TwinTec KLR Bericht !!!

BMW 3er E36

So Leut, ich hab heute das TwinTec KLR Modul einbauen lassen:

Betriebsstatus: OK

Einabauzeit: ca. 1h

Benzinverbrauch: - 0,5 l

Einbaugrad: sehr leicht

Motorlauf: ruhiger als vorher

Einstellungen: keine Notwendig

Auto: BMW E36 318i 3C M40 1992

Kosten:
TwinTec 96€ Inkl Versand - Ebay, Einbau 1 h bei ner freien Werkstatt 25€ (Achtung, die muss AU Berechtigt sein)

Keine Probleme beim Einbau und Fahren!!!

 

68 Antworten

nein du brauchst keine AU...

hört sich doch gut an. dann werde ich das mal in angriff nehmen. danke

25 € für den Einbau is echt günstig, ich glaub da würd ich hier im Umkreis keine Werstatt finden die das um den Preis macht, aber ich denk mit 50 - 75 € bin ich am start und immerhin spart das ab 2005 im ersten jahr schon über 200 € steuern (2.5 l Maschine)

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


nein du brauchst keine AU...

Es muss eine AU berechtigte Werkstatt bestätigen, dass der Kat die Richtwerte einhält...

Dazu ist nicht zwingend eine AU nötig, aber normalerweise die einfachste Möglichkeit.
Bei mir war´s eh grad fällig - also in dem Sinne auch keine Mehrkosten.

Ähnliche Themen

genau es muss ne AU berechtigte Werkstatt sein die ihren Ok (stempel) auf den zettel gibt

Hallo,

habe TwinTec jetzt auch seit zwei monaten drin und ich muss sagen, im kalten zustand wackelt der motor ein wenig. mir wurde gesagt, das das ventil (wo der extra luftfilter dran hengt) sich nach kurzer zeit wieder schließen soll. ich habe den motor im kalten zustand gestartet und dann hört man ja die ansauggeräusche (zischen). dieses ventil schließt aber erst dann, wenn der motor betriebstemp. hat. hatte das aber so verstanden das sich das ventil schon nach kurzer zeit schließen soll ?!

wer weis mehr ?
gruß,
PIT

Das Ventil schliesst, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht - also nach kurzer Zeit 😉

Alles bla bla bla.

Habe des Zeug auch in meinem 320I und der Verbauch ist genau so geblieben wie der vorher auch war!

Das ganze System ist doch nur eine reine Volksverarschung. Nur eine Gesetzeslücke entdeckt worden und da bauen die Engis nun auch rum, die bei Twin-Tec arbeiten. Man merkt das teil garnicht und es verändert sich am Motor garnichts.

Roman

Wenn ich mit der Volksverarschung 150 € im Jahr sparen kann, soll mir es Recht sein.

also ich fand die Erklärung halbwegs einleuchtend:
http://www.twintec.de/klr-funktion.html

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Alles bla bla bla.

Habe des Zeug auch in meinem 320I und der Verbauch ist genau so geblieben wie der vorher auch war!

Das ganze System ist doch nur eine reine Volksverarschung. Nur eine Gesetzeslücke entdeckt worden und da bauen die Engis nun auch rum, die bei Twin-Tec arbeiten. Man merkt das teil garnicht und es verändert sich am Motor garnichts.

Roman

lustig.. bringt an motor nix *lol* und wehm intressierts.. hauptsache man spart Geld.....

der rest is ma wurst ob des was bringt oder ned..
aber ich denk ma wenns ja nix bringen würde, würde es doch nie eingetragen wrden geschweige irgend was sparen könnte...

Toll,nach diese ausführlichen hinweißen werde mir auch son Teil anschaffen.
An diese stelle danke an rix-passau

MFG Cheyney

Das Ding funktioniert also rein mechanisch?
Wenn das mit dem Leerlauf nicht wäre...

was meinst du mitLeerlaut ???

Das der Motor danach unruhiger wird ???

Kann ich nicht bestätigen, bei sachgerechten Einbau tretten keine Probleme auf.

LOL LEUTE!!!

BEsonder rix-pasau!!

Dabei bruahcst du nicht zu denken. Das haben die LEute bei Twin-Tec für dich schon übernommen und eine Gesetzeslücke entdeckt, mehr ist es nicht. Geh in ein Autohaus und frage da mal nach.

Dieses "weniger Abgasen" kann man ncihtmal nachmessen. Es regelt ja angeblich die ersten Minuten des Motrenlaufs, solanger der noch kalt ist, aber wieso wird dann dabei eine normale AU gemacht? ERgibt es Sinn? Wieso wird nciht gesagt, dass nach dem Einbau das Auto abzukühlen hat und dann angelassen wird um zu sehen ob der wirklich weniger Abgasen ausstößt. NEIN; das wird nciht gemacht, sondern nur überprüft ob der Einbau korrekt aussieht und der KAT noch für Euro1 gescheit funzt.

Ist doch reine Abzocke vom Staad. ODer glaubst du, dass wenn du jetzt den Motor anlasst, und nach München fährst, dass dein Auto weniger Abgasen ausstößt?

Das Teil greift die ersten 2 Sekunden ein, wenn der Motor vom Anlasser gedreht wird, und dann ist das Teil auch schon aus.

Aber ich gebe dir in einem Punkt volkommen Recht: Solange man spart ist es doch wirklich scheißegal! Das wichtigste ist, dass der Motor darunter nciht leider, geschweige den, dass er Leistungeinbusen hat od. ähn.

Schönen Tag,

Roman

Ähnliche Themen