Typschlüsselnummer XC60. Oder: Wie blöd ist meine Versicherung!?
Hallo zusammen,
ich muß jetzt hier grade mal ein neuen Thread aufmachen weil ich langsam nicht mehr weiter weiß...!
Könnte mir mal bitte jemand von euch zum Vergleich die Typschlüsselnummer seines XC 60 D5 (205 PS) mitteilen!?!?
Wir haben ja unseren XC 60 D5 ja jetzt schon gut 6 Wochen und noch immer keine Police unserer Versicherung.
Weil die ganze Zeit nur auf Deckungskarte fahren ist irgendwie net so lustig!!!
Die sagen die ganze Zeit, den Wagen würde es nicht geben und mit dem Typschlüssel lt. Fahrzteugschein könnten Sie nix anfangen...!
Die kennen nur die 185 PS Version als D5. Einen D5 mit 205 PS würde es nicht geben...!
Also entweder ich hab in meinen Papieren ein Schreibfehler im Typschlüssel oder meine Versicherung ist echt zu Blöd...!!!
Ich bin echt langsam am verzweifeln...!
Beste Antwort im Thema
Volvo Car Germany GmbH
Ringstraße 38-44
50996 Köln
Tel: 49 (0)221 9393-0
Fax: 49 (0)221 9393-155
Geschäftsführung: Thomas Viehweg
Registergericht: Köln
Handelsregister: HRB Nr. 28798
Ust-ID: DE113593224
Auch wenn die nicht viel Ahnung von ihren Fahrzeugen haben: für Versicherungen und Strassenverkehrsämter sollte es reichen... 😁😁
Gruß
Markus
24 Antworten
Geil. Frag sie doch mal, wie alt deren Datensätze sind. Und warum die sich nicht selbst mit VCG in Verbindung setzen können.
Gruß
Markus
Blöde Frage, aber was soll VCG bedeuten?
Wenn ich das nämlich bei Google eingebe, bin ich auf der Seite eines Golfclubs...!
Und ich glaube nicht, dass die da helfen können...!?!? 😁
Volvo Car Germany GmbH
Ringstraße 38-44
50996 Köln
Tel: 49 (0)221 9393-0
Fax: 49 (0)221 9393-155
Geschäftsführung: Thomas Viehweg
Registergericht: Köln
Handelsregister: HRB Nr. 28798
Ust-ID: DE113593224
Auch wenn die nicht viel Ahnung von ihren Fahrzeugen haben: für Versicherungen und Strassenverkehrsämter sollte es reichen... 😁😁
Gruß
Markus
Sag Deiner Versicherung einfach die sollen den D5 185 PS als "Vergleichstyp" nehmen. Dann wirds schon gehen.
Gruß Lejockel
AJO
Man sollte die richtige Versicherung wählen!
In meinem System ist er vorhanden ! 21/22/23 KH/VK/TK
Gruß vom ............-Vertreter
Schwedenpfote
Hi,
ist bei meiner Versicherung auch so. Hab meine Police für den 185PS D5 bekommen, obwohl ich AJO als Typenschlüssel eingegeben hatte. Die haben auf der Police auch AJO drinnen, aber eben bei der Leistung 185 PS.
Hast Du Bescheid vom Finanzamt? Deine Einstufung würde mich mal interessieren. Ich war ein wenig erschrocken: 386,- jährlich. Ein paar Tage vorher hätte ich wohl für ein Jahr gar nichts gezahlt 😠.
Wie ist es bei den anderen My2010 Besitzern?
Schreib ich doch gleiche Einstufung wie der 185 PS D5!
SG
Lejockel
Zitat:
Original geschrieben von lejockel
Sag Deiner Versicherung einfach die sollen den D5 185 PS als "Vergleichstyp" nehmen. Dann wirds schon gehen.Gruß Lejockel
Hab ich gemacht...! Hab denen gemailt, dass es das gleiche Auto wie die 185 PS Version ist und durch den Wechsel auf Modeljahr 2010 hat der Wagen nun 205 PS hat und daher eine neue Typschlüsselnummer und blablabla...!
Hat nix geholfen!!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
AJOMan sollte die richtige Versicherung wählen!
