Typklassen und Regionalklassen 2009 für die KFZ Versicherung
Kennt jmd die neuen Typenklassen für sein Fahrzeug bzw. für den 530d :-)
Wer kann eine günstige Versicherung anbieten, zahle momentan 900€ mit jeweils 1000euro SB für VK/TK :-( wat zahlt ihr so und beim wem?
15 Antworten
Als Mitarbeiter einer Direktversicherung möchte ich mich an dieser Stelle auch einmal äußern. Direktversicherungen nutzen den Vorteil der Kostenersparnis bei den Versicherungsberatern, um diesen in Form von günstigeren Konditionen an den Versicherungsnehmer weiterzugeben.
Dieser Vorteil für den Versicherungsnehmer wird natürlich von jedem Kunden individuell bewertet, denn wer gern die Vorteile eines direkten Ansprechpartners vor Ort nutzt, für den sind Direktversicherungen sicher nicht die erste Wahl.
In diesem Zusammenhang sei aber auch gesagt, dass Direktversicherer auch persönliche Beratung anbieten, nur eben nicht vor Ort, sondern direkt am Telefon.
Die Seriosität von Direktversicherungen wird oft stärker hinterfragt, als bei konventionellen Versicherungen. Doch hinter vielen Direktversicherungen stehen genau diese bekannten, konventionellen Versicherer.
So ist die Asstel beispielsweise eine Direktversicherung der Gothaer Versicherungen. Wer also derartige Bedenken bei Direktversicherungen hat, sollte sich am besten genau auf der Website des Unternehmens informieren.
Aber zurück zu den Typ- und Regionalklassen:
Diese werden sehr zuverlässig vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (kurz: GDV) aufbereitet und veröffentlicht.
Typklassen-Abfrage:
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
Regionalklassen-Abfrage:
http://www.gdv.de/regionalklassen-abfrage/
Meist sind die Zahlen dort schon im September verfügbar.
Viele Grüße
Olaf