TV Tuner nachrüsten (org)
Hat schonmal jemand beim aktuellen 4G den org. TV Tuner nachgerüstet?
Ich hab (im A7) das MMI Touch Navi, DVD Wechsler ist auch vorhanden und VIM (hauptsächlich für Filme/Serien von SD Karte) hab ich mir freigeschaltet. In letzter Zeit spiel ich öfter mit dem Gedanken ob es sich "lohnt" den TV Tuner nachzurüsten. Ich meine damit den org. TV Tuner, der auch werksseitig möglich ist - nicht die Fiscube Lösung.
Falls die Nachrüstung schonmal jmd gemacht hat, wie aufwändig war der Umbau?
Ist es preiswerter möglich als über Kufatec? Bei eBay werden viele TV-Tuner angeboten, auch recht günstig, hier wäre aber wichtig welche Teilenummer / Software ist die richtige?
Wenn hier jmd genauere Infos geben kann oder den Umbau sogar anbietet wär ich sehr dankbar 🙂
64 Antworten
da war ich - wegen sowas - schon 2x 😉
aber Berlin ist immer eine reise wert- ich habe dort ggf noch jemanden mit einem Abgasklappen Modul für einen RS5; ggf kann man da was verbinden; steht aber alles noch nicht fest und ich muss dazu erstmal wieder ein Wochenende "frei" haben
Weiterkucken geht nicht, aber wie Scotty sagte, für die Nutzung im Auto reicht es völlig!
Und der Suchlauf ist recht flott, das dauert keine Minute.
Mir ist eigentlich nur wichtig, dass ich mir die Skirennen auch unterwegs ansehen kann und wenn man das ganze mal mit ACC im Stau oder dichten Verkehr nutzt braucht man in der Regel auch keinen Suchlauf.
Man kann aber während des Suchlaufs alle anderen Funktionen des MMI nutzen!
Na das könnte echt passen.
Da musste mich mal auf dem laufenden halten ob es sich ergibt das du sowieso hier in der Nähe bist...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
da war ich - wegen sowas - schon 2x 😉
aber Berlin ist immer eine reise wert- ich habe dort ggf noch jemanden mit einem Abgasklappen Modul für einen RS5; ggf kann man da was verbinden; steht aber alles noch nicht fest und ich muss dazu erstmal wieder ein Wochenende "frei" haben
Hallo Leute,
mag gut sein, dass das Thema hier im Forum schonmal diskutiert worden ist -- ich habe bei der schnellen Suche gerade nichts gefunden, aber falls es einen entsprechenden Thread doch schon gibt, wäre ich für einen Link sehr dankbar Aaaalso: Ich hätte gern gewusst, was zu tun ist, um einem Audi A6 mit MMI 3G+ DVB-T nachzurüsten.
Bis dato konnte ich lediglich herausfinden, dass man den Tuner braucht -- ist ja auch logisch. Allerdings hätte ich gerne originale Teile und keinen Nachbau (z.B. keinen Fiscube). Also mindestens das Teil 4G0919129C.
Welche weiteren Teile benötigt man? Und wie sieht es mit den Tunern aus, die auf iehBäh verhökert werden? Bei einigen Angeboten dort *muss* es sich um Hehlerware handeln; ratet Ihr generell davon ab, die Teile auf iehBäh zu kaufen? Und falls ja: Welche anderen Bezugsquellen gibt es? Taugt Kufatec?
Vielen Dank im Voraus,
M.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Und das hier hast du nicht selbst gekonnt?
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
da wäre dann noch die Frage, ob es dir für die restlichen 2 Jahre DVB-T der Aufwand wert ist. 2017 erfolgt der Umstieg auf DVB-T2, dann nützt dir der alte DVB-T Tuner nichts.
Vielleicht wäre eine Streaming Lösung übers Handy zukunftssicherer? z.B. Zattoo TV
Das Handybild via Mirroring auf dem Monitor vom Audi, das wäre doch mal was ;-)
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@Matze76 schrieb am 1. Januar 2015 um 22:10:22 Uhr:
da wäre dann noch die Frage, ob es dir für die restlichen 2 Jahre DVB-T der Aufwand wert ist. 2017 erfolgt der Umstieg auf DVB-T2, dann nützt dir der alte DVB-T Tuner nichts.Vielleicht wäre eine Streaming Lösung übers Handy zukunftssicherer? z.B. Zattoo TV
Das Handybild via Mirroring auf dem Monitor vom Audi, das wäre doch mal was ;-)
Und das bisherige DVB-T wird dann sofort abgeschaltet 😕 Kopfschüttel 🙄
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@Sucre79 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:37:13 Uhr:
Und das hier hast du nicht selbst gekonnt?Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Haters gonna hate.
Hallo Matze,
Zitat:
@Matze76 schrieb am 1. Januar 2015 um 22:10:22 Uhr:
da wäre dann noch die Frage, ob es dir für die restlichen 2 Jahre DVB-T der Aufwand wert ist. 2017 erfolgt der Umstieg auf DVB-T2, dann nützt dir der alte DVB-T Tuner nichts.Vielleicht wäre eine Streaming Lösung übers Handy zukunftssicherer? z.B. Zattoo TV
Das Handybild via Mirroring auf dem Monitor vom Audi, das wäre doch mal was ;-)[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
vielen Dank für den Input. Wir sind mit dem Auto maßgeblich in .de und in .at unterwegs, und du hast völlig recht: Spätestens Anfang 2017 soll in beiden Ländern mit regulärem DVB-T Schluss sein. Irgendwas DVB-T2-mäßiges ist für Audi noch nirgendwo in Sichtweite, oder?
Liebe Grüße
Martin
das ist das gleiche wie mit DAB+
von heut auf morgen wird dann irgendwann mal umgestellt
aber erstmal müssten sie DVB T2 auf den Markt bringen - und das auch gescheit mit Sendern ...
Zitat:
@madkissTM schrieb am 2. Januar 2015 um 09:11:26 Uhr:
Haters gonna hate.Zitat:
@Sucre79 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:37:13 Uhr:
Und das hier hast du nicht selbst gekonnt?Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Und das soll was heißen?
Sorry ich spreche diese Neudeutschen Ghetto Sprachen nicht und dazu fällt mir nur ein:
"sag noch einmal so nen Schrott und ich jag dich mit dem Duden durch dein Ghetto"
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2014 um 20:27:54 Uhr:
sollte kompatibel sein; es kann nur sein das du die SW updaten musst wenn diese noch recht alt ist auf dem TV Tuner
geht über die FW 770
Hi,
schon etwas älterer Beitrag aber ich habe bei meinem A6 4G 7C doch noch eine Idee. Lässt sich an diesem Tuner eine RFK ohne Steuergerät anschließen? Ich lese immer nur, dass ein Steuergerät nicht bei verbautem MMI oder MMI Touch insbesondere mit TV benötigt wird. Bei Kufatec finde ich aber nur einen Komplettset mit Steuergerät. Welche Teilenummern für Kamera und Kabel brauche ich denn? Oder geht es einfach gar nicht?