Twingo 1,2l 16V - Quickshift springt verzögert an
Hallo Experten!
Bestimmt gibt es hier schon Beiträge zum Thema, bin aber zu faul 139 Seiten durch zu forsten.
Meine Mutter hat einen Twingo 1,2l 16V als Quickshift.
Das Auto ist soweit in Ordnung, hat aber eine seltsame Eigenschaft:
Wenn das Auto kalt ist und man steht den Zündschlüssel zum Starten, passiert nichts.
Wenn man den Schlüssel dann einfach stur festhält, also quasi startet, dauert es etwa 30-40 Sekunden, dann kommt der Anlasser als wäre nichts gewesen.
Ist das Auto warm kommt das nicht vor.
Das Auto war schonmal bei Renault zwecks Inspektion, laut Werkstatt gibt es keine Fehlermeldungen.
Habt ihr ne Idee?
Vielen Dank schonmal!
18 Antworten
Der alte Anlasser war defekt habe ich auch nach Ausbau noch geprüft,da ging gar nix mehr.
Für mich hört sich der Beitrag mit dem Druckspeicher noch am plausibelsten an,da ich in einer anderen Rubrik
gelesen hab das wenn der Druck zu nieder ist das der Anlasser abgeschalten wird.
Wenn sich hier einer melden würde was in dem Fall unternommen wurde und obs dann funktioniert hat wärs
klasse,ich bin ja anscheinend nicht der Einzige. 🙁
Motor seits u Getriebe/kupplungsseitig sind zwei Schuhe
Was nützt die hydraulikpumpe wenn der Motor nicht läuft
Die Pumpe arbeitet Elektrisch , hab da auch was im Hinterkopf das der Druckschalter das erst frei geben muss wegen starten , ist also durchaus möglich .
Es ist mit Sicherheit der Druckspeicher, der verliert über Nacht seinen Druck und der Motor startet erst wieder wenn ausreichend Druck aufgebaut ist. Während der Fahrt läuft dann die Druckpumpe immer öfter, bis sie zum Schluss dauernd läuft. Das ist natürlich sehr schlecht. Ich habe die Kugel selbst getauscht und danach war alles wieder OK.
Den Druck aus dem System abzulassen ist auch kein Problem, einfach den Stecker von der Hydraulikpumpe abziehen und dann wiederholt schalten, solange bis nichts mehr im Motorraum zu hören ist. Tipp: Man sollte ein stabiles Ölfilterspannband zum lösen des Druckspeichers verwenden. Oder beim Händler auf den Wechsel des Druckspeichers bestehen (und zwar nur auf den Wechsel der "Kugel"😉 Ich habe auch noch keine Renault-Werkstatt gefunden, die sich damit auskennt.