In meinem System ist er vorhanden ! 21/22/23 KH/VK/TKGruß vom ............-Vertreter
Schwedenpfote
AJO also...! Gott sei Dank.
Das steht in meinem Brief auch...!😁
Also liegt es wirklich an der Blödheit der Versicherung...!
Zitat:
Original geschrieben von HollyHit
Hast Du Bescheid vom Finanzamt? Deine Einstufung würde mich mal interessieren. Ich war ein wenig erschrocken: 386,- jährlich. Ein paar Tage vorher hätte ich wohl für ein Jahr gar nichts gezahlt 😠.Wie ist es bei den anderen My2010 Besitzern?
Also erstmal haben wir unseren XC ja vor dem 1.7. zugelassen. Somit ist der Dicke ja 1 Jahr Steuerfrei...!😎
Dann sind gemäß Bescheid vom FA ab nächsten Jahr 370 EURO jährlich fällig! 😰
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
AJOMan sollte die richtige Versicherung wählen!
In meinem System ist er vorhanden ! 21/22/23 KH/VK/TKGruß vom ............-Vertreter
Schwedenpfote
Ah-Jo? Ich hab meinen mit "AID" bei der H** Coburg zugelassen, hatte mir mein 🙂 vorab so übermittelt.
Toll, "AJO" wird online mit 205 PS erkannt, AID als 185PS. Muß ich nun meine Police neu ausstellen lassen?
😕
der manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Ah-Jo? Ich hab meinen mit "AID" bei der H** Coburg zugelassen, hatte mir mein 🙂 vorab so übermittelt.Zitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
AJOMan sollte die richtige Versicherung wählen!
In meinem System ist er vorhanden ! 21/22/23 KH/VK/TKGruß vom ............-Vertreter
Schwedenpfote
Toll, "AJO" wird online mit 205 PS erkannt, AID als 185PS. Muß ich nun meine Police neu ausstellen lassen?😕
der manatee
Nun, ob man das melden muß weiß ich natürlich nicht! Allerdings würde ich das auf jeden Fall ändern lassen!
Weil wie der Teufel so will passiert was oder der Wagen wird gestohlen oder sonstwas und wenns dann für die Versicherung ans bezahlen geht, werden die bestimmt alles tun um nix zahlen zu müssen!
Dann suchen die in den Krümmeln und auf einemal stellen die fest, dass ja das gestohlen Auto ein AJO ist und versichert ist ein AID und dann kommt eins zum andern und dann sagen die: "Nö, da zahlen wir nix! Sie ham uns falsche angaben gemacht" oder sonstwas...!
Also würds auf jeden Fall ändern lassen!!!
Leute, Leute immer auf dem Teppich bleiben !!!
Wenn manatee der Versicherung die Angaben macht, also über den "Freundlichen", dann hat die Versicherung erst mal korrekt gehandelt
und ist im "Guten Glauben" !
Also hin und die Daten korrigieren lassen!!! Vor allen Dingen, wenn mir der Vorgang bewußt ist !!!!!!!
Wenn die Versicherung falsch einstuft, weil die Hotline oder der Sachbearbeiter die realen Schlüsselnummern nicht findet, dann liegt die Schuld bei der Versicherung und ich bin als Kunde raus. Liegt dann doch bei der Versicherung, -den Vorgang auf Termin zu setzen und den Vertrag, nach Erhalt der korrekten Zahlen, umzuschreiben.
Da habe ich als Kunde keinen Fehler gemacht. Vorläufige Einstufungen kommen häufiger vor !!
Inwieweit die Versicherung im Schadenfall eine Leistung verweigern kann, hängt immer vom Grad der Fehleinstufung und dem Verschulden des Kunden ab.
Pauschale Phrasen halte ich für wenig zuträglich und in diesem Forum für nicht angemessen.
Gruß vom ........-Vertreter, der täglich über zurückkehrende Kunden berichten kann welche feststellen, dass billig nicht immer gut ist!!!
Wobei ich keine Probleme mit den Tarifen der hier genannten Gesellschaften habe. Aber viele Kunden haben Probleme mit deren Regulierungen!
Auch als Unfallgegner zum Beispiel !
Gruß Schwedenpfote