U-Profil Tagfahrlicht bei Alltrack?
Moin,
Gibt es das U-Profil Tagfahrlicht auch beim Alltrack, oder gibt es das nur beim "normalen" Passat?
Beim Konfigurator sehe ich das U-Profil leider bei keinem.
Lohnt es sich beim Alltrack das Active Lighting System überhaupt, oder kann man das auch komplett nachcodieren?
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Das U- Profil gibts beim Alltrack nicht, was ja auch nichts macht, er hat andere Stoßfänger mit mehr Offroad Look wie der normale B8, ich habe nur die Festverbauten Standard LED verbaut welche auch wirklich gute Leuchtkraft bieten und nach paar Jahren wesentlich weniger Probleme machen können, sollte alles gut überlegt sein, 1000 weniger Stellmotoren und 1000 weniger Steuerteile, ist ein wichtiger Faktor in der heutigen Kapitalgesellschaft, was Lange hält bringt kein Geld
43 Antworten
Gleiches gilt auch für die Rückleuchten....
Zitat:
@stefanarnold1980 schrieb am 19. November 2017 um 13:02:03 Uhr:
Zitat:
@Matthias Viertel schrieb am 19. Nov. 2017 um 12:43:50 Uhr:
Das U- Profil gibts beim Alltrack nicht,Was hat der Stoßfänger mit den Scheinwerfern zu tun ?!? Klar gibt's die High LED's im Alltrack. Ich hab zwar auch nur die Low LED aber nichts desto trotz.
Die Schürze ist beim Alltrack ja mehr auf Offroad Look und die Form ist etwas anders als beim "normalen" B8
Das was du meinst ist das C-Profil der GTE und E Modelle, geht weder bei Alltrack noch bei normalem Passat.
Zitat:
@petconsoe1 schrieb am 19. Nov. 2017 um 13:35:27 Uhr:
Ich suche nach dem U-Profil als Tagfahrlicht und Nebler "Ersatz".
Dann musst du dir wohl die Hybridvariante, sprich GTE holen, das gibt es imho auch nicht, ab Werk, beim normalen Passat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matthias Viertel schrieb am 19. November 2017 um 13:32:44 Uhr:
Ich finde es auch schlimm das die Interresenten immer bei Auto Werbungen oder Tests optisch getäuscht werden.
Der Mensch glaubt oft lieber, als dass er weiss.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 19. November 2017 um 13:41:58 Uhr:
Zitat:
@petconsoe1 schrieb am 19. Nov. 2017 um 13:35:27 Uhr:
Ich suche nach dem U-Profil als Tagfahrlicht und Nebler "Ersatz".
Dann musst du dir wohl die Hybridvariante, sprich GTE holen, das gibt es imho auch nicht, ab Werk, beim normalen Passat.
Ach, der meint das C auf beiden Seiten?
Das ist DAS Erkennungsmerkmal bei VW für Elektro, dass wird es wohl erstmal nicht für andere Varianten geben...
Ach schade, finde das eine echte Aufwertung der Front.
Könnte man das evtl nachrüsten? Weiß einer ob die Aufnahme gleich ist?
Dieses Active Lighting System hat dann also nur die "Matrix" Funktion und Kurvenlicht als nützliche Faktoren?
Ob das 1000€ Aufpreis wert sind, trotz Firmenleasing?...
Den Light Assist kann man ja notfalls noch im VCDS freischalten lassen.
Zur Schilder und Aufblendlichterkennung benötigt das Active Lightning Kameras, oder durch was sonst erkennt das System die Verhältnisse? SENSOREN? Außerdem hatte Petconsoe 1 nach den Tagfahrlichten neben den Neblern gefragt, Ursprünglich, und das hängt auch mit den Stoßfänger zamm, beim Alltrack geht das nicht.
Ich glaube das sind die GTE Einsätze, schaue mal nach ob diese überall reinpassen
Zitat:
@Matthias Viertel schrieb am 19. November 2017 um 14:03:51 Uhr:
Zur Aufblendlichterkennung benötigt das Active Lightning Kameras ...
Ja, natürlich, aber dieselbe Kamera wird für die VZE, für den Spurhalteassistent und noch für einigen anderen Schnickschnack verwendet, angeblich sogar für für ACC wenn eben jene Kamera vorhanden ist.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 19. November 2017 um 14:23:30 Uhr:
Zitat:
@Matthias Viertel schrieb am 19. November 2017 um 14:03:51 Uhr:
Zur Aufblendlichterkennung benötigt das Active Lightning Kameras ...
Ja, natürlich, aber dieselbe Kamera wird für die VZE, für den Spurhalteassistent und noch für einigen anderen Schnickschnack verwendet, angeblich sogar für für ACC wenn eben jene Kamera vorhanden ist.
Das hoffe ich doch.
Ich hole mir ACC und Low LED und hoffe das dann mir jemand den Fernlichtassistent dazu codieren kann =)
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 19. November 2017 um 14:25:58 Uhr:
Zitat:
@msb8282 schrieb am 19. November 2017 um 14:23:30 Uhr:
Ja, natürlich, aber dieselbe Kamera wird für die VZE, für den Spurhalteassistent und noch für einigen anderen Schnickschnack verwendet, angeblich sogar für für ACC wenn eben jene Kamera vorhanden ist.Das hoffe ich doch.
Ich hole mir ACC und Low LED und hoffe das dann mir jemand den Fernlichtassistent dazu codieren kann =)
Dann musst du aber noch irgendwas mehr dazu tun, VZE, Spurhalteassi ... o.ä., nur ACC alleine bringt überhaupt keine Kamera mit.
Ich dachte ACC funktioniert über die Kamera?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 19. November 2017 um 14:31:08 Uhr:
Ich dachte ACC funktioniert über die Kamera?
ACC funktioniert über den Radarsensor im vorderen VW-Emblem, dieser ist wg. dem FrontAssist i.d.R. sowieso vorhanden (ab CL definitiv Serie), ACC ist von der Hardware her grundsätzlich möglich, und letzten Endes nur eine Softwarelizenz die du bezahlst.
Lediglich wenn irgendein anderes Assi-System die Kamere mitbringt, wird diese Kamera wohl in gewissen Situationen ebenfalls noch mit verwendet, wofür und wann genau weiß wahrscheinlich nur die Entwicklungsabteilung, die Regelung ansich erfolgt aber immer über den besagten Radarsensor.
Nur der Vollständigkeit halber:
Prinzipiell gibt es 2 Kameras, falls du nur den Fernlichtassi orderst, gibt es eine kleine Kamera.
Bei allen anderen Assis, VZE, DLA, Spurhalte etc. dann die sog. große Kamera.
Ich hab mal was von 6 Kameras gehört, auch in den Spiegeln, bin aber letzten e des noch Froh auf dem ganzen Mist verzichtet zu haben, hat mit Autofahren nix mehr am Hut, zudem Funktionieren der Mist auch nur Bedingt, bei Schnee und Regenniederschlägen versagen diese Zauberrei gern mal, das sehe ich beim Kol. Im A4, da Blende ich Lieber rechtzeitig per Hand ab, gegen das Kurvenlicht kann ich hingegen nichts sagen, das ist gut