1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Twingo 1 c06 1,2 li 58 PS läuft nicht mehr

Twingo 1 c06 1,2 li 58 PS läuft nicht mehr

Renault Twingo I ( C06)

Guten Abend ich brauche mal ein paar Tipps
Ich fahre ein twingo1 c06 bj 2003 1,2 li 58 PS
Folgendes Problem ich hab eine neue wasserpumpe plus zahnriemen einbauen lassen ,nach einer Woche fahren fahre ich von der Autobahn ab und er fing an zu ruckeln als würde er nur auf 3 Pötte laufen.keine Leistung mehr von jetzt auf gleich .Bin zur Werkstatt hin Kompression gemessen war ok ..fehlerspeicher war auch nichts angezeigt worden.
Zkd wurde in Betracht gezogen da seit längerem unterm oildeckel weisser schleim hing ,obwohl ich oilwechsel gemacht habe plus schlammspülung wurde es nicht besser .Also hab ich die zkd gewechselt oder wechseln lassen plus planschleifen ect.
Aber er läuft noch schlechter als voher jetzt blinkt die motorlampe ??neue zündspule plus zündstecker plus zündkerzen auch gewechselt zahnriemen ist nicht übergesprungen ..bin echt ratlos ich möchte den ungern jetzt verramschen da ich ihn gern gefahren bin .
Wir hatten die ansaugbrücke runter gemacht um zu gucken ob die einspritzdüsen zu sitzen alle frei .Im 1 zylinder ist die zündkerze immer nass
Zum Haare raufen
Er springt gar nicht mehr an ..
Kann mir jemand ein Tipp geben was es noch sein kann ??

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hab's abbekommen, wie schrauber10 sagte.

Abruecke

Schrauber mein Freund, ist ja ein NTC, zur Prüfung einfach den Widerstand messen, etwas unter 2000 ohm zwischen 15 und 20 grad Außentemperatur ist okay.

Deine Geschichten, Kreissäge und nicht mehr wasserdicht, köstlich, fehlt nur noch Popcorn, besser als Kino;-)

Kottennatz, die ansaugbrücke sehe ich nicht ab.

Hallo,

inzwischen habe ich auch so ein Problem.

Ein Handgerät zum Auslesen des Speichers zeigt 0 ms Einspritzdauer an. Damit läuft natürlich kein Motor.
Ich kann auch kein Ansteuersignal an den Einspritzdüsen messen wahrend ich den Motor mit dem Anlasser durchdrehe.

Nächste Woche will ich das Handgerät an ein anderes Fahrzeug anschließen. Mal sehen was es dann für eine Einspritzdauer anzeigt.

schrauber

Hallo schrauber mein Freund,

erzähle genau, was ist passiert?

Nutze am besten Torque mit Android dongle, da hast du sichere Ergebnisse.

Hört sich bisher mehr nach Steuergerät oder wfs an, denn dass gar kein Signal ankommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen