TV/DVD Freischaltung passat b8 Discover Pro

VW Passat B8

Hallo zusammen!

Habe einen Passat B8, 2017 mit Discovery Pro.
Möchte TV/ DVD Freischalten während der Fahrt.
VCDS habe ich selber, finde aber keine Anleitung, aber muss doch irgendwie möglich sein.
Wäre um Hilfe sehr dankbar, z.B. wie es funktioniert zu codieren, wer es machen könnte (94469 Deggendorf Umkreis ca. 100Km) und was es kosten.
Vielen Dank

Bitte keine Aufklärung über erlaubt oder nicht, legal oder nicht...... ich weiß bescheid drüber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 24. Februar 2019 um 23:31:55 Uhr:


Freischalten und anschauen während der Fahrt lt. STVZO gesetzlich verboten...und deshalb wird es auch keiner machen, weil er sich damit selbst strafbar macht...

So ein Unsinn

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 24. Februar 2019 um 18:16:46 Uhr:


Alternative wäre auch OBD11.

Kannst du auch mal erklären wie es geht bitte?
Danke

Gibt es denn hier einen aus NRW der so freundlich wäre??

@ereglili

In der OBD11 Pro-Version kannst du bei den vorgefertigten Anwendungen die Funktion Video- u. Mirror link in Motion freischalten. Brauchst 100 credits pro Freischaltung.
Geht einfach, habe es bei meinem DP ohne Probleme durchgeführt.

Ich möchte das auch machen,
kann das Jemand im Bereich Südniedersachsen machen?
Natürlich nicht kostenlos.
Gruß

Ähnliche Themen

Leider gibt es keine vcp usermap mehr.
Man kann versuchen über die vcds map an jemanden zu kommen.
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/

Möchte das auch. Wer macht sowas in BaWü?

Möchte ungern ein VCP kaufen, nur wegen dieser einen Codierung.

was kostet der Spaß eigentlich mit dem VCP und VCDS etc? Ich bin jemand der sicher ständig damit rumspielen und was neues machen oder was verändern würde wenn er kann. Ist dann die Frage ob es nicht sinniger für mich wäre mir sowas selbst anzuschaffen - abhängig vom Kostenfaktor halt.

Vcp kostet über 300 Euro plus die Vim Funktion. Und dann jedes Jahr ca 50 Euro für die Lizenz. Lohnt sich also nur wer das regelmäßig nutzt und auch mal zB. was für andere im Forum macht. Vernünftige Software kostet halt Geld. Wird aber auch regelmäßig geupdatet.

Zitat:

@blakcline schrieb am 26. Februar 2019 um 15:51:40 Uhr:


was kostet der Spaß eigentlich mit dem VCP und VCDS etc? Ich bin jemand der sicher ständig damit rumspielen und was neues machen oder was verändern würde wenn er kann. Ist dann die Frage ob es nicht sinniger für mich wäre mir sowas selbst anzuschaffen - abhängig vom Kostenfaktor halt.

VCDS geht es bei etwas über 200 Euro los für 3 Fahrzeuge im Volleinsatz. Weiteres entnimmst du der Kaufberatung in meiner Signatur.

Einsteigern empfehle ich kein VCP.

Zitat:

@Nossa schrieb am 26. Februar 2019 um 10:40:03 Uhr:


Ich möchte das auch machen,
kann das Jemand im Bereich Südniedersachsen machen?
Natürlich nicht kostenlos.
Gruß

Ich in Gö

Es gibt ja die Möglichkeit VCP auszuleihen und dort ist der VIM Manager inclusive! Kostet 30 Euro die Woche. Hat bei mir wunderbar geklappt!
https://vcpforum-shop.de/

Hätte das auch sehr gern frei geschaltet.
Ist hier jemand aus Nordbayern / Südthüringen / Osthessen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Februar 2019 um 05:42:39 Uhr:



Zitat:

@catcherberlin schrieb am 24. Februar 2019 um 23:31:55 Uhr:


Freischalten und anschauen während der Fahrt lt. STVZO gesetzlich verboten...und deshalb wird es auch keiner machen, weil er sich damit selbst strafbar macht...

So ein Unsinn

Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.“ (§ 1 StVO)

Und laut § 23 StVO gibt’s dafür einen Punkt und 80 Euro Bußgeld. Wobei das Hauptproblem aber eher die Versicherung sein kann. Bei einem Unfall können die das als „grob fahrlässig“ einstufen und aussteigen.

Aber abgesehen davon, hab Ichs selber aktiv. Gelegentlich laufen Konzerte oder Musikvideos im Hintergrund. Aber auf die Idee einen Film zu gucken, würde ich nie kommen. Lenkt definitiv zu sehr ab…

Die Videos während der Fahrt Funktion ist nicht verboten. Jedenfalls nicht für den Beifahrer. Und bei Fahrten in den Urlaub kann doch der Beifahrer einen Film schauen! Wo ist das Problem? Wer das Active Info Display hat, hat die Karte eh im Display und der Navi Bildschirm wird nicht gebraucht.

Bevor Du Dir das freischalten lässt, überlege nochmal, ob Du das wirklich brauchst. Ich habe das damals auch machen lassen, einfach weil es möglich ist und bin da eher enttäuscht. Folgende Gründe:

Erstens spielt das Auto nur die wenigsten Formate ab. Du musst also mehr oder weniger alles, was Du da schauen willst, erstmal umwandeln.

Zweitens ist die Bildqualität bei Filmen echt bescheiden. Das macht wirklich wenig Spass da was längeres zu schauen.

Drittens merkt er sich nicht die Stelle, ander man war. Man muss also immer wieder spulen, wenn man mal unterbrochen hat.

Ich habe eine 128er SD Karte mit ein paar Filmen und Serien im Auto für Notfälle, aber nutze das irgendwie nie. Stattdessen habe ich einfach ein iPad Mini mit einer Telekom StreamOn Karte drin im Auto liegen und mache die an einem Halter in der Mitte fest, wenn man mal im Stau steht oder woanders gerade nur schleppend voran kommt. Da kann man dann Netflix oder Sky schauen und den Ton über das Auto laufen lassen. Das ist der eingebauten VIM Funktion in allen Belangen überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen