Twingo - ja oder nein?

Renault Twingo I ( C06)

Hallo ihr lieben,

 

Nach langem suchen bin ich zu euch gestosen und hoffe ihr könnt mir helfen!

 

Ich bin Fahranfängerin und benötige jetzt aufgrund meines Referendariats ein eigenes Auto.

Da meine Mittel leider auf Papi´s Geldbeutel beschränkt sind, bin ich auch nicht wirklich in der Position Ansprüche (im Hinblick auf Design, Ausstattung etc.) zu stellen! :-)

 

Dank der Abrackprämie stellt es sich als relativ schwierig heraus einen tollen kleinen Flitzer für wenig Geld zu finden, da die fast alle auf dem Schrottplatz warten bis sie unter die Presse kommen.

 

Jetzt haben wir aber einen gefunden, nicht mein Traumauto aber ihr wisst ja keine Ansprüche usw.

 

Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören:

 

Reanult Twingo, Baujahr 1998, mit 58 PS

keine Zentralveriegelung (worüber aber viele schimpfen), keine Servolenkung, kein Schiebedach

 

Das Auto ist aus 1. Hand, hat nur 43.000 Km drauf, wurde von einer älteren Dame nur im Sommer gefahren und ausschließlich in der Garage geparkt. Motor sieht top aus und ist trocken, ansonsten Innen top gepflegt sieht fast wie neu aus

Außen hat er ein paar Macken die sich aber durch ein bisschen Kosmetik ausbügeln liesen.

grüne Plakette, und TÜV und AU würden komplett vom Händler übernommen und alles was gemacht werden müsste, und das Auto ist Scheckheftgepflegt! Der Preis liegt bei 1.900 €

 

Ich würde das Auto täglich brauchen, nicht nur in der Stadt fahren und Platz brauche ich auch ab und zu aber das dürfte ja mit dem Raumwunder kein problem sein.

 

Nun würde ich gerne wissen was ihr davon haltet?

Natürlich würde mir ein Polo etc. besser gefallen, jedoch habe ich vor dieses auto ca. 2 - 3 Jahre zu fahren (dann kann ihn mein bruder fahren) und ich denke zum Anfangen, wird dieses auto reichen und da kommt es dann auf die eine oder andere dulle nicht an! :-)

 

danke schon mal für eure Antworten!

 

vlg Eva

36 Antworten

so ca. 100 Kilometer, also wärs schon noch im Rahmen.

Ja da hast du recht, wenn er den Tüv nicht neu machen lassen kann, da is dann irgendwas faul.
Danke für den Tipp.

Aber ansonsten würde der mir schon zusagen, hoffe dass er dann in Natura kein Reinfall ist.

Da fällt mir noch auf: In der Beschreibung steht NUR was von Winterreifen.
Wäre blöd dann müsstest du dir noch einen Satz Sommerreifen auf Felgen besorgen oder Ganzjahresreifen aufziehen, auf jeden Fall kostets zusätzlich Geld und Mühe

Au ja das stimmt, mhm ich hab dem jetzt mal geschrieben ob man sich den anschauen kann, vielleicht legt er ja noch welche drauf, bei dem den ich bei mir in der nähe hab brauch vier Sommerreifen und noch zwei Winterreifen.

Hab noch mal einen gefunden, allerdings sind die Bilder da n bissl dürftig und die Angaben auch nicht wirklich so aussagekräftig.
ich geb euch mal den Link durch:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder da hab ich nochmal einen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für mich macht der letzte Twingo von der Papier- und Bildform bisher den besten Eindruck: Zahnriemen neu, Tüv 15 Monate, Scheckheftgepflegt, Garagenwagen. 1650€ als VB scheint angemessen bis günstig.
Wenn man bedenkt, dass der Wagen schon seit dem 24.5. im Online-Inserat steht, ist sicher ein Preis von ca. 1400€ machbar. Wenn alle Angaben stimmen, lass den Wagen überprüfen und schlag zu.

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort,
Findest du den von der Kilometerzahl her auch ok?

Wo kann ich das sehen, wie lange ein Inserat schon drin ist?

Du musst die Ergebnisse der Suchanfrage nach "Eingabedatum" sortieren lassen. Dann erscheint in der Anzeige "Inserat online seit ...".
Zur Laufleistung: der Twingo ist ja im Schnitt 15TKm pro Jahr gelaufen. Ist jetzt nicht übermäßig viel. Kommt halt immer darauf an, wer und wie der Twingo gefahren wurde. Wobei Twingos selten von Leuten aus der Bleifußfraktion gefahren werden.
Daher auch mein Tipp mit dem ADAC/TÜV/Dekra-Gutachten. Etwas Geld investieren und auf der sicheren Seite sein.

ja so werd ich das machen, da dürfte ja der Anbieter ja nichts dagegen haben oder?

