Typkennzeichnung am Heck
Wer hat seine noch drauf, oder wer hat sie abgemacht, oder wer Schummelt und hat aus seinem 180er z.b einen 280er gemacht😁
Oder hat wer was ganz skuriles ans Heck geklebt?
Bin ja mal auf eure Postings gespannt🙂
53 Antworten
Serienmässig keine Typenbezeichnung und so langsam wie ich an der Ampel anfahre, denkt sicherlich jeder, dass da der 2l Diesel aus dem /8 unter der Haube ist. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BMWopel
Moinsen, ich hatte am Anfang keinen Schriftzug am Heckdeckel. Habe mir aber kurze Zeit später einen C180 draufgeklebt, Understatement ist alles 😁 Schon hin und wieder lustig auf der Autobahn...
Jau, das hätte Poschi mal machen sollen. Ein C200D auf den AMG. Die heruntergefallenen Kinnladen will ich nicht zählen müssen, wenn der beim Anfahren Rinnen in den Asphalt fräst ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
...
Schau einfach mal an verschiedenen Benzen rum. Wenn du eins gefunden hast, geh zum Teileonkel und sag "das will ich" 😁
Ich dachte eher an was ganz eigenes, zB Angelus, Hotte ...
Hm, sicher nicht als Originalteil 😉
Außerdem, Hotte weilt schon lang nicht mehr unter uns 😁
Zitat:
C 280 auf dem Deckel, vielleicht mach ich ein W 202 daraus?
Dann sag mir mal, wo das W herkommt 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir ist noch das C220 dran, kommt aber beim Lackieren weg 😉
Hallo,
Orginal hatte ich C180 draustehen, aber seit der Lackieraktion letztes Jahr ist nichts mehr drauf. Ich hatte vergessen dem Lackierer zu sagen, dass ich die Zahlen und Buchstaben wieder haben will, denn ich hatte schon eine passende 5 dazu besorgt und wollte eigentlich einen C0815 draus machen. War dann nichts, die Zahlen waren schon versiebt.
s.a.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Garks... - gargl... - TILT !!!Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
http://img203.imageshack.us/img203/4452/ulo7.jpg
(Der User juergen5 ist voruebergehend ausser Betrieb)
Was möchtest du uns damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Dann sag mir mal, wo das W herkommt 🙂Zitat:
C 280 auf dem Deckel, vielleicht mach ich ein W 202 daraus?
Man nehme einfach das "M" vom ML und drehe es um
http://img94.imageshack.us/img94/458/mercedesml280cdiedition.jpg(zwar etwas kantig aber besser als nix)
MfG Nico
Hier das wär doch auch nicht schlecht, oder?:
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Was möchtest du uns damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Garks... - gargl... - TILT !!!
(Der User juergen5 ist voruebergehend ausser Betrieb)Die Frage ist: Uns oder Dir????? 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Hier das wär doch auch nicht schlecht, oder?:
Das ist ja mal was Kreatives😁
und dann noch auf ner S Klasse😁😁😁
Naja mit HarzIV als Chrome-Plate hinten auf nem 140er macht man sich sicherlich nicht nur Freunde
- liest sich als wenn der Wagen durch HarzIV finanziert wird
MfG Nico
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Mir scheinen die 5er ein wenig dicht aufeinanderzusitzen 😎Zitat:
Original geschrieben von Poschi202
Dezent ist ja gut und schön, aber ein wenig Flagge zeigen schadet auch nix.
Ja da muss ich mir noch was überlegen🙁 Wenn man genau hinsieht ist das C 55 auch zu Groß im vergleich mit dem AMG Schriftzug. Das werd ich nicht so lassen denke ich. Ein C in Original größe zu bekommen ist nicht das Problem, aber das 55 😕 Ich werd mal auf die Suche gehen ob ich das von einem E 55 kriegen kann. Das müsste ja passen von der Größe her.
Woher das W für W 202 nehmen? Einfach, Nimmst das M der M-Klasse und drehst es = W
Hatte hinreichend beim Verwerter geübt, mit einem Feuerzeug von oben mit gleichmäßigem Druck auf die Ziffern drücken, dann gegen sie leicht ab. Doch Gefahr des Verkratzens am Lack. Mit Heißluftföhn ein Kinderspiel die Dinger abzubekommen. Hab schon ne kleine Kollektion. 2xC, 2x1, 2x2, 1x3, 1x5, 2x0 und einmal die Acht. Am Kofferraum benutzen ist allerdings nicht gut, weil der Originalkleber weg ist.