Typklassen für Alpina B3 3,3
Hallo Leute,
ein Arbeitskollege von mir hat sich einen Alpina B3 3,3 Coupe gekauft aber er hat zur Zeit keinen Spass mit dem Wagen,weil der Wagen nicht versichert ist.
Seine Aussage , weil dieser Wagen selten ist,sollen einige Versicherungen keine Typklasse für Vollkasko haben.
Seine Frage ,wo habt ihr(Alpinafahrer) euer Wagen versichert?
Und könnte jemand die Typklassen für Haftpflicht,Teilkasko und Vollkasko sagen.?
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Sollte sich für den TE in 10 1/2 Jahren wohl erledigt haben 😉
Nichtsdestotrotz willkommen im Forum 🙂
Gruß
21 Antworten
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 14. November 2014 um 16:48:56 Uhr:
Das Buhlen ist quatsch - an der Autoversicherung wird regelmäßig nix verdient. Die sind froh, wenn sie einen los sind 😁
Den Eindruck hab ich auch ...
hm ...
Falls mein jetziger 330Ci morgen nicht vom 50kg Hagelkorn getroffen wird,
steht der B3 nach dem 330Ci auf meinem Wunschzettel als naechster Wagen. Und wird es warscheinlich auch.
Gefragt habe ich meine Versicherung diesbezeuglich noch nicht, aber ich denke das werde ich in der naechsten Woche einfach mal rein neugirig tun.
Zudem wie ich finde, die sehr kulant sein koennen. ( In meinem fall zumindest )
Ich werde aufjedenfall berichten! 🙂
Versicherung wuerde es dann per PN geben, falls interesse besteht! 🙂
Also der Rainer Witt aus Essen hat als Versicherungsmakler schon "preiswerte" Versicherungen für Alpina Fahrzeuge vermittelt, als er noch nicht auf der Alpina HP gelistet war...
Ich glaube sogar er war der Erste, der sich diesem Thema annahm. Liegt wohl hauptsächlich an seinem privaten Fuhrpark 😎😉
http://www.alpina-maus.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 15. November 2014 um 05:25:27 Uhr:
hm ...
Falls mein jetziger 330Ci morgen nicht vom 50kg Hagelkorn getroffen wird,
steht der B3 nach dem 330Ci auf meinem Wunschzettel als naechster Wagen. Und wird es warscheinlich auch.Gefragt habe ich meine Versicherung diesbezeuglich noch nicht, aber ich denke das werde ich in der naechsten Woche einfach mal rein neugirig tun.
Zudem wie ich finde, die sehr kulant sein koennen. ( In meinem fall zumindest )
Ich werde aufjedenfall berichten! 🙂
Versicherung wuerde es dann per PN geben, falls interesse besteht! 🙂
Unbedingt ...
Achte beim B3 auf jeden Fall auf den Ölverbrauch. Ist ne heikle Sache, da Alpina den Motor gerade im Hinblick auf die inneren Reibungsverluste gegenüber dem Serientriebwerk modifiziert hat. Ich glaube die verwenden nur einen Kolbenring und ein Ölabstreifring, also Minimalbesetzung. Meiner liegt so bei 0,6L/1000 Km bei normaler Fahrweise, was ich als normal einstufe. Schau Dir aber dazu mal andere Foren an.
Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber das Problem, daß wir alle haben, ist die Willkür der Versicherer bei der Einstufung in eine entsprechende Typklasse.
Mein B3 3.3 ist bisher in der Typklasse 23 eingestuft worden. An Koskoabsicherung war nicht zu denken.
Versicherungsvergleichsportale helfen da nicht wirklich weiter, da Alpina zwar über eine HSN, nicht aber über eine TSN verfügt.
Keine Versicherung kann damit eigentlich etwas anfangen. Auch ist eine Abfrage nach Hersteller nicht möglich, da so gut wie keine Versicherung Alpina als Hersteller gelistet hat, wie gesagt, so gut wie keine.
Auf der Seite von Alpina gibt es 3 Maklerangebote.
Ich zahle in Typklasse 23 und SF2 zur zeit knapp 1200 € p.a.
Das Angebot des Maklers lag bei knapp 1300 €
Also nicht wirklich preiswerter.
Ich habe jetzt nach intensiver Recherche einen Direktversicherer gefunden, dessen Mitarbeiter schon mehrere Alpina versichert hat und der sich auch recht gut mit den Fahrzeugen auskennt . Leider auch hier keine Kasko, aber die Haftpflicht kostet mich in der SF3 ab dem 1.1.2015 lediglich 770 € und ich finde, daß ist schon mal ein Wort.
Sobald ich die Police vor mir habe, werde ich mal ein wenig ins Detail gehen.
Ich hoffe, die Forumsregeln lassen zu, daß ich Roß und Reiter nennen darf.
Ich habe keinerlei finanziellen Nutzen davon, sondern möchte nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben und andere AlpinaFahrer , die die gleichen Probleme haben, nicht im Regen stehen zu lassen.
Sollte eigentlich Sinn eines Forums sein.
Keine Kasko bei einem Fahrzeug, das weniger wert ist als ein neuer Golf Diesel? Verstehe einer die Versicherer...