TV Freischaltung für den E90
Ich suche eine TV Freischaltung für den E90. Am liebsten zum stecken.
Kann mir jemand sagen ob es sowas schon gibt und wenn ja wo?
21 Antworten
Ich denke du merkst, dass solche Posts hier mittlerweile einfach gar nicht mehr beantwortet werden, und das hat auch seinen guten Grund. Wir haben hier Sicherheitsrisiken und Bedenken solcher sinnlosen Aktionen bereits mehrmals diskutiert, hol dir doch von MediaMarkt ein DVD-System mit 2 8"-Flatscreens zum an die Kopfstütze kletten mit schnurlosen Kopfhörern, dann können die Mitfahrer auch während der Fahrt Filme genießen.
Ich hoffe, dass solche stupiden Nachfragen à la "TV-Freischaltung - am besten zum Stecken" endlich mal aufhören, ihr gefährdet damit die Sicherheit im Straßenverkehr!
Ich denke es sollte jeden selbst überlassen werden ob er so etwas nutzen möchte oder nicht.
Ich hätte auch die Sufu genutzt nur kann ich diese leider nicht auf das E90 Forum selektieren. Irgend etwas scheind dort nicht zu stimmen.
Kann jemand noch etwas fachlich zum Thema sagen?
Zitat:
Original geschrieben von HWL_Goose
Kann jemand noch etwas fachlich zum Thema sagen?
JA: Geht nicht!
Mittlerweile sind die Sperren von BMW so tief in der SW vergraben dass man die Sperre nicht mehr umgehen kann. (Speed-Signal ist im Can-BUS. Ohne Can-Bus keine Navi, kein Gala, keine Zündungssteuerung etc.) Kurzum: Vergiss es.
Was mich dann wundert ist, dass es für meinen E 65 und für den E60 von meinem Vater eine funktionierende Freischaltung gibt. Da Geht doch auch alles über den BUS?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HWL_Goose
Ich denke es sollte jeden selbst überlassen werden ob er so etwas nutzen möchte oder nicht.
Denkst Du das wirklich?? Dann könnte also Deiner Meinung nach auch jeder beim Fahren in die Glotze schauen! Eigentlich ja auch kein Problem bei dem Verkehrsaufkommen, den gefahrenen Geschwindigkeiten und den schon vorhandenen sonstigen Ablenkungsmöglichkeiten....
Mit Kopfschütteln...
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von HWL_Goose
Was mich dann wundert ist, dass es für meinen E 65 und für den E60 von meinem Vater eine funktionierende Freischaltung gibt. Da Geht doch auch alles über den BUS?
E87 und E90 haben ein anderes Bordnetz und andere Bussysteme als der E65 und E60.
Was es wohl gibt sind Module die schlicht das RGB-Signal zum Monitor trennen und dann eine Fremdeinspeisung erlaube. Z.B. von einem DVD-Player oder einem DVB-T-Tuner.
kommt Leute, seid mal nicht so kleinlich...er wollte doch lediglich wissen, ob es eine TV-Freischaltung gibt und wo man sie bekommen kann.
Er hat Euch nicht gefragt, ob ihr es toll findet, dass es so etwas gibt !!!
Es kann ja auch für den Beifahrer gedacht sein, soll der dann hinten rein sitzen, um die TFT's in den Rücksitzen zu verwenden ?
SCHWACHSINN ! Ihr unterstellt da einfach was ins Blaue !
Außerdem: Ein Navigtionssystem hat heutzutage sehr interessante Karten, auf denen viele bunte Bilder anstelle von Pfeilen abgespielt werden.
Besonders toll ist, dass man sogar die Straßennamen mitlesen kann...ist vom Bild her schon annähernd wie Fernsehen.
Dann müsste diese Art von Bildnavigation während der Fahrt ebenso verboten sein...Sprachnavigation wäre die Alternative...aber die Stimme könnte einen ja auch ablenken...and so on !
Also tut nicht so heilig, nur weil das Verfolgen des Navigationsscreens für Euch evtl. legitim ist, hingegen bewegende Bilder in Form von TV nicht !
Danke.
MfG
Wenn ich aufs Navi gucke wegen Strassennamen oder Verlauf, so hat das implizit mit meinem Autofahren zu tun. Ich konzentriere mich also auch auf das was ich tue- gucke ich fernsehen, so tue ich genau das Gegenteil- ich konzentrier mich auf irgendwas, was nix mit meiner aktuellen Tätigkeit zu tun hat. Da ist für mich schon ein deutlicher Unterschied.
Und ich sehe es genauso wie ThaFubu- Wieso werden illegale Anfragen geduldet? Wenn einer ankommt und will wissen, wie er mit seinem 3er am besten jemanden totfährt würde das doch auch nicht toleriert? Bei uns im Verkehrsportal kannst du tausend mal nach ALBERTO fragen, du erntest- völlig zu Recht- Unverständnis und zumeist einen Verweis. Beim heutigen Verkehrsaufkommen funktioniert das System Strassenverkehr nur halbwegs gut, wenn sich alle an die (leider auch oft sehr strikten) Regeln halten, das ist bei einem stark belasteten System nun mal leider so.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wieso werden hier überhaupt illegale vorhaben geduldet!
...vielleicht weil der moderator selbst sowas gerne hätte...
SORRY! Ich unterstelle nichts.
Aber jeder sollte bei sich selbst mal prüfen, ob das alles immer so legal ist, was er macht.
Außerdem, solange ich immer noch mit alkohol autofahren darf, sind visuelle Nachrichtsendungen im Stau auch nicht so schlimm...
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Wenn ich aufs Navi gucke wegen Strassennamen oder Verlauf, so hat das implizit mit meinem Autofahren zu tun. Ich konzentriere mich also auch auf das was ich tue
...versteh' mich nicht falsch, ich bin auch nicht dafür, dass man neben dem Autofahren TV schaut, dennoch könnten ebenso Beifahrer und die hinteren Passagiere bei einer längeren Fahrt fernsehen.
Was spricht dagegen, dass die Mitfahrer während der Fahrt fernsehen ?
Wenn mir jetzt erzählen willst, dass der Fahrer dann automatisch mitschaut, bzw. dadurch abgelenkt ist, ist das für mich eine wage Behauptung die nicht zieht !
Menschen lassen sich unterschiedlich stark beeinflussen, bzw. ablenken. Manch einen lenkt vielleicht schon das Radio ab. Dann dürfte man Radio, Telefon, Navi,...nicht erlauben, denn eines ist klar, diese Komponenten lenken definitiv alle ab. Wie gut der ein oder andere Fahrer damit klar kommt...
Du sagst, wenn Du auf's Navi schaust, machst Du das lediglich zum Zwecke der Navigationshilfe. Dadurch bist Du aber genauso abgelenkt. Wenn's dann kracht, erzählst Deinem Gegenüber, Du musstest auf dem Navi nachsehen wo's lang geht, oder wie 😉 !? Glaub' der hat dafür dann genauso viel Verständnis, wie für die Aussage: "es kam gerade was interessantes im Fernseher"...nämlich gar keins...In beiden Fällen hast Du 'nen Unfall verursacht, weil Du Dich nicht auf den Straßenverkehr konzentriert hast !
Was ich damit sagen will: Es liegt doch wohl im Ermessen jedes Einzelnen, wie er mit solchen Spielereien im Auto umgeht. Man braucht weder 'nen TV im Auto, noch irgendwelche bunten Landschaftskarten, um den Weg zu finden...dennoch sind beides nette Spielereien. Beides lenkt ab, das eine ist aber gesetzlich erlaubt, das andere nicht ! Wenn ihr also 'nen Bild-Navibenutzer (ist ja mittlerweile mit Birdview, Staubildchen etc. 'nen halbes Kino) toleriert, braucht ihr jemanden, der nach einer TV-Freischaltung fragt nicht gleich als 'nen Schwerverbrecher hinstellen. Ihr wisst ja gar nicht, wofür er das nutzen möchte (man sitzt ja schließlich nicht zwangsläufig alleine im Auto) !
Think about it 🙂 !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von giZzz!
Was spricht dagegen, dass die Mitfahrer während der Fahrt fernsehen ?