Zu dem schwarzen ohne Sommerreifen, den ich nach Scheckheftangaben und Probefahrt gefragt hat, hat zurück geschrieben dass Probefahrt kein Problem ist, aber kein Serviceheft vorhanden ist.
Wieso schreibt er dann, dass das Auto Scheckheftgepflegt ist? Ich glaub da lass ich die Finger davon!

Zitat:

Original geschrieben von Eva-1605


ja so werd ich das machen, da dürfte ja der Anbieter ja nichts dagegen haben oder?

Zu dem schwarzen ohne Sommerreifen, den ich nach Scheckheftangaben und Probefahrt gefragt hat, hat zurück geschrieben dass Probefahrt kein Problem ist, aber kein Serviceheft vorhanden ist.
Wieso schreibt er dann, dass das Auto Scheckheftgepflegt ist? Ich glaub da lass ich die Finger davon!

Kein seriöser Verkäufer wird etwas gegen ein TÜV/Werkstatt-Test haben. Wer das nicht will, hat was zu verbergen.

Das mit dem Scheckheft ist leider eine weit verbreitete Unsitte. Man schreibt halt rein "Scheckheft", weil dies Interessenten lockt.

Also der letzte klingt wirklich sehr gut, v.a Zahnriemenwechsel schon erledigt, 8 reifen dabei, TÜV ordentlich lange, also von den Eckdaten wirklich gut. Der ist eine Besichtigung wirklich wert.

Gut, dann vielen Dank erstmal.

Dann werd ich mir den auf jeden Fall anschauen. Wär doch gelacht wenn ich kein Auto finden würde 😉
Werd natürlich berichten wie sich die Sache entwickelt.

Bin aber sehr gern offen für weitere Meinungen.

Vlg Eva

Zitat:

Original geschrieben von Eva-1605



Bin aber sehr gern offen für weitere Meinungen.

Hallo,

dann kommt hier mal meine Meinung:
Auch wenn es Dein erstes Auto ist, muss es doch nicht eine Strafe sein.
Authentique heißt beim Twingo so viel wie gar nix drin, nackt, nur das nötigste.
Außer Winterreifen und 134.000 km auf der Uhr hat das Auto nix. Von dem, was unter "Ausstattung" aufgeführt ist, ist eh alles Serie - bis auf die Winterräder und das CD-Radio.
Such doch mal nach einem mit Faltdach, so viel teurer ist das auch nicht, dann kannst Du Dich im Stau wenigstens sonnen. Wenn Du ab August in einer dröhnenden heißen Sardinenbüchse schwitzt, wirst Du an mich denken...

Grüße!

Ja da hast du recht, aber im gegensatz zu meinem ersten Kandidaten hat der schon mehr zu bieten! :-)
Gut war auch nicht schwer zu überbieten - der hat ja nix!

Ja mit Faltdach bin ich skeptisch, wenn der Winter kommt (der ja leider sehr lang dauert bei uns) und es dann undicht wird, ich weiß nich so recht!

Ich hatte einen Twingo MIT Faltdach für mehr als sechs Jahre (97 bis 03) und das Dach war immer dicht. Habe mir vor einem halben Jahr wieder einen Twingo als dayly driver gekauft, OHNE Faltdach, dafür mit Klima. Die Klimaanlage brauch ich nicht, dafür vermisse ich das Faltdach! Würde ich nie mehr machen ohne! Auch der härteste und längste Winter geht vorbei!
Ist nur meine Meinung. Fahr mal einen mit FD Probe!

Grüße!

@lotusbluete007:
Nix gegen deinen Twingo, aber echt viele Faltdächer <10Jahre die ich reparieren durfte waren rissig oder zumindest undicht. Es gibt halt echt genug Menschen, die ihr Auto niemals pflegen und Blech macht das Länger mit als Stoff.

Also ich würde auch zu einem mit Faltdach raten. Macht einfach richtig Spaß damit im Sommer zu fahren und im Winter ist es nicht anders als ohne Faltdach. Meins (Bj.´01) ist auf jeden Fall dicht, auch in der Waschstraße. Außerdem ist das Twingo-Faltdach nicht aus Stoff, wie mein Vorredner meint, sondern aus Vinyl. Einfach ein paar mal im Jahr mit spezieller Vinylpflege behandeln und es sieht immer noch aus wie neu.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen