TypeR-Teile auf FK1/2/3

Honda

Hallo!

War heute bei Honda Österreich und hab mir den neuen Type R angeschaut. Also in natura ist das Auto noch wesentlich geiler als auf den ganzen Fotos und Videos. *sabber*
War dann auch gleich beim Händler nebenan und hab mich bezüglich der Type R Teile erkundigt. Und da bekam ich die "furchtbare" Nachricht:
Laut dem Verkäufer dort, kann man die Teile vom Type R nicht auf die FK-Reihe bauen. Die passen angeblich nicht, weder Heckspoiler, noch Rückleuchten oder Rundumverbau. Angeblich ist die Karosserie vom Type R etwas anders als die der übrigen Civics.
Wollt von euch mal Infos einholen, ob ihr sowas auch schon mal von einem Händler gehört habt!? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und hoffe, dass der Verkäufer mir einen Schmorn erzählt hat.

lg elm

412 Antworten

Der Ausbau + Einbau ist nicht so ohne finde ich...

Ausbau

Muß man sich aber anmelden um die Fotos sehen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Oder doch was anderes?
Sei's drum, das Ding ist absolut empfindlich, was heißt empfindlich ... empfindlich ist gar kein Wort dafür. Einmal angehaucht und schon sind Kratzer drin.
Werde mir da wohl das Teil vom Type R holen, wird ne Ausnahme sein 🙂

naja ich geh mal davon aus dasses beim fk kein klavierlack sein wird ^^ zu hochwertig für die möhre

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


so sieht es aus mit getauschten Blinkern (aus dem engl. Forum)

JEAH, sieht doch um Längen besser aus !

gruss

Das stimmt ! Werde ich auch machen lassen..warte aber erst mal auf Deine Fotos...

Ähnliche Themen

Stimmt, sieht besser aus, aber meine Meinung ist halt, was zum Type R gehört, sollte auch bei ihm bleiben.

was kosten denn die abdeckungen fürs cockpit ??

Zitat:

Original geschrieben von ya-to


was kosten denn die abdeckungen fürs cockpit ??

Kann ich dir morgen sagen, zumindest für Österreich und hier ist es eh teurer als in Deutschland.

Werde morgen nochmal zu meinem Händler schauen und mir diese Carbon-Abdeckung bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Stimmt, sieht besser aus, aber meine Meinung ist halt, was zum Type R gehört, sollte auch bei ihm bleiben.

Sorry Mike, aber bei den Blinkern weiß kein Mensch ob die vom R sind oder nicht, die sind nur weiß/rot statt gelb/rot. Diesbezüglich kann ich deine Philosophie nicht nach voll ziehen. Was anderes wäre z.B. der R-Grill, das Leuchtband hinten, Schaltkulisse, usw, das sind typische R-teile, aber doch nicht die Blinker....und wenn ein Facelift vom FK kommt, hat er sie sowieso Serie, wirst schon sehen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Abdeckung beim Lenkrad ist für mich interessant, da der schwarze Klavierlack einfach total empfindlich ist und ich da schon einige Kratzer drinnen habe.
Weiß jemand, wieviel das kostet?

Mir gefällt das originale, schön glänzende wesentlich besser. Muß man halt schön aufpassen und nur mit dem Swiffer drüber gehen, dann geht das schon. Das Carbonzeugs sieht irgendwie klobig aus dagegen. Der Glanzlack wirkt edel.....

gruss

@ hotnight

Na dann bin ich mal aufs Facelift vom FK gespannt 😉

Viel können sie eh nicht ändern, sonst sind sie wieder zu nah dran am Type S oder Type R.

Naja, als ich gestern im Type R gesessen bin, fiel mein erster Blick auf dieses Carbon-Zeugs am Cockpit. Hat mir auf Anhieb besser gefallen als das schwarze Zeugs im FK.
Wie gesagt, ich hab schon einige Kratzer drinn und die Abdeckung vom Type R ist weniger kratzempfindlich und abgesehen davon finde ich sie optisch eben auch schöner, aber jedem das seine.

Aja, bin letztens vorsichtig mit dem Swiffer drübergegangen und das Ergebnis sind Kratzer gewesen, die man im Sonnenlicht sieht, sonst sieht man sie eh nicht, aber das reicht mir schon.

Scheinwerferband

Also was ich als einziges vom Type-R wirklich übernehmen möchte, ist der Grill vorne zwischen den Schweinwerfern.

Das durchgezogene Leuchtenband hat mich schon immer etwas gestört, aber schlaue Alternativen habe ich noch nirgends gefunden. Allerdings soll das Teil inkl. Montage rund 450 Euro, resp. 700 SFr. kosten. Aber was ich nicht möchte ist das rote Honda-Zeichen, das belasse ich definitiv den Type-R-Fahrern. Dort gehört es auch hin.

