TwinTec KLR Bericht !!!
So Leut, ich hab heute das TwinTec KLR Modul einbauen lassen:
Betriebsstatus: OK
Einabauzeit: ca. 1h
Benzinverbrauch: - 0,5 l
Einbaugrad: sehr leicht
Motorlauf: ruhiger als vorher
Einstellungen: keine Notwendig
Auto: BMW E36 318i 3C M40 1992
Kosten:
TwinTec 96€ Inkl Versand - Ebay, Einbau 1 h bei ner freien Werkstatt 25€ (Achtung, die muss AU Berechtigt sein)
Keine Probleme beim Einbau und Fahren!!!
68 Antworten
musst ja ned einabeun...
Aber der "Umwelt" zuliebe und weil ich ein wenig sparen will, tu ichs 😁 *lol*
Ähnliche Themen
langweilig???? also wenn du zuviel geld hast -man ich gebe dir gerne meine konto nummer !!! willst du!!!!!?
So wie ich das sehe ist der KLR nur dann interessant, wenn man von D1 auf D2 umrüstet.
D2 auf D3 lohnt sich ja im Moment nicht.
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
So wie ich das sehe ist der KLR nur dann interessant, wenn man von D1 auf D2 umrüstet.
D2 auf D3 lohnt sich ja im Moment nicht.
Jap. Von Euro 1 auf Euro 2. Alles andere ist käse.
Ich hab meine Erfahrungen auch mal aufgeschrieben:
www.harzer-berge.de/marsupage/klr.htm
Ich knips auch noch mal ein Bild, wie das Ganze aussieht...die Seite ist eh nur provisorisch bis jetzt 😉
So leut, das Ding ist bei der Zulassungsstelle ohne Probleme eingetragen worden ( 15 € )
Fahzeugschein-Zitat:
*Abgasreinigungssyste TYP KLR-BM03, ABE-Nr: xxxxx Nachgerüstet am 10.11.04*
Wollen die auf der Zulassungsstelle den neuen AU Schein sehen oder reicht der von "KLR" aus ?
Gruss T.
So nach ein paar tagen fahrt kann ich keine fehler oder sonst etwas feststellen..
weniger spritverbrauch aber *gg*😁😁😁😁
hab ich richtig verstanden dass keine au wo der kat auf funktion geteste wird, nötig ist? ich dacht dass wäre der fall...