Turboumbau ?

Audi A6 C5/4B

Hi möchte meinen dicken einen Turbo verpassen der is leider für seine 2,4 V6 zu träge find ich was würde mich so der spass kostet ca ??PS zwischen 230-300ps so
hat jemand schon die erfahrung gemacht möchte es hier bei mir in berlin macen lassen bei TC Concepts hab den nach kostenvoranlschlag gefragt dauert aber ne woche möcht aber jetzt ca wissen was es kostet was meint ihr?

thanks

Beste Antwort im Thema

Meinst du nicht es wäre einfacher den Wagen zu verkaufen und gleich nach einem 3,0 oder 4,2 ausschau zu halten?

Ich halte ja nicht viel von dem nachträglichen reingebastel. Bei einer Leistungssteigerung von rund 100 PS wirst du dann wohl nicht mehr ganz so lange gut haben von dem Triebwerk, es ist schließlich ein Serienmotor der nicht für solche Leistungen dimensioniert wurde.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Eh man den ganzen von dir aufezählten Quatsch macht, kann man(n) sich auch einen Leistungsstärkeren A6 kaufen,

P.S. Das Tolle daran ist, den kriegt man sogar wieder verkauft (Der TE hat also alles richtig gemacht mit seinem BiTurbo), während die rollende Bastelbude nur noch Schrottwert hat 😉

Aber immer macht, die Tuner wollen ja auch Leben 😁

ich hab ja nur gesagt, dass es wenig sinn macht sich nen neuen motor einzubauen, weil wie du schon sagst man gleich nen komplettes auto kaufen kann (mit turbo versteht sich 😉) und das dann richtig tunt.

weil nur nen motortausch is in meinen augen quatsch

Zitat:

Original geschrieben von Dean2589


auch wenn das thema schon sehr alt ist, warum nen größeren motor einbauen?
dinge die dagegen sprechen:
- er ist schwerer
- elektronik muss gewechselt werden (steuergerät)
- es ist mit weniger leistungszunahme zu rechnen als bei einem turboumbau
- getriebe muss gewechselt werden (bei turboumbau nur die kupplung)
- fahrwerk und motoraufhängung
- tachoeinheit wechseln und neu eichen (turbo bringt nur beschleunigung, keine geschwindigkeit)
- karosserie muss verstärkt werden
- achslast muss berücksichtigt werden, weil motor schwerer ist als standart motor
- tüveintragung schwerer als bei turboumbau
und noch vieles weiteres

Das stimmt aber so auch nicht, es gibt nicht für jeden einzelnen Motor auch ne eigene Karosse. Auch keine eigneen Getriebe usw. Bei der TT wäre es zB so dass nur die V8 ne größere haben, 2.4 und 2.7 aber schon die gleiche. auch die Karosse ist nur beim V8 ne andere V6 haben alle die gleiche. Also da fällt einiges von deinen Punkte schon mal flach weil eh gleich. Dann meinst Du ein Turbo bringt nur Beschleunigung kein vmax, aber auch das ist nur Theorie, nicht jedes Auto erreicht die vmax im Begrenzer sondern weil sich die Kräfte irgendwo vorher schon aufheben und da verschiebt mehr Leistung sehr wohl die vmax. Das Gewicht ist auch relativ, mag sein dass ein 2.7t schwerer ist als ein umgebauter 2.4 aber beim 2.4 bleibt es auch nicht beim Seriengewicht wenn man Teile dazu baut, der Unterschied wird also deutlich kleiner als das was man jetzt vom Papier lesen kann.

Klar, am einfachsten wäre vom Aufwand her wohl das Kompressorkit für 2.4 und 2.8 gewesen, aber selbst da ist es bei einem 4B mittlerweile schon sehr fraglich ob sich das noch lohnt. Immerhin ist es so teuer auch nicht mehr sich gleich ne 2.7T als komplettes Fahrzeug zu kaufen und da hat man wenigstens Reservern für die Zukunft falls einem der dann wieder zu langsam wird, immerhin über die 300PS-Grenze kommt man mit dem dann schon mal und hat dabei nicht mal zwangsweise mehr ausgegeben als für den 2.4 mit Kompressorumbau.

Du hast schon recht, Motorumbau lohnt nicht, aber ganz so dramatisch ist es nun auch wieder nicht.

Ähmmmmmmmm ojeeeeee 🙂)) HAHAH mein alter dicker A6 V6 2,4er cool  das war mein erster Audi A6 := aus dem Turbo wurde nix habe mir dannach einen S6 Gekauft und jetzt... Einen Schönen Rs6 :} 
Ojee wie konnt ich nur solch Felgen Fahren   lloll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN


Ähmmmmmmmm ojeeeeee 🙂)) HAHAH mein alter dicker A6 V6 2,4er cool  das war mein erster Audi A6 := aus dem Turbo wurde nix habe mir dannach einen S6 Gekauft und jetzt... Einen Schönen Rs6 :} 
Ojee wie konnt ich nur solch Felgen Fahren   lloll

Jo, hast dich offensichtlich gleich auf den richtigen Weg besonnen 🙂

Das mit den Felgen hab ich mich allerdings auch gefragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr



Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN


Ähmmmmmmmm ojeeeeee 🙂)) HAHAH mein alter dicker A6 V6 2,4er cool  das war mein erster Audi A6 := aus dem Turbo wurde nix habe mir dannach einen S6 Gekauft und jetzt... Einen Schönen Rs6 :} 
Ojee wie konnt ich nur solch Felgen Fahren   lloll
Jo, hast dich offensichtlich gleich auf den richtigen Weg besonnen 🙂
Das mit den Felgen hab ich mich allerdings auch gefragt 😉

joahh das wahr mal😁

mit dem motorumbau und den sich daraus ergebenden umbaumaßnahmen am fahrzeug hab ich mich auf die änderung von v6 zu v8 bezogen, was leistungsmäßig sinnvoller wär, als nur von2.4 auf 2.8 oder zu gehn. den leistungsunterschied erreicht man schon durch ne scharfe nockenwelle und ein paar anderen "kleinigkeiten" wo man am fahrzeug nichts verändern muss.

Ja ok, aber hier gings damals beim Motorumbau um 2.4 auf 2.7T als Alternative zum Turboumbau, 230-300PS hatte der TE ja auch als Ziel angegeben und mit dem 2.7T da ja sogar noch etwas Spielraum nach oben gehabt.

sorry, hatte nicht alles gelesen 😁

in dem fall, ist es noch sinnvoll, weil es dann eh auf turbo geht. da gibts dann mehr möglichkeiten, als wenn man nur stumpfsinnig aufm sauger rumbastelt.

thema kann ruhig geschlossen werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen