Twin Top Dach Probleme
Hallo Ihr lieben.
Ich weiß schon wieder so einer, aber ich habe leider in den Tausenden Beiträgen nicht genau mein Problem gefunden.( Naja ist auch heftig durchzustöbern)
Jetzt zu meinem Problem.
Bei meinem Twin Top geht ab 30 km/h der Warnton an, die Heckscheibe funktioniert nicht, der Kofferraum geht nicht auf und die Taste für alle Scheiben funktioniert nicht. Ach ja das Dach ist zu und funktioniert natürlich auch nicht.
Habe in den Foren viel über den Kabelbaum gelesen, habe aber auf einer Seite krMedia genau meine Fehler gefunden, und dort sprechen sie vom Steuergerät. Kann mir da jemand helfen? Oder von Erfahrungen berichten?
Vielen Dank im voraus
Gruß Danny
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Fehlern wird nur das Dach deaktiviert, bei Manchen aber auch immer die Kombination von Kofferraumentriegelung und 4-Fensterheber-Schalter (incl. der Easy-Load Funktion)! Sollte man aber auch beim Lesen der vielen vorhandenen Threads dazu finden!
Das Steuergerät geht meistens kaputt, wenn das 12Volt Kabel offen liegt und gegen Masse kommt!
Wenn die Kabel ordnungsgemäß repariert sind und das Dach keinen Mucks sagt, dann ist das Steuergerät hin!
26 Antworten
Ist garantiert die Stelle am Kabelbaum im kofferraum, wo die kleine Abzweigung ist, also aus dem dicken Kabelbaum ein kleinerer herauskommt. Das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Musst du aber ganz genau hinsehen, reicht schon wenn die Isolierung von den kabeln beschädigt ist.
Am Gelenk fahrerseite, nein, keine Probleme mehr
Eine andere Stelle an der der Kabelbaum gern kaputt geht ist in der dachmitte, ungefähr da wo drin Kopf ist, wo die zwei dachelemente zusammen kommen. Hatte ich auch schon, allerdings sind die Symptome dann etwas anders
Ähnliche Themen
Hat noch jemand die gleichen Probleme gehabt und es war mit dem Kabelbaum getan gewesen?
Danke für die Hilfe!!!
Bei manchen Fehlern wird nur das Dach deaktiviert, bei Manchen aber auch immer die Kombination von Kofferraumentriegelung und 4-Fensterheber-Schalter (incl. der Easy-Load Funktion)! Sollte man aber auch beim Lesen der vielen vorhandenen Threads dazu finden!
Das Steuergerät geht meistens kaputt, wenn das 12Volt Kabel offen liegt und gegen Masse kommt!
Wenn die Kabel ordnungsgemäß repariert sind und das Dach keinen Mucks sagt, dann ist das Steuergerät hin!
Was meinst du mit "die Heckscheibe funktioniert nicht"? Die Heckscheibenheizung?
Hi,
ich hatte das Problem mit dem Dach auch.
Der 3 fach Gong ertönte und sagte ' Rollo nicht geschlossen' was es natürlich war.
Dann kamen einige andere Fehler hinzu: das Fenster der Beifahrerseite fuhr plötzlich halb runter.
Oder beim Abschließen mit der FB fuhren alle Fenster rauf, das auf der Beifahrerseite danach wieder halb runter.
Manchmal fuhren sie gar nicht über die FB, aber mit den Schaltern innen, usw.
Es war der Kabelbaum im Kofferraum, an der Fahreseitigen Strebe. DIe STelle wo 4 Adern aus dem Kabelbaum anzweigen und zu den Positionsschaltern gehen.
Dort gab es an 2 Stellen Kabelbrüche und offene Isolierungen.
Von Außen nicht erkennbar, aber nachdem ich die Isolierung mit der Nagelschere aufgeschnitten hatte waren die Stellen sichtbar.
Im Bild seht ihr die Stelle.
Reparatur kann sicher besser ausgeführt werden, wichtig ist nur, das man hochflexible Silikonlitze verwendet, und besser nicht löstet sondern wie im Bild mit Quetschverbindern arbeitet.
Und mein Kabelbaum war gerade 6 Jahre alt, denn den hatte der Vorbesitzer schon auf Garantie ausgetauscht bekommen....
Da spricht eigentlich fast alles für den defekten Kabelbaum hinten links.
War bei mir auch so. Zuerst ging der Fensterheber für alle vier Fenster nicht mehr, dann streikte die Easy-Load-Funktion und am Schluss das Dach.
Ich habe die Kabel, wie schon Sandra-xx, durch Silikonlitzen ausgetauscht. Seither keine Probleme mehr. Hoffentlich bleibt es so.
Servus
Hunter
Bei mir war es auch so. Der Foh wollte mir 2500euro abnehmen dafür weil die Flaps so schwergängig waren...Nachdem ich ihn auf die Austauschbaren Zahnräder hingewiesen habe kam er ins stottern und da waren es nur noch 1000euro.
Nope nicht mit mir. Hab mir Silikon Litzen bestellt und es selbst gemacht. Der ganze Spaß hat mich 30euro und einen vormittag gekostet. Die Zahnräder von 2 defekten Flaps vom Schrotti bekommen für 20euro. Man (n) muss auch mal Glück haben.
Am Sonntag wieder mit dem Cabrio los und alles tutti...
Ein Tipp von mir: nehmt von innen das Dach raus und Checkt auch an der fahrerseite das Kabel. Dort war es auch gebrochen was der freundliche wohl nicht gesehen hat. Allseits gute fahrt und einen schönen sommer
Wo bekommt man denn aufm Schrottplatz nen TwinTop, wo dann noch beide Flaps drin sind um an die Zahnräder zu kommen? Um dann noch "nur" die Zahnräder mitzunehmen? Und warum nicht gleich gegen Aluzahnräder tauschen um dauerhaft Ruhe zu haben?
Klingt für mich alles sehr unglaubwürdig!