Typ4 Nockenwelle
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe zu einer Typ4 Nockenwelle.
Ich habe durch Zufall ein ziemlich neu aufgebauten 2,4L Typ4 Motor bekommen der nur leider lange Stand deshalb habe ich ihn noch einmal geöffnet um alles zu reinigen und wieder neu abzudichten.
Jetzt meine Frage.
Es war diese Nockenwelle drin verbaut sieht aus wie neu steht leider nicht viel drauf.
Kann mir anhand der Bilder jemand sagen um was es sich für eine handelt?
Das Rad ist auf jeden Fall Standard und neu genietet.
25 Antworten
Scheint ne normale Original Nocke zu sein. Jedenfalls sieht die Vernietung des NW Rades noch sehr original aus.
Auf jeden Fall sieht das Nockenwellenrad aus als sei es gebraucht bzw ist schon mal gelaufen was bei der Welle nicht so aussieht.
Es steht aber leider auch nicht mehr drauf.
Änderungen werden üblicherweise an der Stirnseite der NW eingeschlagen oder graviert. Da wo der Schlitz für die Ölpumpe ist.
Vari-Mann
Auf der Welle sind Gussnummern vom Rohling.Da wird man nix genaues drüber sagen können wie die geschliffen ist.
Nach den Nocken würde ich aber sagen das die wenig gelaufen hat,wenn nicht sogar frisch nachgeschliffen. Zumindest wenn deine Bilder die Nocken nicht anders darstellen als sie sind.
Vari-Mann
Nein sie sehen aus wie neu geschliffen gelaufen sind sie auf jeden Fall nicht.
Der ganze Moto ist noch nicht gelaufen stand nur eben Jahre.
Wie bekomme ich das jetzt raus was es für eine ist wieviel Grad und und und??
Möchte ich natürlich gerne wissen bevor ich ihn wieder zusammen setze.
Mit einer Gradscheibe die KW drehen und dann ablesen am Stössel wenn der sich bewegt und wann welcher Nocken was macht.
Findet man aber im Netz gute Anleitungen zu.
Der Rudi hatte das hier im MT auch mal beschrieben.
Vari
Weißt du wo ich da was genaues zu finde?
Ich denke ja auf jeden Fall das es keine orginale ist bei einem neu gemachten 2,4L Motor.
Weißt du zufällig in welchen Beitrag der Rudi das beschrieben hat?
Würde schon ganz gerne wissen wie sie geschliffen ist bevor ich das Gehäuse wieder zusammen setzen.
Boa,in welchem Thread weiß ich nicht mehr.
Aber das Stichwort "Gradscheibe" wird so häufig ja nicht verwendet. Einfach mal in die Suche eingeben.
Die Nocken sind zumnindest wirklich neu geschliffen. Anhand des Rostansatzes (Nieten und Rückseite) sieht man auch das es schon lange her ist.
Nimm mal nen Meßschieber und prüf die Lagerstellen. 25 oder 24,75 ?
Kann sein das die auch schon auf das erste Untermaß geschliffen sind und du dann bei den neuen Lagerschalen aufpassen mußt.
Vari
Lagerschalen sind alles schon neue drin.
Ich habe auf der Innenseite des Rades noch was mit der Hand eingerißtes gefunden.
Es scheint eine Schleicher zu sein.
Manchmal kann es so einfach sein 😉
Ro 200.5
Das ist eine 316er mit 8,5mm Nockenhub. Also die neuere Version der Schleicher 316°.
Vari
Ich danke dir.
Wer suchet der findet.
Die dürfe dann ja ganz gut zu dem Motor konzept passen.
In der 2,4er Kombi mit der Welle 1,8er Köpfe bearbeitet 44/38 Ventilen 44er Weber dann dürfte er ja doch ganz gut gehen und die 150PS schaffen.