Kennt jemand allenfalls Alternativen zum Type-R-"Frontgrill"? Das Auto sieht dadurch, so finde ich, wesentlich besser aus.

Die anderen Teile finde ich auch etwas protzig und mehr etwas für die jüngere Generation. So hat mein Freundlicher dann auch gesagt, wenn er sehe, wer den neuen Type-R kaufe, so soll ich doch noch ein wenig warten, diverse Teile seien schon bald sehr günstig beim Schrotthändler in grösserer Zahl zu haben - BÖSE BÖSE!

Danke für allfällige Tipps betreffend Alternative und schönes WE

Re: Scheinwerferband

Zitat:

Original geschrieben von SmileSeventy7


wenn er sehe, wer den neuen Type-R kaufe, so soll ich doch noch ein wenig warten, diverse Teile seien schon bald sehr günstig beim Schrotthändler in grösserer Zahl zu haben - BÖSE BÖSE!

...die wenigsten werden aber im rückwärtsgang in irgendne mauer reinrauschen! Soviel zu dem teil das du beim schrotthändler suchst 😁

Ich habe es bis Donnerstag nicht mehr ausgehalten, bin heute ab zum Händler und habe die Teile eingepackt,(und im Zuge dessen auch eine Probefahrt mit dem Type R gemacht 😁 )
Die Radnabenabdeckungen passen perfekt, das war aber auch zu erwarten.
Die Blinkleuchten habe ich nun selber getauscht, absolut kein Problem, die Pastikabdeckung raushebeln - 2 Schrauben lösen und schon kann man sie ganz easy herausziehen, einfacher gehts nimmer.
Die Paßform der Leuchten sind absolut ident, dennoch bin ich beim Einbau auf einen kleinen Stolperstein gestoßen. In das Gehäuse der Leuchten werden die Fassungen für Decklicht und Blinker hineingedreht.
Die Fassung der Blinkerbirne, besitzt 4 Noppen, 2 große und 2 kleine. Die 2 Kleinen sind anscheinend beim R um 2-3mm versetzt, dadurch kann man die Blinkerbirnenfassung nicht in das Gehäuse reindrehen. War aber kein Problem, einfach, mit einer Feile oder Messer die 2mm Wegarbeiten und schon passt es perfekt. Ein Aufwand von 5 Minuten.
Die Fassungen des Decklichtes sind absolut ident, hier muß nicht nachgearbeitet werden.
Finde ich schon eigenartig das nur die Blinkerfassungen nicht zu 100% ident sind.....
Habe mt dem Handy auch noch schnell ein paar Fotos gemacht:
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild045.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild050.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild051.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild052.jpg

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Ich habe es bis Donnerstag nicht mehr ausgehalten, bin heute ab zum Händler und habe die Teile eingepackt,(und im Zuge dessen auch eine Probefahrt mit dem Type R gemacht 😁 )
Die Radnabenabdeckungen passen perfekt, das war aber auch zu erwarten.
Die Blinkleuchten habe ich nun selber getauscht, absolut kein Problem, die Pastikabdeckung raushebeln - 2 Schrauben lösen und schon kann man sie ganz easy herausziehen, einfacher gehts nimmer.
Die Paßform der Leuchten sind absolut ident, dennoch bin ich beim Einbau auf einen kleinen Stolperstein gestoßen. In das Gehäuse der Leuchten werden die Fassungen für Decklicht und Blinker hineingedreht.
Die Fassung der Blinkerbirne, besitzt 4 Noppen, 2 große und 2 kleine. Die 2 Kleinen sind anscheinend beim R um 2-3mm versetzt, dadurch kann man die Blinkerbirnenfassung nicht in das Gehäuse reindrehen. War aber kein Problem, einfach, mit einer Feile oder Messer die 2mm Wegarbeiten und schon passt es perfekt. Ein Aufwand von 5 Minuten.
Die Fassungen des Decklichtes sind absolut ident, hier muß nicht nachgearbeitet werden.
Finde ich schon eigenartig das nur die Blinkerfassungen nicht zu 100% ident sind.....
Habe mt dem Handy auch noch schnell ein paar Fotos gemacht:
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild045.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild050.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild051.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/Bild052.jpg

gruss

Hast Du gut gemacht😉

Hatte letzte Woche die gleiche Ideeeeeeeee mit den Rückleuchten🙂

Nen R stand neben nem FK...da hatte ich die "Erleuchtung" *g*

@ hotnight

Hast Du klasse gemacht ! Sieht super aus ! Jetzt werde ich es auch tun.... 😉

Ach so... berichte bitte mal ob diese Blinker jetzt nicht mehr beschlagen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen