Übelkeit beim Fahren
Hallo,
klingt vielleicht blöd, aber meine ich ernst: Bei einer kurzen Probefahrt im Tiguan ist mir etwas flau geworden. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder war nur Zufall? Bisher fahre ich einen A3, da alles gut :-)
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Kann ich absolut nachvollziehen.
Die Vorstellung nach einer Probefahrt in einem Tiguan wieder in einen A3 zurück zu müssen würde bei mir auch ein dummes Gefühl im Magen auslösen. 😛 😛
54 Antworten
Hhm. Also meine Freundin sprach letztens Ähnliches, als sie wieder auf der Beifahrerseite meinem Tiger entstieg. Das war allerdings nach einer recht "sportlichen" Tour um den Ammersee im "S"-Modus😁😁😁.
Na ja. Spaß beiseite: Kann es zwar kaum fassen, dass ich das mal sagen werde, aber ich denke, dass der Tiger dann wohl nicht das richtige Auto ist für dich ist, da dir wohl die leicht erhöhte Sitzposition nicht wirklich zusagt. Mein alter Herr klagt bei Mitfahrten (speziell auf der Autobahn) auf dem Rücksitz auch immer über etwas Unwohlsein. Sitzt er vorne, ist dem allerdings nicht so. Kann man offensichtlich nichts machen, sensibler Magen.
Philipp
Durch die erhöhte Sitzposition und die teilweise starken Wankbewegungen (auf schlechten holprigen Strassen) kann es durchaus sein, dass ein Unwohlsein auftreten kann. Durch die höhere Sitzposition treten grössere seitliche Bewegungen auf als im tieferen Audi A3.
Ich kenne diese Situation selber von einer Fahrt in einem älteren Jepp Grand Cherokee.
Diese Situation tritt übrigens auch auf, wenn ich im Zug im oberen Stock reise oder in einem Doppelstöcker Car.
Fazit: Eventuell wäre ein "flacher" Wagen die bessere Wahl...
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Durch die erhöhte Sitzposition und die teilweise starken Wankbewegungen
Servus!
Nix für ungut, aber "starke Wankbewegungen" hab ich im Tiger noch nie wahrgenommen, auch bei flotten Kurven. Fahr mal ne Ente, da weißt Du was Wankbewegungen wirklich sind.
Grüße!
CmdrCodie
Mir erging es vor kurzem ähnlich.
Ich aß zum Abendessen ein paar hartgekochte Eier mit Maggi, danach macht ich mir eine Tüte Chips auf und dazu gabs ein paar Mon Cherí.
Dann trank ich einen halben Liter Milch und setzte mich in den Tiguan um Bier und eine Independence Zigarre für den Fernsehkrimi am Abend zu holen.
Da überkam mich nach kurzer Fahrt ein Unwohlsein. Im BMW tierfergelegt mit Sportfahrwerk habe ich das noch nie bemerkt.
Ist etwa der Tiguan das falsche Auto für mich?
Gruß
Toby
Ähnliche Themen
so, nun beruhigt Euch mal wieder! Freut mich aber, dass ich zur Erheiterung hier im Forum beitragen konnte! Beim X5 und Q5 werden übrigens genau die gleichen Fragen diskutiert, teilweise sogar ernst. Einfach nach "X5 Übelkeit" oder "Q5 Übelkeit" suchen. Besten Dank für konstruktive Antworten und auch an die, die mir in Nachrichten geschrieben haben, dass sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben! Und der Rest ab ins Bett, damit Ihr morgen ausgeschlafen in den Kindergarten kommt!
Viele Grüße
Peter
Hallo und Gruß an Alle,
es sind tatsächlich die Wankbewegungen, ausgelöst durch kurze Bewegungen am Lenkrad. Es entstehen daurch kleine "Wackler", die das Unwohlsein auslösen können. Also einfach Lenkrad ruhig halten.
Hab das selbst auf dem Beifahrersitz gemerkt.
Gruß
tembmt
Wieso Schwachsinn?
Mir war es auch Übel in mein Golf V wenn ich auf der Rückbank mitgefahren bin.
Als Beifahrer war es besser.
Beim Tiguan muss ich die Rückbank noch ausprobieren.
Ich bin aber auch recht Sensibel, komischer weise nur beim Autofahren.
Ich kann locker im Zug ein Buch lesen, aber wenn ich es im Bus oder Auto mache, wird es mir Kotz Übel.
Das hat nichts mit Schwachsinn oder Dummheit zu tun.
Achterbahnen etc. machen mir übrigens gar nichts aus..
MfG.
Also gut:
Hinten mitfahren, in welchem Auto auch immer, geht bei mir gar nicht: Nach 50 Metern bekomme ich schon fast einen Anfall. Doch auch auf dem Beifahrersitz meines Tiguan wurde es mir schon echt kotzübel!
Das mag sich alles vielleicht lustig anhören: Für den Betroffenen ist das aber alles andere als witzig!
Genauso, wie Platzangst, oder Höhenangst, der irrationalen Angst vor Spritzennadeln, oder auch der panischen Angst vor dem Zahnarzt. Das ist einfach nur ein Scheissgefühl, das man niemandem wünscht!
Und ja, ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, daß es einem in dem Auto übel werden kann.
Gruß
Nite_Fly
Hallo, leider kann ich die Beschwerden beim Fahren mit dem Tiguan nur bestätigen. Ich bin seit vielen Jahren treuer VW-Fahrer und hatte in den letzten Jahren verschiedene Golf und zwei Touran. Als ich den Tiguan zum ersten Mal zur Probe fuhr war ich nach 40km ganz grün im Gesicht. Ich hatte das damals auf mein persönliches Wohlbefinden geschoben, wobei es mir vorher prima ging. Später habe ich es noch zwei weitere Mael probiert und habe dann jeweils nach kurzen Fahrten die Versuche abgebrochen. Der Tiguan und ICH werden wohl nicht zueinander finden!! Woran es liegt? Keine Ahnung... jedenfalls nicht an Ausdünstungen aus den Kunststoffen. Ich denke eher, dass der Wagen in einer bestimmten Frequenz Bewegungen ausführt die ich nicht vertrage.
Zitat:
Original geschrieben von FCBB
Der Tiger ist kein citroen - geh besser zum Arzt !
solche Antworten müssen doch echt nicht sein!!!!😠
VG
Chris
In der Tat kann es vorkommen, dass die Innenausstattung bei Neuwagen Übelkeit auslöst. Ich erinnere mich aus dem BMW-Forum mal einen ähnlichen Fall gelesen zu haben. Dort war es die Rückbank, die eine Art GIFTIGE Dämpfe absonderte. War alles echt übel, wenn man das so gelesen hat. Also nichts für ungut, aber sowas kann in der Tat passieren.
Gerade wenn man ein wenig empfindlich ist, reagiert man schnell auf sowas. Denkt mal drüber nach, statt schnelle sinnlose Antworten zu posten.