Twingo springt nicht an Hilfe bitte
Hallo
Habe ein Problem mein Twingo springt nicht an
Zündfunke ist das zumindestens auf den 4 Zylinder
Habe die Kerzen sauber gemacht trotzdem springt nicht an
Ich weiß nicht weiter bitte um Hilfe
Auto Daten
Renault Twingo
Baujahr 1996
Benziner 1.2 glaube ich
Ähnliche Themen
28 Antworten
hast du Infrarot Fernbedienung? blinkt der rote Punkt in der Anzeigenleiste schnell?
Ist die Batterie OK? Lauft die Maschine durch, wenn man startet. Bei mir hatte ich alle 2-3 Tage die Batterie alle. Dann habe ich den Saugrohrdruckgeber, die Kabel, Zündkerzen und sogar die Batterie gewechselt. Zeitweise lief der Motor wie auf 3 Pötten. Endeffekt war die Lichtmaschine defekt. Und nun schnurrt er wieder.
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 24. Februar 2015 um 13:01:23 Uhr:
hast du Infrarot Fernbedienung? blinkt der rote Punkt in der Anzeigenleiste schnell?
Ja inforot die blinkt aber Dann geht die aus
Zitat:
@hbastj schrieb am 24. Februar 2015 um 13:07:21 Uhr:
Ist die Batterie OK? Lauft die Maschine durch, wenn man startet. Bei mir hatte ich alle 2-3 Tage die Batterie alle. Dann habe ich den Saugrohrdruckgeber, die Kabel, Zündkerzen und sogar die Batterie gewechselt. Zeitweise lief der Motor wie auf 3 Pötten. Endeffekt war die Lichtmaschine defekt. Und nun schnurrt er wieder.
Batterie ist ok
Aber das mit den saugrohrdruckgeber wo sitzt der und kann Mann den sauber machen oder irgendwie reparieren. ?
Kann auch ein Kontaktproblem am Stecker vom OT Geber sein.
Ist sonst eine Warnleuchte an?
Saugrohrdruckfühler sitzt rechts hinten wenn du davor stehst (beim D7F).
Bei D4F isser weiter links, aber alle beim Dichtgummi der Motorhaube zum Fahrgastraum hin.
Ein Schlauch ca Dicke Kugelschreiber sollte da ran gehen, vielleicht isser ab?
Saubermachen ist da nicht möglich.
Sind die Zündfunken schön blau? ZR immer gewechselt nach Plan?
Bei Zündung ein sollte die Pumpe anlaufen, tut sie es nicht Sicherung prüfen.
Sicherung ok, checken an der Pumpe ob Spannung ankommt.
Welchen Motor hast du denn?
Na es gibt den C3G, D7F Motor, wann der D4F kam weis ich nicht.
Mh, Abstand 0,9mm passt?
Lasse mal jemanden starten und du schaust mal auf die Zündspule. Mach es Duuuuunkel. Sind da Funken im inneren zu sehen, ist die hin.
Da die Kerzen feucht sind, würd ich vorerst mal von Spritpumpe absehen.
Waren die Zündfunken rötlich, reichen die ev. nicht zum Zünden.
Bild D7F.
Kannst du die Batteriespannung messen? Wie alt ist die Batterie? Ist der Zahnriemen im Interwall gewechselt worden?
Wie sieht dein Motor aus? Wie auf Skizze oben?
Von vorne rechts unten am Scheinwerfer (Wenn du davor stehst) kommt ein Schlauch zur Ansaugbrücke, zieh den mal ab und versuche zu starten.
Ich weis nur nicht welchen Motor du hast .
Wenn deine Autobatterie nicht voll ist und deine Batterien im Zündschlüssel nicht voll sind bekommst du das Auto nicht an, habe alles getestet, oder es gibt noch schlauere, lach. Du kannst das Auto nur über die Fernbedienung im Schlüßel aktivieren, sonst geht nix.