Twingo vs. KA vs. Seicento vs. Smart
Huhu
So.. da ich bald vor der Wahl stehe und mich nich so recht entscheiden kann mal ne Frage an die Profis ;-)
Was spricht für/gegen die einzelnen Modelle?
Ich bin noch keinen davon gefahren.. Komm mir aber auch doof vor, wenn ich 10 Autos probe fahren soll.. Welche scheiden von vornherein für mich aus?
Gibt es gute Alternativen?
Ausgangssituation: Schüler, 18, brauch billiges, schickes auto.
Budget: <4000€
Einsatzgebiet: Landstraße/Stadt/Autobahn.. fast Drittelmix ;-)
Jahreslaufleistung: vorr. ca. 15tkm-25tkm
Man sollte damit auch "mal" vor ner Disko halten können;-) aber das MUSS nicht sein..
Schonmal danke für eure Antworten
25 Antworten
hm.
hab mich mal umgesehn nach Twingos..
die gäbs hier zwar recht billig, aber immer auch mit 150tkm+ Bj. 95 oder so..
Dann wär auch noch Geld fürn schickes Mopped da ;-)
Kann man so nen Twingo noch recht sorglos kaufen, oder kann da doch schonma recht schnell was kaputt gehn?!
schon die motoren sind eigentlich robust , getriebe und kupplung ebenso .
einzig : mit neuen bremsen kann man eigentlich immer mal rechnen .
und bei älteren kann auch mal ne feder brechen .
ansonsten würde ich abstand nehmen von den faltdächern .
sonst nix gravierendes .
falls du weniger ausgeben möchtest .....für 1500 bekommt man auch nen ordentlich funktionierenden twingo , ohne epaket nochmal ne gute ecke billiger .
danke
ich denk dann find ich sicherlich was....
Gibts denn Baujahre von denen man abstand nehmen sollte?!?!
aus optischen gründen würde ich die neuen bevorzugen .
erkennt man wie gesagt an den integrierten weissen blinkern und dem innenraum mit handschuhfach und obenliegenden lautsprechern .
ansonsten würde ich nur von dem 1.3er abstand nehmen wegen der abgasnorm .
rostprobleme haben die twingo´s eigentlich auch kaum .
je neuer der twingo vom baujahr , desto besser der innenraum ( besonders die sitze ) und desto standfester die bremsen .
das währe eigentlich alles .
da kannste rein technisch gesehen das erste baujahr kaufen ( 92 glaub ich ) und hast technisch von der karosse quasi noch den aktuellen , fahrwerkstechnisch wurden nur stabis federn und dämpfer gering modifiziert .
der 1.3er ist wenn man mal von der abgasnorm absieht auch kein hinderungsgrund , aber er soff ein wenig mehr .
daür kann man so einen schon unter 1000 euro bekommen .
ist eben ne frage was man erwartet und ausgeben möchte .
ich persönlich würde ein neues modell auf jeden fall ( ab 98 ?? wer weiss es genau ? ) alleine vom innenraum vorziehen .
das macht ne menge aus , glaubs mir .
am besten mal in der galerie vom
www.twingo-portal.de
schauen ...ich finde das macht einen riesenunterschied
Ähnliche Themen
nich schlecht was man aus dem kleinen machen kann :-)
wird der schon siet '92 gebaut???
Die ältesten die ich mir bisher angesehen hab waren '95er...
Warum ist von den Faltdächern ab zu raten?
undicht?
windgeräusche und am ende unansehnlich weil ausgebleicht und undichtigkeiten ...am blödesten wenn die mechanik verreckt , verkantet oder sonstwas ....
ich mochte die dinger aber nie , andere finden sie geil .
deshalb kann ich mit gutem gewissen auch nicht dazu raten .
kleine Autos
Also, wenn Du als Schüler überhaupt so viel Knete fürn Auto ausgeben willst, dann soll er auch was bringen. Also fahr sie selber Probe, Geschmack is was individuelles. Ka, Fiat, besonders Smart sind zu hart (mein Geschmack) Ka für die Außengröße (20 cm länger als twingo) innen zu klein, und vom styling her sind Fiat und twingo fast schon langweilig.
Wir waren vor 25 Jahren froh, uns überhaupt n Auto leisten zu können, und haben rechnen müssen, ob wir uns mal n Stück Fleisch kufen und lieber nächsten Monat erst tanken sollten. Wenn ihr solche Nöte nicht habt, solltet Ihr trotzdem bedenken, wenn man eigene Wohnung, Studium, Job usw unter einen Hut bringen muss, ist das Auto u.U. zweitrangig, und wenn man erstmal investiert hat, ist ein Notverkauf nur mit Verlust verbunden. Und in der Rückschau -- die schlimmste Karre wächst einem unheimlich ans Herz, auch wenn es ein furchtbar runtergekommener Hobel ist.
Aber auf jeden Fall, verlass Dich auf DEIN Urteil, sonst ist Ärger vorprogrammiert.
Viel Spaß!
nett..
aber wie soll das mir weiter helfen?
ein Fazit hätte deinem Post gut getan..
verstehe nämlich irgendwie nich was du mir sagen wills?!?!
er meint , das wenn du sicher bist was kohlemässig drin , du am besten aus dem bauch heraus entscheidest ....
eine praktik die ich ( persönlich ) für " genusskäufe " anwende
Einen "vernünftigen" Smart wirst Du nicht unter 7000€ bekommen und vom Ford KA würd ich Dir auch abraten..
Meine Mutter hatte mal nen Ford KA und der stand ständig nur in der Werkstatt, besonders im Winter..
Außerdem sind die riesigen lackierten Stoßstangen nix für Anfänger, die ja gern mal nen kleinen Parkrämpler hinlegen und die Lackierung schlägt pro Stange je nach Farbe mit mindestens 500€ zu Buche, metallic noch mehr..
Ich würde Dir nen Twingo empfehlen..ich habe jetzt fast 160000km auf der Uhr und bis auf ein Radlager (30€) und ein Teil vom Krümmer (15€) war noch nichts dran am Twingo, was ja für Anfänger mit geringem Budget sehr wichtig ist..
Außerdem finde ich, dass der Twingo sehr spritzig und agil im Vergleich zum KA ist..der KA wirkte immer so behäbig..natürlich wäre der Smart der spritzigste in Deinem Vergleich gewesen, aber dafür fehlt Dir ja das Kleingeld..
im mom. sind o.g- andere (leider) eh raus..
Smart wär geil, aber zu teuer :-(
Twingo ist meine "Alternative".
Die anderen 2 kann man vergessen ;-)
Mein Favorit ist im mom. der Lancia Y.
Ist nur leider sehr selten, daher halt ich den Twingo mal im Hinterkopf ud werd warscheinlich auch dabei landen..
aber man wird ja mal träumen dürfen ;-)
oder?