Typ 89 total vernachlässigt...
Moin, ich bin mal mit dem Typ 89 meiner Mutter (1,8er Limo 185tkm) zu einem Schrauberkumpel gefahren, weil der Reifenmonteur zu meiner Mudda gesagt hat, die Bremsschläuche sehen marode aus.
Jetzt hat mein Kumpel das Auto mal durchgecheckt (ich war dabei und konnte mich selbst vom Zustand Überzeugen) und mir geraten, den lieber zu verkaufen, als dass er da noch was dran repariert. Ich Zähl mal grob auf (nicht alles):
-Bremsschläuche
-Domlager
-Radaufhängung vorne
-Bremsscheiben vorne
-Alle Räder haben Spiel
-Benzinpumpe Klappert
-Komplette Abgasanlage marode (inkl. kat)
-VD Dichtung suppt
-Zahn- und Keilriemen morsch
-Blinker vorne rechts gesprungen
Kurz: Alleine die materialkosten übersteigen den Wert des Fahrzeuges: 1500 bis 2000 Euro soll es OHNE Arbeit kosten...
Jetzt trennt sich meine Mudder aber ungern davon, und ich lasse wenigstens mal die Bremsschläuche machen...
Aber was kann man für so eine Rübe noch verlangen?
Geld ham wir auch keines, also lieber den Audi weitestgehend unrepariert weiterfahren, bis nix mehr geht, oder verkloppen und davon ein billiges Auto kaufen?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mac0815
Weis jemand, was man in Polen für ne komplette Lackierung bezahlt?
ich dachte ihr habt kein geld
wer ein atuo fährt, der hat geld - ganz klar
Meine Mutter hat kein Geld (Das mit "wir" war blöd formuliert). Ich hab ein bissl was, werde es aber wohl kaum in das Auto meiner Mutter stecken. Das hier kein falscher Eindruck entsteht: Bin kein 18 Jähriger, der sich ein Auto mit Mutti teilt 😁 , sondern 29... Äh, und teile mir auch kein Auto oder sonstwas mit Mutti...
Zitat:
wer ein atuo fährt, der hat geld - ganz klar
naja, in unserer Gegend braucht man auch ohne Geld ein Auto...
*mal beihält*
da wo ich wohne ist man auch ohne Auto hilflos...
...auch wenn der letzte Cent fürs Auto herhalten muss...
meines erachtens gibt es immer eine günstigere alternative zum auto. und wenn es fahrrad öffentliche verkehrsmittel oder roller ist
Ähnliche Themen
hum einkaufen alleine... aber mit 2 ist schon scheise... naja dan nzwei roller und frau auf speratem 😉
jaja und das bei 30cm neuschnee und nicht geräumten strassen :-(
In ner Stadt geht das vielleicht aber aufm Land unmöglich
Was ein Kommentar 😁
Für das was ich auf dem Dorf Miete gespart hab (jetzt hab ich was eigenes 🙂) konnte ich viel Benzin und Autounterhalt bezahlen.
Hab für 108 m² 3 Kellerräume und ne Doppelgarage 300€ kalt gezahlt, sowas wirste in der Stadt net finden.
Naja, bei uns is alles teuer, auch Miete, obwohl wir auf'm Land wohnen (Einzugsgebiet Frankfurt/Main), in der grössten Flächengemeinde (71 km²) Hessens mit gerademal 6000 Einwohnern verteilt auf 13 Ortsteile. Gottseidank is das Haus uns (Aber bei so wenig Einwohnern natürlich dafür horrende laufende Kosten wg. Umlagen, etc.)...
Meine Mutter is halt nur gerade an einem Scheidepunkt, wo sie wegen Krankheit (Gott sei dank nicht allzu schlimmes) nicht weiterarbeiten kann und noch nicht so ganz raus is, ob sie in Rente geht oder sich arbeitslos melden muss. Ausserdem ist Der Mann meiner Mutter zur Zeit Arbeitslos. Daher ein kleiner Finanzieller Engpass, sicher aber nicht auf Dauer...
So, jetzt kennt Ihr alle Details 😁 , aber was hat das mit dem Audi zu tun ?
Hab dir ja mit meinem Kommentar geholfen.
Mit dem Audi hat das insofern zu tun das das, was an demAudi nicht in Ordnung ist ja gar nicht so Kostenintensiv ausfällt und es der Haltbarkeit des Gefährts sicherlich zuträglich ist wenn es erledigt wird und nicht aufgeschoben wird, billiger wirds dadurch nicht.