TV während der Fahrt
Bei http://www.freischaltmodul.de gibt es ab nächster Woche ein Modul, welches den BMW TV tuner für den Betrieb während der Fahrt freischaltet.
Plug and play, allerdings muss man es am CCC installieren.
Im Download-Bereich ist die Einbau-Anleitung zu finden.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HinUndWeg
Schwachsinn!!
Kein Schwachsinn!!
Nachdem letzten Unfall mit Todesfolge eines E61 bei Glatteis wurde mein Werkstattmeister sofort zum Unfallort gerufen, um dort noch vorort alle Fehlerspeicher und Fahrzeugdaten per Laptop auszulesen und im Beisein der Polizei und des Unfallsachverständigen zu sichern. Ich denk das bei einer solchen Geschichte (Fahrer überlebte schwer verletzt, Beifahrer sofort tot) sicherlich alle Register gezogen werden um dem Fahrer zumindest eine Mitschuld anzuhängen. Wenn man dann ein Chiptuning oder TV-Freischaltung findet.....-> grob fahrlässig -> Körperverletzung mit Todesfolge -> Freiheitsstrafe OHNE Bewährung!?
Weiterhin bin ich der Meinung das man im Auto kein TV sehen sollte, ich halte dieses Verhalten für ziemlich fahrlässig! Warum kauft man sich ein Auto mit HUD um dann das TV auf dem CCC freizuschalten?
ich glaube auch eher weniger das das tv gucken schuld war sondern eher das glatteis.wenn es glatt ist guckt niemand fern wärend der fahrt.
ich denke mal das hat andere gründe.
wenn man wärend der fahrt telefoniert ist das schlimmer als wenn du ab undzu auf den bildschrim schaust.
Was hast du von TV, wenn du sowieso nur "ab und zu" auf den bildschirm schaust?
Telefonieren ist ähnlich ablenkend, aber da hast du wenigstens nur den Ton im Ohr und musst im Gespräch "mitdenken", bei TV musst du visuellen und tonalen Eindruck verknüpfen.
Ähnliche Themen
Re: Ich würde ...
Zitat:
Original geschrieben von Hans-im-Glück
Was, wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist
Ist sie aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Wenn man dann ein Chiptuning oder TV-Freischaltung findet.....-> grob fahrlässig -> Körperverletzung mit Todesfolge -> Freiheitsstrafe OHNE Bewährung!?
Weiterhin bin ich der Meinung das man im Auto kein TV sehen sollte, ich halte dieses Verhalten für ziemlich fahrlässig! Warum kauft man sich ein Auto mit HUD um dann das TV auf dem CCC freizuschalten?
Chiptuning ist genauso legal wie die Freischaltung des TV.
Und warum man sich ein Auto mit HUD und TV kauft und dann eine TV freischaltung macht willst Du wissen?
Ganz einfach: Damit der Fahrer sich nur nach vorne auf die Straße konzentriert und nicht woanders hingucken muss, wobei er durch TV-Bilder evtl. abgelenkt würde, und der Beifahrer währenddessen TV schauen kann!
@alex16
Vielen Dank für diesen sinnvollen Beitrag! Reiht sich gut in den Rest Deiner Beiträge ein.....
@BMW545i
Du hast natürlich recht, Chiptuning ist natürlich zulässig, allerdings nur wenn auch alles eingetragen wurde. Kann man denn auch eine TV-Freischaltung eintragen lassen? Das wäre mir neu, aber wenn alles eingetragen ist, erlischt natürlich die Betriebserlaubnis nicht.
Grundsätzlich muss alles was man in einem PKW mit dem Bordnetz verbindet das "E1" Prüfzeichen tragen, ansonsten erlischt wohl nach Deutscher Rechtssprechung die BE des Fahrzeugs. Sicherlich wird es im Schadensfall noch zu bewerten sein, ob z. B. der Einbau eines Chirp-Moduls ohne E1 tatsächlich zu einem Unfall führte, auf jeden Fall wäre eine solche Sache ein gefundenes Fressen für den gegnerischen Anwalt.
Ich habe übrigens nicht gesagt, das der in meinen ersten Post erwähnte Unfall aufgrund von Chiptuning oder TV sehen passierte. Unfallursache war überhöhte Geschwindigkeit. Bevor der E61 zum Stehen kam, hatte er zwei Bäume von ca. 25 cm "gefällt". Jemand der den Wagen am Unfallort gesehen hat sprach von "minimal 160 km/h". Ich wollte nur zum nachdenken anregen und niemanden zu nahe treten, letztlich muss jeder selbst entscheiden was er macht...ich habe auch ein gechiptes Fzg. im Fuhrpark...mit TÜV 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Du hast natürlich recht, Chiptuning ist natürlich zulässig, allerdings nur wenn auch alles eingetragen wurde. Kann man denn auch eine TV-Freischaltung eintragen lassen? Das wäre mir neu, aber wenn alles eingetragen ist, erlischt natürlich die Betriebserlaubnis nicht.
Ich gehe selbstverständlich davon aus, daß man Chiptuning mit Teilegutachten macht. Die paar Euro mehr sollte es einem Wert sein.
Daß bei Chiptuning Gutachten/Eintragung erforderlich ist, liegt an der Tatsache, daß es hier entsprechende Gesetze gibt die das so Regeln.
Die TV-Freischaltung ist nicht in den Papieren eingetragen und benötigt kein Gutachten. Es gibt in Deutschland kein Gesetz, welches es verbietet, daß auf dem eingebauten Monitor während der Fahrt bewegte Bilder zu sehen sind. Die Sperre ist eine Selbstverpflichtung der Kfz.-Hersteller, um so vorzubeugen. Wenn die Hersteller die Sperre grundsätzlich aufheben würden, dann hätten wir sicherlich sehr schnell ein solches Gesetz.
Was natürlich richtig ist, ist die Tatsache, daß man seinen Kasko-Schutz verliert, wenn man auf Grund des TV schauens während der Fahrt einen Unfall hat. Doch wie kann man dem Fahrer nachweisen, daß er durch die Bilder abgelenkt wurde? Das TV war ja für den Beifahrer an, und wenn es keinen Beifahrer gibt, dann hat der Fahrer nur zugehört. Den Beweis, daß der Fahrer tatsächlich geschaut hat kann kein Anwalt vor Gericht führen.
Zusammenfassend: TV während der Fahrt gefährlich, aber nicht illegal. Versicherung wird nicht zahlen wollen und Staatsanwalt wird einen Prozeß führen wollen, wegen so etwas wie gefährlichem Eingriff in den Strassenverkehr/Strassenverkehrsgefährdung, womöglich noch mit Vorsatz. Doch die Aussichten zu Gewinnen sind für den Autofahrer größer, als für den Staatsanwalt und die Versicherung.
Da muss Du schon ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW545iA
Zusammenfassend: TV während der Fahrt gefährlich, aber nicht illegal. Versicherung wird nicht zahlen wollen und Staatsanwalt wird einen Prozeß führen wollen, wegen so etwas wie gefährlichem Eingriff in den Strassenverkehr/Strassenverkehrsgefährdung, womöglich noch mit Vorsatz. Doch die Aussichten zu Gewinnen sind für den Autofahrer größer, als für den Staatsanwalt und die Versicherung.
eine gehörige Portion von Naivität in den Genen haben, wenn Du glaubst, daß Du bei Vorsatz "gewinnen" wirst. Der Bildschirm (, wenn auch nur für den Beifahrer gedacht) liegt (mit Vorsatz) im Sichtbereich des Fahrers ...
Grobe Fahrlässigkeit wirst Du kaum gewinnen, bei leichter Fahrlässigkeit kannst Du schon eine prozentuale Mitschuld habe. Der Schuß dürfte in die Richtung gehen, daß der Richter Dir die charakterliche Eignung zum Führen eines Fahrzeuges abspricht ...! Was dann kommt, sagt Dir Dein Anwalt gerne, aber da wirst Du wohl ohne die berühmte Karte "AdvoKat" (Rechtschutzversicherung) nicht auskommen ...
Du solltest bei Deiner Argumentation ja nie vergessen, daß wegen des Gefährdungspotentials gerade die Automobilhersteller das TV ausblenden. Das tun sie sicher nicht, um mehr Umsatz zu erzielen ..., sondern wohl eher, um sich nicht unbeliebt zu machen und der Justiz zuvor zu kommen. Die haben mit Sicherheit vor der Erstellung des Lastenheftes "Entertainement" die Juristen gefragt.
Wenn der Verkehrsrichter, der Deinen Fall verhandelt, Kinder hat, hast Du verloren, jede Wette.
Grüsse
@Hans-im-Glück
100 %ige Zustimmung!
Ein Bekannter von mir ist vor einiger Zeit zu einem Monat Fahrverbot wegen Nötigung (Drängeln) verurteilt worden obwohl der angeblich Genötigte im Prozesse aussagte, das er während der Fahrt telefonierte und auf der linken Spur "herumtrödelte". Er hat mehrfach ausgesagt, das er sich von meinem Bekannten NICHT genötigt fühlte!
In diesem Sinne allen eine unfallfreie Fahrt mit und ohne TV 🙂!
Re: Da muss Du schon ...
Zitat:
Original geschrieben von Hans-im-Glück
eine gehörige Portion von Naivität in den Genen haben, wenn Du glaubst, daß Du bei Vorsatz "gewinnen" wirst.
Ich habe nicht gesagt, daß ich das mit Vorsatz tue. Ich habe gesagt, daß einem der Vorsatz unterstellt wird. Aber wenn man es für den Beifahrer an hat und nicht hinschaut ist kein Vorsatz im Spiel. So lange man nicht beweisen kann, daß der Fahrer da hingeschaut hat, ist nichts zu machen für die Anklage.
Du solltest Dich mehr mit einer Materie befassen, bevor Du anfängst Leute in einem Forum anzumachen und zu beschuldigen Dumm oder Naiv zu sein.
TV-Freischaltung für 5er, 6er & 7er
Hay,
für alle die keine Angst beim DVD / TV schauen haben,
habe was neues bei Ebay gefunden, die ersten TV-Module komplett zum stecken ohne Kabel durchtrennen und zwischen löten.
Alles mit originalen Steckern, habe es bei mir im E60 schon eingebaut, dauerte 20 Minuten.
Einwandfrei...
Übrigens bin ich fast der Meinung, wenn man navigiert und auf die MAP sieht, lenkt das mehr ab als das DVD-Bild für seine Kinder bzw. Beifahrer und man da mal kurz hinschaut.
Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
229,- Euro ist zwar nicht ganz billig, aber wer schneidet schon lieber an seinem Kabelbaum rum.
Gruß Danny
Nille72 hat mal wieder recht. Mehr sag ich nicht...
Aber der Transporter befördert gegen eine Hand voll Dollar auch die Leichen derer die bei 180 unbedingt Bärbel Schäffer oder eine ander sinnfreie Show anschauen mussten oder auf Gina Wilds dicke Bubies schielten und dabei die nächste Ausfahr verpasst haben. Ja für Geld macht der Transporter alles...schnell diskret, bmw powered...
äähhh mal was anderes im Ernst jetzt:
kann ich bei meinem Nav Prof TV nachrüsten lassen...
Wisst ihrwas das kostet?
Re: TV-Freischaltung für 5er, 6er & 7er
Zitat:
Original geschrieben von dan1
Hay,
für alle die keine Angst beim DVD / TV schauen haben,
habe was neues bei Ebay gefunden, die ersten TV-Module komplett zum stecken ohne Kabel durchtrennen und zwischen löten.
Alles mit originalen Steckern, habe es bei mir im E60 schon eingebaut, dauerte 20 Minuten.
Einwandfrei...
Übrigens bin ich fast der Meinung, wenn man navigiert und auf die MAP sieht, lenkt das mehr ab als das DVD-Bild für seine Kinder bzw. Beifahrer und man da mal kurz hinschaut.Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
229,- Euro ist zwar nicht ganz billig, aber wer schneidet schon lieber an seinem Kabelbaum rum.
Gruß Danny
@dan1
Da Du ja schon Erfahrungen sammeln konntest, wie ist denn der Empfang während der Fahrt ?
Lohnt sich der Aufwand oder funzt das TV (hast Du schon digital ?) etwa nur im Stand befriedigend ?