TV/DVD Freischaltung passat b8 Discover Pro
Hallo zusammen!
Habe einen Passat B8, 2017 mit Discovery Pro.
Möchte TV/ DVD Freischalten während der Fahrt.
VCDS habe ich selber, finde aber keine Anleitung, aber muss doch irgendwie möglich sein.
Wäre um Hilfe sehr dankbar, z.B. wie es funktioniert zu codieren, wer es machen könnte (94469 Deggendorf Umkreis ca. 100Km) und was es kosten.
Vielen Dank
Bitte keine Aufklärung über erlaubt oder nicht, legal oder nicht...... ich weiß bescheid drüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 24. Februar 2019 um 23:31:55 Uhr:
Freischalten und anschauen während der Fahrt lt. STVZO gesetzlich verboten...und deshalb wird es auch keiner machen, weil er sich damit selbst strafbar macht...
So ein Unsinn
94 Antworten
Ich habe an meinen Autos seid über 10 Jahren vim, und nutze Original DVDs. Letzte Stelle wird gespeichert und Qualität 1a
Es war aber nur ein DVB T Tuner. Wegen der Umstellung auf DVB T2 gab es dann ab MJ2017 keinen DVB-T Tuner als Sonderausstattung mehr. 2016/17 ging die Umstellung auf DVB-T2 los. Einen Tuner dafür gab es nicht.
Das DP spielt nicht nur DVDs ab. Auch mp4 und co von USB Speicher und SD Karten können abgespielt werden.
https://www.motor-talk.de/.../unterstuetzte-formate-i207535402.html
Ich persönlich schaue Videos und DVB T2 aber über AppConnect (MirrorLink). Da braucht man sich wegen Video Format keine gedanken machen. Alle Videos die das Handy abspielt...
Beim Streamen geht leider Maxdome und SkyGo nicht mehr. Amazon Prime Video geht noch mit einer alten Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Henson2 schrieb am 14. August 2019 um 17:15:44 Uhr:
Bevor Du Dir das freischalten lässt, überlege nochmal, ob Du das wirklich brauchst. Ich habe das damals auch machen lassen, einfach weil es möglich ist und bin da eher enttäuscht. Folgende Gründe:Erstens spielt das Auto nur die wenigsten Formate ab. Du musst also mehr oder weniger alles, was Du da schauen willst, erstmal umwandeln.
Zweitens ist die Bildqualität bei Filmen echt bescheiden. Das macht wirklich wenig Spass da was längeres zu schauen.
Drittens merkt er sich nicht die Stelle, ander man war. Man muss also immer wieder spulen, wenn man mal unterbrochen hat.
Das stimmt nicht. Er spielt alle DVDs einwandfrei ab. Die Bildqualität ist perfekt und er merkt sich immer die letzte Stelle, an der das Video aufgehört hat. Übrigens auch von der SD Karte. Wenn ich das Video auf der SD Karte natürlich in schlechter Qualität irgendwo runtergezogen hab, dann wirds auch in der selben schlechten Qualität widergegeben.
Ich hab die Freischaltung mit OBD11 gemacht. Ging schnell und problemlos.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 15. August 2019 um 12:48:41 Uhr:
Das stimmt nicht. Er spielt alle DVDs einwandfrei ab. Die Bildqualität ist perfekt und er merkt sich immer die letzte Stelle, an der das Video aufgehört hat. Übrigens auch von der SD Karte. Wenn ich das Video auf der SD Karte natürlich in schlechter Qualität irgendwo runtergezogen hab, dann wirds auch in der selben schlechten Qualität widergegeben.
Dann haben wir andere Vorstellung von "perfekter Bildqualität" 🙂 Wenn man ein iPad Mini daneben hält, sieht man deutlich den Unterschied zwischen "durchschnittlich" und "gut". Von "perfekt" sind beide noch entfernt.
Ich habe meine DVDs alle weggegeben, habe aber noch alle 2000 Stück als mkv Dateien zuhause liegen. Die werden beispielsweise nicht abgespielt bei mir. Auch ein etwas größeres MP4 (4k) klappt nicht mehr bei mir. Mit den modernen Codecs kommt der Passat nicht zurecht. Wenn ich was von Netflix rippe in H.262 oder ein mkv wandle dann klappt das. Aber dann streame ich lieber direkt und spare mir den Stress.
Ich habe mein VIM seit drei Jahren nicht einmal mehr genutzt.
Würde mir den Stress auch nur machen, wenn kein Android Auto zur Verfügung steht.
