Außer wenn ich nur mal kurz in der Stadt fahr vllt auch mal in T-Shirt.

Immer voll aufgerödelt. Wenn's allerdings so knalleheiß ist wie jetzt (1. Wer wünscht sich das eigentlich? 2. Warum wird im Radio immer gejubelt?), verzichte ich lieber aufs Biken. Fahre ja eh nur zum Vergnügen, da sollte das schon einzurichten sein.

...Turnschuhe, Jeanshose, Bomberjacke...

Hab dann allerdings meist ein mulmiges Gefühl, wenn die nächste Kurve folgt, in der man wegrutschen könnte. 🙁

Aber mit schwitzigen Beinen in die Lederhose zu schlüpfen, ist auch nicht so easy zu händeln.

Greets, Michael 🙂

Deswegen ist es sinnvoll, Funktionsunterbekleidung anziehen, am besten als Einteiler, z. B. von Köhler Trikotagen oder Rukka.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


(1. Wer wünscht sich das eigentlich? 2. Warum wird im Radio immer gejubelt?)

Zu 1. Mein reden!! Nichts kann man machen. Selbst beim Gang zum Kühlschrank bekommt man ja schon einen Schweißausbruch...😁 (Das einzigst gute sind die kurzen.... Aber lassen wir das😁😁)

Hab heut auch schon einen im T-shirt gesehen. Dieser ist sogar ohne die Fahrt zu verlangsamen durch den Kreisverkehr gefahren...😠

MfG

Ich habe mir für die heißen Tage extra Sommerklamotten gekauft, dünne Textilklamotten die unter den Armen und an anderen unkritischen Stellen Netzeinsätze haben. Die dünnen Klamotten geben zwar nicht den gleichen Schutz wie die Dicken, aber ich denke in den dicken Sachen würde einem so heiß werden das man unaufmerksam wird, und das halte ich für viel wichtiger, schließlich sollte es am wichtigsten sein einen Sturtz zu vermeiden. Die dünnen Klamotten bieten einen gewissen Schutz und halten die Protektoren an ihrem platz. Ich würde allerdings nie auf die Idee kommen zum Beispiel im T-Shirt zu fahren.

Hallo,

also ich fahr nicht bei über 30°.Ich fahr dann halt in den frühen Morgenstunden oder Abends wenns scho wieder ein bischen abkühlt.Hab aber immer Lederkombi und Funktionswäsche von Ruka an.
Da komm ich wenigstens auch wieder locker aus dem Anzug raus, auch wenn ich verschwitzt bin.
Also im Shirt oder so kommt für mich absolut nicht in Frage.
Eher verzichte ich.Auch wegen der Reifen, sind ja ruck zuck weg wenns so heiss ist.

Auch mit der Lederkombi kein Problem solange man in Bewegung ist. Fahre eigentlich immer in der Kombi.
Das mit den "nassen Beinen" ist wirklich sone Sache.

@emjay
Ist das mit der Unterwäsche wirklich so gut ?

Ja, das sind Welten. Ich erinnere mich mit Schaudern an die Zeit zurück, wo ich im Sommer 2003 (*schwitz*) das erste Mal in meinem Leben eine Lederkombi bei einem der großen Drei anziehen wollte. Ging ja mal gar nicht!

Neben dem Komfortaspekt dient die Unterwäsche auch als sog. Verschiebeschicht. Im Falle eines Falles rutscht und reibt die Kombi nicht über deine Haut (aua!), sondern über die Wäsche.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Volle Montur.

Genauso handhabe ich das auch. Eher verzichte ich auf eine Fahrt mit dem Motorrad, bevor ich auf ein Teil der Schutzkleidung verzichte.

heute bei 31°C:

In die Stadt zum Cafe mit ner Freundin: kurze Hose&T-Shirt und n ganz blödes Gefühl, danach 120km Tour in voller Ledermontur und nem sehr guten Gefühl...

Auch wenn ichs echt besser weiss, aber diese 3km zum Cafe (und vor allem dann da rumsitzen), sind mit ner Ledermontur einfach doof : /

na dann oute ich mich mal als erster hier.
bis 20° jeans und dicke lederjacke mit protis. wenns so heiss is wie heute jeans, ärmelloses shirt und ne weste.
in der dicken SCHWARZEN lederjacke ises einfach nich auszuhalten sobald man 1min aner ampel steht is die ganze jacke feucht und trocknet auch nich mehr, muss ich nich haben.

Eine dünne, helle Textilkombi mit Protektoren und effektiven Belüftungen.
Und vor allem: Keine Membran drin, die den Wind abhält 🙂
Damit kann man auch bei dem Wetter an der Ampel halten ohne einen Kreislaufkollaps zu kriegen.
War vorgestern sogar in der Hose mit meiner Freundin spazieren und es ging...also nicht, dass es kühl war... 😉

das gleiche wie immer: boots, jeans, lederjacke, shoei....aber erst nach 21 uhr......wirst ja bekloppt bei der hitze

Deine Antwort
Ähnliche Themen