Type R Tuning
Grüß euch, im Type-R-Us Land 🙂
Eine Frage : Ich hab den neuen Civic FK3 als Diesel mit Chip auf 175 PS. Läuft also wie Drecksau. Seit ich jedoch die Bilder vom neuen Type R gesehen habe, wurde ich seeehr neugierig, da ja da nicht nur die Leistung sondern auch die Optik und das Handling viel genialer sind 🙂
So. Jetzt sind mir aber 200 Sauger-PS irgendwie zu mager vom Drehmoment her. Ich will den Motor schlicht net immer auf Drehzahl halten müssen, um einigermaßen voran zu kommen.
Meine Überlegung deshalb : Gibt es namenhafte Tuner, die den Type R mit Turbo oder Kompressor versehen? Und : Gibt es Erfahrungen?
Der Motor ist ja der gleiche wie beim alten Type R, deshalb müsste ja auch der entsprechende Tuningkit mitn paar Änderungen gut passen.
MfG, Avantgardist 🙂
P.S.: Ahja, wo wir schon beim Träumen sind... wie wärs mit Allrad? ;-)
76 Antworten
Wieder einklinkt.... 😉
@Tralien:
Ich sehs halt mit meinen Augen und bin auch schon ein paar Wägelchen gefahren um auch ein bissl was zu beurteilen können.
Und vielen Danke für dein Angebot, aber ich habe ganz sicher kein Interesse daran! Man weiss ja wieso 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
Ja. Und irgendwie wars schon spaßig bei der Probefahrt... aber fürn privaten Gebrauch will ich einfach a weng mehr Druck von unten raus. Der Motor isn Sahnestück, keine Frage! Wunderbar linear und ne Drehorgel wie Sau... aber nicht mein Geschmack. Mir is auch n BMW 330i oder n Mercedes E430 zu saftlos in dieser Beziehung. Ich brauche Drehmoment und das möglichst viel und früh und immer 🙂
Ich weiß, das schockiert hier so manchen, aber wo wären wir denn, wenn nicht immer mal wieder jemand Konventionen bräche? 🙂
Also sei bitte nicht sauer aber wenn ich das alles so lese hast Du im Grunde eigentlich keinen blassen Schimmer davon was Du gerne hättest !?
LG, harald-hans
P.S. wie wärs mit einem Pagani Zonda F ??? 😁
auch wenn das hier einige anders sehen, für mich bleibt der kompressor DIE lösung für dein vorhaben.
hier mal eine leistungskurve
http://www.gptuning.lu/images/stories/Diagrammes/HONDA/TYPE_R_COMP.jpg
Also so ganz werde ich net schlau aus dir Avantgardist..
Wenn ich mir deine Autohistory so durchlese... Leon->Benz->Benz->Audi-> "HONDA CIVIC" <- hm?
wieso kaufstdu dir eine *sorry* 140PS Reisschüssel wenn du davor nur elitäre leisungsstarke deutsche Autos gefahren bist? Wieso kaufste dir an 140PS Diesel wenn dir ein 330i zu "saftlos" ist? Sorry soll keine kritik oder so sein, aber ich würde das halt gerne verstehen..
Bitte net krumm nehmen...
Ähnliche Themen
@Sch4k
Wie kommst Du jetzt auf 140 PS?
Der CTR hat doch immer noch 200 Pferde unter der Haube...
Der fährt doch keinen CTR oder?
Der fährt doch einen Honda Civic 2.2 CTDI Executive.
Siehe History: 6. Auto (ab Februar ´06) : Honda Civic 2.2 CTDI Executive (140 PS) Sportfahrwerk + LED-Fußraumbeleuchtung + Parksensoren
Zitat:
Original geschrieben von CTR-No.12458
@Sch4k
Wie kommst Du jetzt auf 140 PS?Der CTR hat doch immer noch 200 Pferde unter der Haube...
Er bezog sich auf den Anfang des Threads - da hieß es er fährt den neuen Civic als Diesel (mit 140 PS) jetzt gechipt mit 175 PS !
LG, harald-hans
dann wär doch auch der ST was für ihn gewesen !?
2.5 Liter Hubraum Tubro 320NM ab 1600upm.
oh mein Gott, wie kann man denn überhaupt den Civic als Diesel nehmen, gut wenn jemand Pendler ist dann sehe ich das ein, aber der Motor geht auf der Autobahn ja sowas von zäh, das kenne ich nur noch von den 2.0HDI 135FAP Motoren
Zitat:
Original geschrieben von RS6
oh mein Gott, wie kann man denn überhaupt den Civic als Diesel nehmen, gut wenn jemand Pendler ist dann sehe ich das ein, aber der Motor geht auf der Autobahn ja sowas von zäh, das kenne ich nur noch von den 2.0HDI 135FAP Motoren
Vielleicht ist er ja einer, ein pendler mein ich!!