Wenn mir jetzt erzählen willst, dass der Fahrer dann automatisch mitschaut, bzw. dadurch abgelenkt ist, ist das für mich eine wage Behauptung die nicht zieht !
Und ob die zieht. Spätestens vor Gericht, nach einem Unfall mit Personenschaden. Richter und Staatsanwälte gehen nämlich davon aus, dass der Fahrer vom TV abgelenkt worden ist und das Ursache oder zumindest Teilursache des Unfalls ist. Da kannst du tausendmal behaupten, dass hätte dich nicht abgelenkt.
Ohne den Oberlehrer spielen zu wollen, aber ich würde mir das lieber zweimal überlegen, ob mir die Unterhaltung des Beifahrers das Risiko wert wäre.
Bis dann,
Hans (der die TV-Funktion gar nicht erst bestellt hat).
Ich persönlich finde es schade, dass hier wieder mal eine Diskussion vollkommen am Thema vorbei geführt wird. Dies ist ein Auto-Forum und keine Rechtshilfe oder Polizeidienststelle.
Muss jetzt bei jeder Anfrage "Wie bekomme ich meinen 3er tiefer" oder "Wie bekomme ich E60 M5 Felgen auf meinen E 36?" vorher abgeklärt werden ob man nachher auch zum TÜV fährt und sich die Sachen eintragen lässt??? Schwachsinn. Wo kommen wir denn dann hin! Wenn ich das wissen will rufe ich bei 110 an und nicht hier.
Zum Thema Freischaltung sei gesagt, dass es nicht verboten ist diese in Deutschand zu kaufen und einzubauen. Somit mache ich mich nicht strafbar! Auch habe ich nicht vor mit 50, 100 oder 250 durch die Gegend zu rasen und TV zu schauen. Zumal ab 80 der Empfang doch deutlich zu wünschen übrig lässt.
Aber was spricht dagegen dem Beifahrer dies zu ermöglichen. Oder im Stop und Go auf der Autobahn nicht bei jedem Meter / Minute vorwärts das Bild weg zu haben.
Also bleibt es wie bei allem dem Faher überlassen einzuschätzen ob dies jetzt Möglich ist. Sich in der Verkehrssitzuation eine Zigarete anzuzuünden, das Dieter Bohlen Hörbuch reinzuziehen oder nach der Brieftasche unterm Sitz zu suchen. oder mit 507 PS und 300 km über die Autobahn zu rasen.
Also sollte man doch mal darüber nachdenken ob dies nicht alltägliche Endscheidungen sind die die meisten von uns doch jeden Tag im richtigem Maße treffen und somit hier nicht angemahnt werden sollten.
Daher würde es mich freuen wenn wir zum eigentlichem Zweck dieses Forums zurück kommen würden und hier jemand noch Fachlich etwas zum Thema sagen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von HansOS
Und ob die zieht. Spätestens vor Gericht, nach einem Unfall mit Personenschaden. Richter und Staatsanwälte gehen nämlich davon aus, dass der Fahrer vom TV abgelenkt worden ist und das Ursache oder zumindest Teilursache des Unfalls ist. Da kannst du tausendmal behaupten, dass hätte dich nicht abgelenkt.
Ohne den Oberlehrer spielen zu wollen, aber ich würde mir das lieber zweimal überlegen, ob mir die Unterhaltung des Beifahrers das Risiko wert wäre.Bis dann,
Hans (der die TV-Funktion gar nicht erst bestellt hat).
hmm, da hast Du natürlich recht...alleine die Tatsache, dass TV freigeschalten ist, kann im Falle eines Unfalls eigentlich immer gegen einen verwendet werden...daran hab'ich jetzt anfangs irgendwie gar nicht gedacht 🙂 !
...dennoch kann man der Fragestellung bezüglich Verfügbarkeit diverser Freischaltmodule etwas hilfreicher begegnen als dies im Vorfeld geschehen ist !
jedoch bin ich auch weiterhin der Meinung, dass andere Geräte ( z.B.Navi mit Kartenkino 😉 ) ebenso verboten sein müssten...sieht der Gesetzgeber wohl anders (aber mir gefällt das Navi ja...wenn sie das nun auch noch verbieten würden, schade !)
MfG