Turboschub erst bei 4500?! AAN Original
Hallo Leute unzwar habe ich mich gestern getraut meinen S aus der garage zu holen und nach Fluplatzblasen elchingen zu fahren!...
Nun ist mir bereits vorher klar gewesen, das der AAN Original länger braucht, bis was los ist... aber nachm ersten Lauf fiel mir auf das Ein K03 GTI mich platt machte, daraufhin interesse halber ein 2 Lauf und dabei auf drehzahl und tacho geachtet, der Turboschub merkste erst bei 4500 U/min...das ist doch einwenig zu lange/zu spät?...da stimmt doch was nicht oder?...
Als Anhieb ich hatte ne zeit auf der Viertelmeile von 15,23sec.
Gruß
48 Antworten
Na müsste bei mir auch sein, denn beim AAN wird die auch nach ein paar cm in den Ansaugschlauch geleitet. Passieren tut aber nichts....Mein LMM war gut 200.000 km verbaut und immer noch in TOP Zustand.
Danke euch erst mal für die Ideen und Anregungen werde morgen früh mal aufstehen und dies oder jenes mal ausprobieren und anschmiedend berichten...mit Vergaser Reiniger werd ich mich mal voraichtig an den LMM rantrauen.
Grus
also jetzt hat ein kumpel gestanden!...sein A3 2.0 T quattro war heimlich gechippt auf (250 PS 380 NM)
Mein problem ist aber weiterhin vorhanden!...habe gerade mal in garage die schläuche nochmals gecheckt, nichts verdächtiges gefunden!🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alex256
verloren hatte ich immer:-Golf 5 GTI EDition 30 (295PS:450NM)--->14,5
- S3 (1.8T:> K04 330PS)--->14,1
- A3 (2.0T 200 PS Quattro) SOGAR 😰--->14,9...und ich hatte 15,1
gehen ja alle nicht sehr besonders 😮
mein bestes war ne 13.1 mit ca 310PS in meinem Fiat Coupe und das auch nur weils 30° waren, laut vorbesitzer ist er sogar mal 12,8 gefahren 😁
Ähnliche Themen
Mein Passat ABT VR6 hat ne 15,5 geschafft 😁
Aber 1500Kg und Frontkratzer.... da sollte das klar gehen.
Zitat:
Original geschrieben von alex256
@ WOlf--> Ist dein Coupe ein allrad?...
Joa gut 13-ner zeit ist ganz guuut 😉...Gruß
Das Fiat Coupe iss nen Front Kratzer !
Evtl. so ner Sonderumbau?!...aber ne stolze zeit muss ich schon sagen...klingts schon fast unglaubwürdig!😁
ZU meinen Problem nochmal zurückzukehren:
Gestern noch bischen getestet mit nem freund der lader schreit schon bei untersten drehzahl, beschleunigt und jedoch gibt es den kick nur bei 4500U/min ...nicht das er gar kein turboschub kriegt, aber es fühlt sich an als würde man ihn festhalten und ab 4500U/min nochmal einen kick verpassen...ab und an geht die anzeige auch von 2.0 auf 2.1 (bei genau 4500U/min 😕)
Das bei 1900 U/min der maximale drehmoment ansteht ist das schon ein verdammt krasser unterschied!
Zitat:
gibt es den kick nur bei 4500U/min ...nicht das er gar kein turboschub kriegt, aber es fühlt sich an als würde man ihn festhalten und ab 4500U/min nochmal einen kick verpassen...ab und an geht die anzeige auch von 2.0 auf 2.1 (bei genau 4500U/min 😕)
Hay,
bei der drehzahl sollte der Ladedruck eigentlich schon wieder abfallend sein Richtung 1,8 bar (naja... Anzeige im KI nicht sooo 100%ig genau). Bist Du sicher, dass Du ein Serien-Setup hast? Ich frage, weil Serien AAN (Schalter) mittlerweile so selten sind, wie Kondome im Vatikan.
Ladedruckverlauf (Luftdruck dazurechnen! ABY fast gleich)
Zitat:
Original geschrieben von alex256
Evtl. so ner Sonderumbau?!...aber ne stolze zeit muss ich schon sagen...klingts schon fast unglaubwürdig!😁ZU meinen Problem nochmal zurückzukehren:
Gestern noch bischen getestet mit nem freund der lader schreit schon bei untersten drehzahl, beschleunigt und jedoch gibt es den kick nur bei 4500U/min ...nicht das er gar kein turboschub kriegt, aber es fühlt sich an als würde man ihn festhalten und ab 4500U/min nochmal einen kick verpassen...ab und an geht die anzeige auch von 2.0 auf 2.1 (bei genau 4500U/min 😕)
Das bei 1900 U/min der maximale drehmoment ansteht ist das schon ein verdammt krasser unterschied!
Der S3 von deinem Kumpel hat mehr PS + NM und ist dazu noch leichter als dein C4, du hast aber fast die gleiche Zeit wie Er gefahren....da stimmt doch etwas nicht. Mit einem S6 C4 2,2T der nicht seine volle Serien - Leistung hat ist sowas doch nicht möglich 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von st220
Der S3 von deinem Kumpel hat mehr PS + NM und ist dazu noch leichter als dein C4, du hast aber fast die gleiche Zeit wie Er gefahren....da stimmt doch etwas nicht. Mit einem S6 C4 2,2T der nicht seine volle Serien - Leistung hat ist sowas doch nicht möglich 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von alex256
Evtl. so ner Sonderumbau?!...aber ne stolze zeit muss ich schon sagen...klingts schon fast unglaubwürdig!😁ZU meinen Problem nochmal zurückzukehren:
Gestern noch bischen getestet mit nem freund der lader schreit schon bei untersten drehzahl, beschleunigt und jedoch gibt es den kick nur bei 4500U/min ...nicht das er gar kein turboschub kriegt, aber es fühlt sich an als würde man ihn festhalten und ab 4500U/min nochmal einen kick verpassen...ab und an geht die anzeige auch von 2.0 auf 2.1 (bei genau 4500U/min 😕)
Das bei 1900 U/min der maximale drehmoment ansteht ist das schon ein verdammt krasser unterschied!
Denke auch dass das nicht möglich ist. Alex bist du wirklich 100% sicher dass deiner komplett serie ist?
die 2,1(1,1) Bar solltest du nicht erst ab 4500 U haben, sondern ab ca. 2200-2400.
@Peter: dreht deiner dann im Stand mit 300 Upm?😕 der Drehzahlmesser hat bestimmt keine 500 U abweichung, wenn da alles stimmt. Mehr als 50 Upm weicht der nicht ab. Wenn doch, mach bei der nächsten AU mal nen Video 😁
Das nicht, aber der Zeiger ist halt nicht schnell genug.
Warum wohl nehmen die Alkis in der Regel keine Zeigerinstrumente für die Lambdasonde, sondern LEDs. Weil den Zeiger ein E-Motor antreibt und dieser reagiert halt nicht so schnell wie er das Signal bekommt reagieren sollte. Sobald Du eine Geschwindigkeit fährst ist der passt auch die Anzeige wieder. Im Standgas ändert sich die Drehzahl ja auch nur minimal.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das nicht, aber der Zeiger ist halt nicht schnell genug.
Warum wohl nehmen die Alkis in der Regel keine Zeigerinstrumente für die Lambdasonde, sondern LEDs. Weil den Zeiger ein E-Motor antreibt und dieser reagiert halt nicht so schnell wie er das Signal bekommt reagieren sollte. Sobald Du eine Geschwindigkeit fährst ist der passt auch die Anzeige wieder. Im Standgas ändert sich die Drehzahl ja auch nur minimal.
Da geb ich dir recht, minimal hinkt der hinterher aber das ist soo minimal...