Typisch Opel

Opel Vectra C

hab mir heute beim opel händler meinen GTS bestellt

"GLÜCKLICH WIE EIN KLEINES KIND"
"WARTE EIGENTLICH JETZT TÄGLICH AUFS VERSPÄTETE CHRISTKINDL"

aber 8 wochen lieferzeit

so, nun zu meiner überschrift:

hatte einige extras unter anderem das leder

in der sonderausstattungsliste stand "leder schwarz oder beige"

ich natürlich wollte das beige leder (kaschmirbeige = extrem schönes gelboranges leder)

doch dann kams: (nach rücksprache mit opel austria vor ort)

1. gibts den GTS LE MANS nicht in beigen leder

und 2. gibt es kein schwarz sondern ist es ein anthrazit

nach meiner ersten enttäuschung (schock) hab ich mich schliesslich (da es unbedingt leder sein soll in so einem auto finde ich) für das anthrazit entschieden

ICH MEINE, VIEL BLIEB MIR BEI DER LEDER-FARBAUSWAHL NICHT ÜBER

und das typische bei opel ist:

WARUM KANN MAN SICH BEI EINEM AUTO UM 38900 EURO NICHT VERSCHIEDENE LEDERFARBEN AUSSUCHEN

es würden doch schon 3 farben genügen

also bei solchen "einfachen" punkten kann opel doch gar nicht mit anderen deutschen herstellern mithalten

oder was sagt ihr????

28 Antworten

tja den fehler mit den modellen macht nicht nur opel. schau dir mal vw an. was heißt vw?

genau Volkswagen.

na gut en phaeton für 133.000 Euro (Konfigurator VW-HP) is so en richtiger volkschlitten.
vw sollte sich an die mittelklasse halten, genauso wie opel. obwohl der signum an und für sich ja en schönes auto ist.
Aber darüber mal autos fürs volk zu bauen, darüber macht sich keiner gedanken. wer kann sich den heutzutage noch nen neuwagen leisten, wenn man diesen nichtmal nach seinen eigenen vorstellungen stylen kann.

wo soll das noch hinführen?

@ocp:
Jap, ich habe schon in mehreren Vectras mit beiger Lederausstattung gesessen und kann mich einfach nicht damit anfreunden. Dieser gelb-orange Farbton, den du so gut findest, stört mich einfach. Wenn beige, dann richtig, so wie bei BMW im 5er. 😉

@ vectoura

ich bin deiner meinung

@ sir_d

wie gesagt, es ist geschmacksache - es muss ja eh nicht jedem gefallen

es geht mir ja nur um die möglichkeit, dass man eine auswahl hat

Hi,

ich denke diese diversen Probleme einen Neuwagen so zu bestellen wie man will, gibt es irgendwo bei jeder Marke. Nur zwei verschiedene Lederfarben anzubieten ist allerdings schon wirklich etwas mager.
Die Geschmäcker gehen natürlich in allem betreffend weit auseinander.
Deshalb verstehe ich irgendwo auch die Hersteller, wenn sie ihr Angebot auf einige Details beschränken. Ist irgendwo natürlich ein Kostenfaktor, der im Rahmen bleiben muss.
Wenn ich 10 verschiedene Innenausstattungen anbiete, kommt das natürlich wesentlich teurer, als wenn ich nur 5 anbieten muss. Allerdings sollte das was angeboten wird auch beliebig miteinander kombinierbar sein.

Ich denke ich würde so gravierende Kompromisse bei einem Neuwagen nicht eingehen. Schliesslich kaufe ich mir einen Neuwagen um ihn so zu haben wie ich will. Wenn ich Kompromisse mache, dann kann ich mir gleich einen Jahreswagen kaufen....

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

@ocp:
Natürlich ist es ärgerlich, dass es nicht angeboten wird. Alles andere bleibt Geschmackssache. 😉

Ich hab mich bei meinem Signum auch an paar Stellen geärgert. Aber was will man machen - ein Auto der Möchtegern-Premium-Marke kommt mir bestimmt nicht vor die Tür bzw. in die Garage und auch bei anderen Herstellern war ich zum Vergleich am kämpfen mit der Ausstattungsliste - zu einem zum Teil exorbitant höherem Endpreis, den ich eh nicht gezahlt hätte.