Mit Android Auto kann man von einem gerooteten Android Gerät seiner Wahl alles abspielen lassen...
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 15. August 2019 um 14:03:00 Uhr:
Würde mir den Stress auch nur machen, wenn kein Android Auto zur Verfügung steht.
Mit Android Auto kann man von einem gerooteten Android Gerät seiner Wahl alles abspielen lassen...
Das geht mit Apple leider nicht. Das wäre dann natürlich gut. Dann könnte ich den Bildschirm sparen und könnte über das Handy streamen. Aber das kann CarPlay nicht.
Naja, wenn man sich für Apple entscheidet, sollte einen bewusst sein für was man sich entscheidet 😉
Aber das sollte nicht das Thema sein 😉
Günstige und gute Android Handys kosten übrigens um die 70-100€.
Hab derzeit auch ein eigenes Gerät dafür, da die Custom Roms vom Redmi 4X kein Android Auto können...
Zitat:
@Henson2 schrieb am 15. August 2019 um 14:02:32 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 15. August 2019 um 12:48:41 Uhr:
Das stimmt nicht. Er spielt alle DVDs einwandfrei ab. Die Bildqualität ist perfektDann haben wir andere Vorstellung von "perfekter Bildqualität" 🙂 Wenn man ein iPad Mini daneben hält, sieht man deutlich den Unterschied zwischen "durchschnittlich" und "gut". Von "perfekt" sind beide noch entfernt.
Habt ihr denn auch die gleichen Bildschirme? Die MIB2 GP (MIB2,5) Bildschirme sind deutlich besser als die alten MIB2 Bildschirme.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 15. August 2019 um 14:05:25 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 15. August 2019 um 14:03:00 Uhr:
Würde mir den Stress auch nur machen, wenn kein Android Auto zur Verfügung steht.
Mit Android Auto kann man von einem gerooteten Android Gerät seiner Wahl alles abspielen lassen...Das geht mit Apple leider nicht. Das wäre dann natürlich gut. Dann könnte ich den Bildschirm sparen und könnte über das Handy streamen. Aber das kann CarPlay nicht.
Rooten ist wie Jailbreak. Und daher kann man mit einem gejailbreakten Iphone über Carplay auch das machen was man mit einem gerooteten über Android Auto machen kann.
Freischalten (wenn möglich) kostet ca. 150-200 € + An-und Abfahrt.
Wenn nicht möglich, dann werden nur die An- und Abfahrtkosten berechnet.
So ist das in den VCDS-Kreisen. Denn keiner möchte hinterher vor dem Staatsanwalt stehen...,und Du mußt dann vorher ein Papier unterschreiben, dass Du über diese Sache belehrt wurdest.
Oder Du machst Dich selbst im I-Net kundig...da gibt es so viele Videos darüber
Und da Du ja lt. eigenen Aussagen selbst VCDS besitzt, würde ich mal eine oder mehrere Schulungen bei den Distributoren besuchen...eine andere Varinate wäre, bei einer gültigen VCDS-Lizenz bei der Hotline anzurufen...
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 6. September 2019 um 18:53:59 Uhr:
Freischalten (wenn möglich) kostet ca. 150-200 € + An-und Abfahrt.
Wenn nicht möglich, dann werden nur die An- und Abfahrtkosten berechnet.
So ist das in den VCDS-Kreisen. Denn keiner möchte hinterher vor dem Staatsanwalt stehen...,und Du mußt dann vorher ein Papier unterschreiben, dass Du über diese Sache belehrt wurdest.
Oder Du machst Dich selbst im I-Net kundig...da gibt es so viele Videos darüber
Und da Du ja lt. eigenen Aussagen selbst VCDS besitzt, würde ich mal eine oder mehrere Schulungen bei den Distributoren besuchen...eine andere Varinate wäre, bei einer gültigen VCDS-Lizenz bei der Hotline anzurufen...
Fraglich wer solche mondpreise verlangt /zahlt..m
Mika hat recht. Völlig überzogen.
Kein Wunder das ständig die Leute meinen sich toolz wie odb11 selbst kaufen zu müssen.
Ja. OBD11 ist nicht für jeden geeignet. Im z.B. B7 Bereich würde ich diese Diskussion ja verstehen. Da wir hier im Passat B8 Bereich sind wo sehr sehr viele Argumente gegen OBD11 eh nicht zutreffenend sind und vor allem nicht das Thema hier ist und bitte
BACK TO TOPIC