Typenschlüssel für den XC90 II ?
Gibt es schon Typenschlüssel für D5, T6, T8 ?
Herstellerschlüsselnummer (HSN)
Typschlüsselnummer (TSN)
Beste Antwort im Thema
Für den D5 teilte mit mein 🙂 wie folgt mir:
HSN: 9101
TSN: ATP
KH: 23
TKN: 23
VKN: 21
40 Antworten
...ja die Kids. Und da soll einer sagen, Kinder kosten kein Geld?!?!
Aber besser zahlen und dann Kids mit Fahrerfahrung haben.
Ich zahle übrigens über den Händler 1.140€ / Jahr inkl. Rabattretter bei jährlicher Zahlung,
allerdings mit TK 300/VK 750 SB.
@KaiT: Warum werden beide Autos automatisch teurer?? Verstehe ich nicht!
@TomZed: Ich meinte dass es mich stört dass die Prämie bei BEIDEN Autos so viel teurer wird da bei mir nur ein Sohn fährt. Das Risiko dass was passiert ist ja nicht höher wenn er zwei Autos zur Auswahl hat als wenn er nur eins der Autos fahren darf. Da hätte ich mir gewünscht dass es eine Versicherung gibt bei der nur eins der Autos teurer wird wenn beide dort versichert sind. Habe ich aber nirgends gefunden.
Das muss man aber leider anders betrachten. Da er bei beiden Autos als Fahrer gemeldet ist, steigt auch für beide Autos das Risiko das etwas passiert. Und leider passiert mit jungen Fahrern ziemlich viel. Es wird ja nicht der Einzelne betrachtet, sondern im Grunde alle Fahrer im dem Alter. Und dem entsprechend wird das bei so einer Konstellation in der Kalkulation eines Tarifes berücksichtigt und deshalb so teuer. Leider!
@FrankIt: Das Risiko junger Fahrer generell und somit den drastischen Beitragsanstieg sehe ich absolut ein. Aber für die Zweitautoregelung gilt doch: Sobald er das zweite Auto öfter fährt, fährt er ja stattdessen weniger das erste Auto. Das Risiko das mit dem zweiten Auto etwas passiert steigt dann doch im gleichen Verhältnis wie das Risiko des ersten Autos sinkt.
Ähnliche Themen
DAs ist ja im Grunde genommen richtig, aber der Versicherer denkt da eben anders. Auch wenn das Auto nicht so oft bewegt wird, kann eben bei dem einen mal doch ein Schaden entstehen. Und die Schadenquote bei den jungen Fahrern liegt bei über 200%. Das ist leider das Problem. Vor einigen Jahren hat die Zürich ihre Online KFZ Versicherung wegrationalisiert, weil die da drauf gelegt haben. Also mit KFZ ist soviel Geld mit dem einzelnen nicht zu verdienen, es wird ja immer als Versicherungsgemeinschaft betrachtet.
Mal ein Beispiel aus meinem Kundenstamm. Auto Freitags zugelassen. Abends einen Auffahrunfall gehabt, Fahrzeug Schrott, nach 5 Tagen wieder abgemeldet. Einnahmen für die Gesellschaft knapp 13 Euro. Schadenszahlung an den Anspruchsteller knapp über 12000 Euro.
@ FrankIt: Stimmt, mit KFZ- Versicherung laesst sich kaum Geld verdienen (vielleicht noch im Vertrieb), aber die Gesellschaften sind im Motorbereich arg unter Preisdruck. Alle wollen grossziegige und schnelle Schadensregulierungund excellten Service, aber zu Aldipreisen. Man kann eben nicht alles haben.
Mich wuerde interessieren wie die Aktuare Volvo's "roten Schluessel" einpreisen werden, genauso wie die Datenbox, die das Fahrverhalten aufzeichnet und weiterleitet? ( ... fuer mich aus Datenschutzgruenden nicht attraktiv.) "Loewen mit Fluegeln"- FrankIt: Irgendeine Idee?
Diese Tarife bekommen wir erst in 2016. Ich kann dazu nix sagen. Fakt ist aber, das eine defensive Fahrweise wohl belohnt wird durch entsprechende Rabatte. Im umgekehrten Fall wird man aber nicht benachteiligt durch höhere Beiträge, sondern muss tariflich so bezahlen als hätte man einen konventionellen Tarif. Man kann also wenn man bei Vertragsabschluss sich als defensiver Fahrer darstellt und im nach hinein das Gegenteil ist, nicht über 100% Beitragssatz kommen.
Ich würde mir da auch nicht so viel Gedanken über den gläsernen Kunden machen, das ist man mit Facebook und Co eh schon.
... habe keinen Facebook- oder Whatsapp- account. 😉
... naja, funktioniert in CN ja auch weitestgehend nicht. 😁
... ich bin TH (Thailand), und zumindest das funktioniert hier FB und WA ... noch ... Mal sehen, ob sich die politische Situation hier weiter zuspitzt. Ansonsten, der Weg zum Flughafen ist nicht weit...
Zitat:
@KaiT schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:31:06 Uhr:
Mit Huk habe ich grad Ärger: Hab für den Xc90 extra Vertrag mit freier Werkstattwahl genommen. Jetzt musste ich wg Steinschlag die nagelneue Frontscheibe tauschen lassen. Nach schriftlicher Schadenmeldung hat mich Huk angerufen und darauf hingewiesen dass sie neuerdings Maximalsätze für Stundenlohn und Material haben. Da liegt mein Volvohändler drüber. Da das nirgends in den AGBs steht habe ich widersprochen und trotzdem reparieren lassen. Jetzt wurde tatsächlich nur teilweise erstattet. Habe ich noch nie vorher irgendwo erlebt.
Diesen Blödsinn hatte ich auch schon zweimal mit der HUK24 beim Steinschlagschaden. In einem Falle habe ich alles erstattet bekommen, im anderen Falle habe ich ca. 30 Euro selbst bezahlt. Ich habe mich auch gewundertt, wo das stehen soll.
Inzwischen habe ich aber irgendwo (weiß leider nicht mehr wo) gekesen, dass jemand zu einer Schiedsstelle gegangen ist, und siehe da: Die HUK hat sofort klein beigegeben und alles übernommen.
Das würde ich ebim nächsten Mal auch so machen. Ansonsten bin ich mit den Preisen und dem Service der HUK zufrieden, baue aber auch sehr selten Unfälle ...
Nachtrag: Habe ebenfalls den Vertrag mit freier Werkstattwahl!