Was die getönten Frontscheinwerfer aus dem GTS angeht: das soll halt ein besonderes Feature im GTS sein - so ein wenig kann ich Opel schon verstehen, denn schließlich wird dadurch der GTS halt ein wenig exklusiver. Trotzdem hätte auch ich lieber die getönten AFL-Xenons in meinem Signum Sport drin gehabt. Hab extra nachgefragt, ging/geht aber nicht. Zumindest für die Sport-Variante sollte Opel die Dinger schon anbieten. Und was die Logistik betrifft: da die Scheinwerfer bei Hella produziert werden, ist es wurscht, ob die nun nach England oder Rüsselsheim geschippert werden.

Gleiches gilt für die getönten Heckleuchten des GTS - obwohl die glaub eine andere Bauform als in den anderen 3 Modellen haben, von daher ist hier klar, dass es anderst teurer geworden wäre - und genau hier drückt Opel die Kosten - und damit ihren Schuldenberg - runter.

Die Autoradios sind ja inzwischen bei allen Herstellern ein echtes Trauerspiel. Da gab es irgendwann dieses Jahr mal ne Umfrage und einen Thread hier irgendwo im MT. Die Sache ist schlichtweg die, dass alle Hersteller genau hier richtig Geld verdienen - würden sie einen stinknormalen DIN-Schacht reinbauen (so wie früher), würde der Kunde die Radiovorbereitung nehmen und sich im nächsten Supermarkt ein 10x besseres Autoradio für 300Euro kaufen gehen. Da verkaufen die Hersteller lieber irgendwelche Krücken mit gerade mal nem 4fach-Wechsler ab 700Euro aufwärts (Herstellungskosten natürlich auch hier mit Mengenrabatt ca. 150Euro (ohne Navi)) 🙄

In meinem alten Vectra A hatte ich ein AR mit einem extra 3,5mm-Klinken-CD-in. Da hab ich meinen iPod drangehängt und hatte immer meine komplette CD-Sammlung dabei 🙂 Jetzt ringe ich vor jeder Fahrt mit mir, welche 4 CDs ich in das Magazin packe - mal abgesehen vom Stauraum, den die ganzen Kopien fürs Auto nehmen (und dank neuer Gesetzgebung bin ich damit ein (Halb-)Krimineller 😁)...

Trotz Sport-Variante hätte ich auch gerne das "normale" 4-Speichenlenkrad gehabt (rein subjektive Sache). Obwohl sie in Rüsselsheim dafür nur in eine andere Kiste hätten greifen müssen: geht nicht, gibts nicht. Wenn der Händler mal wieder eins mit den gleichen farbigen Inlays da hat, tauscht er es - gegen Montagegebühr...

Dass Opel den Caravan C erst so spät bringt ist in sofern verständlich, als das es Strategie war, die 4 Vectra-Varianten im 6-Monatsabstand zu bringen, um so jedes Modell in Ruhe und mit geringstmöglichen Fehlern auf den Markt zu bringen. Und die Qualität der Fahrzeuge gibt dieser Strategie ja auch Recht. Die Lücke im Modellprogramm ist natürlich trotzdem kaum zu verzeihen - aber die wegfallenden Kunden haben sie für die Qualität wohl in Kauf genommen.

Ach ja: noch ein Wort zum Blinker: ist wohl reine Gewohnheits- und Geschmacksache. Ich finde diese Antippfunktion mit die genialste Sache in meinem Signum 😉 Ich war eh schon immer ein Blinkmuffel, aber nur mal kurz drauftippen hat irgendwie was. Bin neulich nochmal mein altes Auto gefahren: da will ich schon gar nicht mehr blinken - da muss man ja mit Kraft draufdrücken. Nene, für sowas bin ich zu alt und schwächlich :-D

Vieles lässt sich zwar erklären, trotzdem bleibt es für uns Kunden ein Riesenärger. Vor allem, wenn ich mir in DM-Preisen überlege, wie viel so eine Kutsche inzwischen kostet 😰 Da war ja der Omega A früher billiger (und man hätte noch einen Corsa dazu bekommen).

