Twingo-Probleme BJ 94
Hallo liebe Twingo-kenner,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, sonst krieg ich noch eine Kriese!
Problem:
Ich steige morgens in den Twingo, alles ok, fahre ca. 5-10 Minuten, dann fängt er an zu spinnen und ruckelt. Neuerdings geht er dann während der Fahrt einfach auch und springt erst nach einer halben Stunde wieder an. Für den Fall, dass ich ihn nach ewigen rückeln doch eher anbekomme, geht er sofort aus, sobald ich das Gaspedal berühre. Lasse ich ihn im Leerlauf einfach laufen, geht er irgendwann von allein wieder aus.
Das Problem, allerdings nur bei schlechtem Wetter hatt ich schon mal vorigen Herbst, da wurde dann die Verteilerkappe ausgetauscht!
Was beschert mir soviel ärger??? Kann mir einer helfen, ich drehe bald durch!
Liebe Grüße
Susy
26 Antworten
Hallo Krisitin,
nein, meiner läuft immer noch nicht! *heul
Die Verteilerkappe ist es auf jedenfall nicht bei mir, die sieht aus wie neu und da ist kein Wasser oder sonst was. Muß mal gucken, obs vielleicht der OT-Geber ist oder das kaltstartventil.
Kann ihn erst (als letzte Möglichkeit) Ende September in die Werkstatt bringen, dann aber mal direkt zu Renault, vielleicht finden die ja das problem!
Liebe Grüße und die Hoffnung nicht aufgeben!
Susy76
hi,
Ich habe seit ca. 3 Wochen auch so ein Problem.
Ich hatte meinen Twingo (BJ.1996), jetzt schon 2xmal bei Renault in der Werkstatt, die sagten mir es liegt an den kabeln von den zündkerzen, aber es hat nix gbracht. Sobald es regnet oder die straßen nass sind, fängt er nach ca. 5-10 min. an zu ruckeln und geht aus, vorallem wenn ich die kupplung trete und schalten will. Meine Zündkerzen und die verteilerkappe sind letztes jahr im November ausgewechselt worden. Ich habe es auch mit dem ansprühen beim laufenden Motor versucht, aber da tat sich nix, er lief einwandfrei.
Hat jemand noch ne idee?
Danke, nicky84
Meiner läuft wieder, es war tatsächlich diese kleine Plastikkappe unter der Verteilerkappe. Das Teil hat 10,36 € gekostet und ich hatte über ein Jahr diese Probleme. Hoffe nun das es nicht mehr auftritt.
Bis dann Kristin
Hi,
Ich werde morgen mal wieder zu renault gehen und dann werde ich denen das mal vorschlagen, dass die danach auch mal gucken,´weil er hat es ja immer nur bei regen.
Danke für deine antwort
Liebe grüße nicky84
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe so ziemlich das selbe Problem mit meinem Twingo, BJ 96. Seit einem 3/4 Jahr hauptsächlich wenn es feucht ist. Mal ruckelt er schon beim Anfahren, dann mal erst nach ca. 20 km, dann geht er unterwegs aus oder er springt gar nicht erst an. So wie heute, jetzt ist er wieder in der Werkstatt. Einen neuen Verteiler (Kappe und Finger), neue Zündkerzen hat er seit Ende Januar. Vor ca. 5 Wochen hat er eine neue Dichtung am Vergaser bekommen und einen Temperaturfühler.
Ich bin kurz davor mir ein neues Auto zu kaufen - oder hat jemand noch eine Idee!?
Andrea
hi,
ich kann dir morgen bescheid sagen, was die bei meinem gefunden haben, er ist gerade in der werkstatt. ich meld mich morgen mal was die so gesagt haben.
Tschöö nicola
Hi,
mein twingo bekommt jetzt einen neuen OT-Geber, die verteilerkappe usw. ist alles tiptop in ordnung. Hoffe es hilft.
Tschöö nicola
Hallo nicky84,
hast Du den Twingo direkt zu Renault in die Werkstatt gebracht??? Was kostet Dich das jetzt???
Habe ja auch diese dummen Probleme bei freuchtem Wetter. Vielleicht bringe ich ihn dann eher in die Werkstatt, wenns nicht so teuer ist. Ein neues Auto ist zur Zeit nicht drinn, sonst wärs mir glatt egal, hasse langsam schon dieses Auto.
Gruß
Susy
hi,
also der OT-Geber kostet 55 Euro und dann noch das einbauen, bekomme die Rechnung heute oder morgen, dann kann ich dir das genauer sagen. Ja, habe ihn direkt in die Renaultwerkstatt gebracht, schon insgesamt drei mal, weil es hieß immer das ist nix, ich hoffe das es jetzt besser wird, sonst flipp ich aus, weil ein neues ist im moment auch nicht drin, habe ihn auch erst ein Jahr.
Meld mich wenn ich die Rechnung habe.
Liebe grüße nicky84
Hi,
Sorry das ich mich nicht eher gemeldet habe, aber ich habe die Rechnung erst heute bekommen, es kostet insgesamt 150,00 Euro, allerdings sind da noch andere Sachen mit dabei. Ich denke wenn du das machen lässt, wird dich das so um die 80,00 Euro kosten.
Ich denke bei mir lag es an dem OT-Geber, er wurde ausgewechselt und jetzt fährt er wieder (auch bei Regen), zumindest bin ich noch nicht wieder stehen geblieben.🙂
Kannst es ja mal ausprobieren, hoffe es liegt bei dir auch daran.
Liebe Grüße nicky84
Hallo Nicky84,
vielen Dank für die Auskunft! Werde meinen demnächst in die Werkstatt schieben, hoffe das es an diesem Tag regnet, dann kann ich es denen gleich vorführen! *G
Liebe Grüße
Susy
ich hab selber lange nen Phase 1 gefahren und die Kontakte an der Verteilerkappe waren nie wirklich sauber so wie Twingoman geschrieben hat ,Schwarz und Grünspan ........
Ich hab das Ding dann alle Jahre einfach gewechselt .Und bei Twingoproblemen ist man Hier besser aufgehoben .