Und der Civic als diesel wird im prinzip sogar sehr gern genommen! Das wird schon seine gründe haben!
Sorry für die inhaltslose antwort, aber bei deinemk statement fällt mir nix sinnvolleres ein!
@RS6 - nur interessehalber: bist du den (neuen 2.2) Diesel schon gefahren? Wäre interessant, auch mal was negatives zu hören, wo man sonst nach Probefahrten immer nur hört, dass der Motor gut zieht.
Jap, ich fahre den Civic FK3 2.2 CTDI mit gechippten 175 PS und kann auch bestätigen, dass der Motor vor dem Chippen (Steuergerät optimiert, um genau zu sein) auf der Autobahn sehr zäh lief. Seit aber der Chip drin ist... saugeil! Läuft auf der Ebene jetzt 230 lt. Tacho und 221 lt. TomTom.
Auch bin ich ein Pendler und habe pro Jahr eine Strecke von 40.000km zu bewältigen. Deshalb der Diesel.
Warum ein Honda, wo ich doch zunächst immer nur Edelkarossen fuhr?
Schnell erklärt : Seat Leon war geil, Sportcoupé war besser, weil Mercedes und ich, seit ich ein kleiner Junge war, immer nen mercedes haben wollte. Dann kam ich aufn Trichter, dass n Diesel besser wäre und der BMW 320td compact war nunmal einer. Mich begeisterten das Drehmoment und das Fahrwerk. Gekauft. Als dann aber (ich habe ihn mit 18.000 km und eineinhalb Jahren gekauft) der Turbolader versagte, das Getriebe den Geist aufgab, die Bordelektronik zu spinnen begann und die Einspritzdüsen verkokten, ließ ich alles auf Garantie richten und verkaufte das Ding schnellstmöglich. Wohlgemerkt hatten sich diese Defekte alle in 10.000 km ereignet! Herzlichen Glückwunsch.
Dann reichte es mir und ich wollte was solides, fettes, hochqualitatives! N E320cdi Avantgarde musste her. Gekauft und sowas von zufrieden! Geringer Verbrauch, trotz km-Stand von 80.000 - 120000 kein einziges Mätzchen (OK, Blinker rechts war kaputt 🙂 Dann machte ich den entscheidenden Fehler und fuhr nen A4 2.5 TDI quattro... der war natürlich wesentlich sportlicher vom Handling her. Also gekauft 🙂 ... und bereuht. Viel zu hoher Verbrauch, viel zu wenig Drehmoment und ne scheiß Qualität.
Bis dato dachte ich nie, jemals einen Honda zu fahren. Der neue Civic war mir zwar bereits auf der IAA begegnet und hatte mein Herz gewonnen. Aber ich dachte eigtl eher, dass das halt wieder so abgefahrenes Konzept-Car sei und hab den net wirklich ernst genommen. Als er dann aber beim Händler stand... WOW! Allein die Optik.. und dann die Ausstattung, die beim Executive ja komplett ist, verblüfften mich. Der Preis und die 3jährige Garantie gaben mir den Rest. Mir kommt es nämlich nicht auf das Image eines Fahrzeugs an, sondern darauf, was es bietet. Und der Civic stand vom PS/kg Verhältnis net weit hinterm Audi zurück. Außerdem war er gut 3 Liter sparsamer.
So, jetzt kennt ihr meine Beweggründe 🙂
Und wenn ihr fragt, warum dann bei der Fahrleistung n CTR... nunja. Jetzt werdet ihr mich lynchen : Würde de auf Autogas umrüsten 🙂
Also da gab es aber schon einige schlechte Erfahrungen. Du bist nicht der erste, der sowas mit dem CTR versucht!
Jap - so wie es aussieht verträgt sich der CTR nicht mit Autogas. Hatte auch schon darüber nachgedacht, aber ich hab zu viel negatives gehört. Kann aber leider momentan keine Quellen raussuchen... sorry.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Jap - so wie es aussieht verträgt sich der CTR nicht mit Autogas. Hatte auch schon darüber nachgedacht, aber ich hab zu viel negatives gehört. Kann aber leider momentan keine Quellen raussuchen... sorry.
war das nicht sogar schon hier im Forum? Der Grund hatte doch irgendwas mit dem Vtec zu tun das Autogas damit irgendwie nicht wollte.