Wie ist das denn mit dem Blinken beim neuen Vectra?
Antippen und schon blinkt der? (3mal?) Hab ich mal von MB gehört...

Gruß

@vectrapilot:
Jap, wenn du den Blinkerhebel einmal kurz antippst, dann blinkt's 3mal und wenn du ihn einmal bis ganz nach oben bzw. nach unten drückst, dann blinkt's "normal". 😉

Klingt gut.

Ist eigentlich auch eine prima Sache, nur die Autotester bemängeln das immer. 🙁

Re: Typisch Opel

hi,

ich hatte letztes Mal auch ein Problem mit Opel. Im Modelljahr 2004 gibt es einen Chrom-Ring an der Schaltkulisse, da ich diesen in meinem GTS gerne haben wollte bin ich zum Opel Händler gegangen um diesen zu bestellen. Das war im September 2003. Dann war ich enttäuscht, da mir gesagt wurde, dass es so was nicht gibt 🙂)) Aber im neuen Modelljahr gab es bereits !!!
Nach ein paar Monaten habe ich endlich einen Fachmann erwischt, der sich die Mühe gegeben hat, mir diesen Chrom-Ring zu besorgen. Nach 4 Tagen hatte ich den Chrom-Ring !!!
Bei anderen Händler war es unmöglich ....
Ich finde Opel-Service einfach Schei.......

Meinen Vectra GTS fahre ich seit April 2003, das Fahrwerk ist lauter und sehr unkonfortabler geworden (in Wien sind schlechte Straßen und es gibt kaum glatten Asphalt).
Der Fachmann von Opel, der mein Auto ausprobiert hat (geharen ist) sagte mir, dass alles normal zu sein scheint und dass das Fahrwerk im GTS sowieso Scheiße ist .....

Dann fahre ich weiter, manchmal klopft was hinten im Fahrwerk, aber die von Opel sagen, dass alles OK ist und dass das Fahrwerk sowieso Scheiße ist ...............
Was soll ich machen, ich habe schon Briefe geschrieben aber die Antwort war: wenden Sie sich zu Ihrem Opel Händler .... na und ???? - die haben keine Ahnung !!!
An wen soll ich mich wenden ?

Seit immer bin ich Opel gefahren, zuerst gebrauchte, dann habe ich den neuen Corsa C gekauft, jetzt den GTS ... aber
mein nächstes Auto wird sicher kein Opel !
Ich habe schon genug von Händelr zum Händler zu gehen - und sowieso ohne Erfolg 🙁

LieGrü
Schilling

wie wärs wenn du in ein gescheites fahrwerk ala kw oder koni investierst?
die sind 100% besser als die serienfahrwerke. ich hab noch kein serienfahrwerk gefahren (außer in wirklichen sportwagen ala porsche usw) das mich annähernd überzeugt hat.

Hallo

@Schilling

wenn Dein Mechaniker sagt das GTS-Fahrwerk sei sch... dann versteht er nichts davon.

Es ist Geschmacksache wie hart ein Fahrwerk sein soll (übrigens liegt der GTS da eh in der goldenen Mitte)

Die Qualität des Fahrwerks ist beim GTS super !

Wenns das Auto auf schlechten Strassen poltert sind halt auch die immer flacheren Reifen nicht unschuldig ....
(was tut man nicht für die Optik)

Bin kürzlich mit einem neuen 5er auf vereister Nebenstrasse gefahren .... poltert natürlich genauso ....

Ich fahre viel verschiedene Autos (beruflich), ich kenne kein Auto das besser liegt als der Vectra-GTS.
Das Handling ist für einen Vorderradler sehr gut.

Nur weil irgend ein Trottel sagt das Fahrwerk sei sch.... solltest Du das nicht glauben.

mfg

Hallo

Wenn jemand das Fahrwerk des Vectra-C in Frage stellt sollte er zumindest nicht bei Opel arbeiten.

Wenn beim Vectra-C alles so gut wäre wie sein Fahrwerk dann wäre ich glücklich damit.

Kritik verdient das Styling des Armaturenbretts und die etwas missglückte Ausstattungspolitik.
(Ich vermisse elektr. Sitzverstellung im GTS!)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen