TV-Freischaltmodul

VW Passat B7/3C

Hallo an alle
In meinem CC BJ 2011 ist ein RNS 510 mit TV und Rückfahrkamera verbaut.
Nun wollte ich mir ein Interface-Modul zulegen. Hat jemand Erfahrung mit dem CAN-BUS TV FREE PCCM (vgl.Foto).
Bleibt das GALA erhalten und auch das Geschwindigkeitssignal fürs NAVI (z.B. in einem Tunnel)?
Werden irgendwelche Funktionen beeinträchtigt?
Kann mir eventuell jemand im Ruhrgebiet das Dingen einbauen, natürlich für ein entsprechenden Opolus?
Danke euch im Voraus für eure Antworten

Grüße Michael

26 Antworten

Kann man mit dem RNS315 auch noch was anstellen? Also freischalten oder DVD/TV nachrüsten?

Nein

Zitat:

Original geschrieben von passimike1


Hab soeben bei der Firma X-Ton Dortmund angerufen mit meinen Wünschen und Befürchtungen diesbezüglich. Am Telefon wurde mir versichert, dass alles nach dem Freischalten wie gehabt weiter funktioniert. Hier wird wohl ebenfalls ein Modul eingebaut. Ich weiß nicht, ob mein Gegenüber mich richtig verstanden hat. Ebenfalls die Kosten von 350 € schrecken mich dann schon ab.

Also den Preis finde ich schon kräftig. Vor n paar Jahren, als ich meines gekauft habe, lag er deutlich darunter, und eigentlich lohnt sich so ein Modul heute nur noch, wenn man die Video-in-Motion-CD-Lösung aus bestimmten Gründen nicht nutzen kann/möchte.

Die meisten dieser Module (je nach Anbieter) funktionieren einwandfrei und einige sind bei Bedarf über Tastendruck am Lenkrad deaktivierbar.

Eingebaut (und notfalls auch wieder ausgebaut) ist ein Modul in 15 Minuten für Ungeübte.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Meine Güte zur not komm zu mir nach Köln, und ruf keinen Firmen an und lass dir Geld aus der Tasche ziehen!

Danke fürs Angebot

Ähnliche Themen

Löst man den mit der VIM-CD auch das Problem mit dem vorgegaugelten Geschwindigkeitssignal?

Es wird einfach die Abschaltschwelle in der FW hochgesetzt.

Die VIM löst jegliche Probleme

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Die VIM löst jegliche Probleme

... außer dem wichtigsten: dass viele Leute geradezu mit Gewalt Probleme sehen wollen, wo gar keine sind.

Dann wirds wohl die VIM

Wollte euch mitteilen, dass mit der VIM-CD hat super funktioniert. Hatte jemand aus demm VCDS-Forum (user helfen vor Ort) gefunden aus Essen (kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen).
Nach Freischaltung lief plötzlich die Rückfahrkamera nicht mehr.
Hat er wieder hinbekommen. Kann euch leider nicht schildern, was genau war.
Regenschließen hat er auch versucht, klappt aber nicht.
20 € wurden verlangt. Habe 30 € gegeben, da ich sehr zufrieden war.

Gruß und Dank nochmal für eure Antworten
insbesondere @bronken

Zitat:

Original geschrieben von passimike1


Dann wirds wohl die VIM

Regenschliessen kann der B7 nie

@bronken
Ja, hat noch keiner geschafft.
Gut ich kenne mich mit Bits und Byte nicht wirklich aus. Aber beim Regenschließen müßte der Regensensor doch statisch bestromt sein, damit er im Fall der Fälle reagieren kann.
Ich weiß nicht, ob das Problem da schon zu fassen ist, oder ob es halt keinerlei Verknüpfungen im Programmiermodus gibt.
Meine Ausführungen und Gedankengänge sind da sicherlich nur laienhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen