Turbopfeiffen beim 2.7T

Audi A6 C5/4B

nabend,

heute ist mir im Bereich von 3000-4000 U/min bei rund 90°C Öltemp und gasgeben andauern ein Surren oder Pfeiffen aus dem Motorraum aufgefallen.

Es war halt nicht Volllast - kein Kick-Down, denn recht starke Beschleunigung. Die Leistung scheint absolut normal zu sein.

Das Geräusch ist nicht besonders laut aber da.

Sind Turbogeräusche beim 2.7T normal?

v
g

25 Antworten

Hi,
ich nehme an, dass das Geräusch von deinem Viscolüfter kam.
Gruss Bassi

als mein Turbo das Pfeifen anfing waren es ca. 5tkm bis zu Exitus, schlagartig war die Leistung weg.

moin bassmann,

das heisst?

@V6 - die Leistung ist ja da und auch sonst gibts keine Probs - höre das Geräusch nur wenns Radio aus ist.

Werd wohl mal wenn das Kombigerät getauscht wird beim Freundlichen vorsichtig nachfragen.

vg

stefan

Hi.
das heisst, dass es wahrscheinlich nichts besonderes ist, sondern nur ein Geräusch, dass du sonst nicht so wahrgenommen hast.
Ich bin auch die letzten Tage ohne Radio gefahren, um die Drehzahl auf den glatten Pisten besser im Ohr zu haben.
Da ist mir dieses auch aufgefallen und hatte mich auch ein wenig gewundert.
Gruss Bassi

Ähnliche Themen

Ich weis nur das man im Sommer bei offenen Fenstern das pfieffen deutlich hören kann; vor allem auf engen Straßen..!!

Bin letztens mit dem A3 2.0TDI gefahren, da hört man das pfeiffen auch im Innenraum ganz leise.

Also ich würde mir deswegen keine Sorgen machen.

Hi
Das Pfeifen hört man normalerweise aber eher beim Gaswegnehmen.
Da er aber vom Gas geben gesprochen hatte, vermutete ich den Viscolüfter.
Aber immer schwer ein Geräusch zu beurteilen, welches man nicht selbst gehört hat.
Gruss Bassi

das ist wahr. Beim Beetle von einem Kollegen hört am den (Diesel) Turbo immer, wie ein ganz übel geerdetes Massekabel.
Das Pfeiffen bei mir ist aber vieel leiser und auch bei kaltem Motor - vorhin notgedrungen ein zwei Kurzstrecken gefahren - zu vernehmen.

Meine eigentliche Sorfe ist nur die, dass ich in rund Tagen den Boliden auf Gas umrüste und ich dann natürlich nicht direkt einen Schaden am Fahrzeug haben will (Turbo o.ä.) wo die Gewährleistung vom Audi-Händler (der mit das Teil vor 2 Wochen verkauft hat)wegen der Gasumrüstung nicht mehr gegeben wäre und ich auf eine Versicherung die nur anteilig zahlen würde zurückgreifen müsste.

<-- glaub das nächste mal Teile ich den Satz in mehrere auf:-D

naja, werde gleich nochmal ein wenig herumjuckeln und später vielleicht nochmal ein paar Details berichten

vg

Stefan

Hi STefan,
mach das. Wir Biturbofahrer hören ja immer so viele Geräuche 😁
Gruss Bassi

@Bassmann1968:

Also normalerweise hört man den Turbo ja beim Gas geben.

Würde ihn gerne hören beim Gas wegnehmen(so eine laute Druckentweichung)....so ein Pop Off Ventil! Gibts aber leider nicht fürn Diesel🙁!

Hi Oytschi,
bei den Biturbos ist das etwas anders.
Wir haben ja ein Pop-Off Ventil. Besser gesagt 2. Allerdings rezirkulierend und deshalb nicht so laut.
Gruss Bassi

Asooooo.

Dachte bei den Benzinerturbos ist das wie bei den Dieseln.

Kauf mir glaub ich auch einen 2,7T*gg*!!

Sorry für das Missverständnis!

Kein Problem 😁
Bassi

nabend...

so zurück von der Probefahrt :-)

Grundsätzlich: je kälter der Motor desto läuter das Geräusch.
je wärmer der Motor desto mehr Gas muss man geben um äquivalente Lautstärke zu erreichen.
Während der kompletten Fahrt alle Situationen mit und ohne Klima getestet.
Mittlerweile würde ich sagen, dass es sich um ein Surren und nicht Pfeiffen handelt. Dieses aber in einem ziemlich hohen Ton.

> 100km/h gar nicht zu vernehmen. (kalt und warm)
Kann bei kaltem Motor allerdings auch daran liegen das ich max 3000U/Min fahre.
Meisst nur bis 2500.

Nach dem Warmfahren - rund 20km bei den heutigen Temps - steht die Leistung sofort (nicht wie bei meinem FirmenPassat 150PS Diesel nach ewigem Turboaufbau)
zur Verfügung sowie Volllastfahrt bis 210km/h ohne Turboloch. Mehr klappt derzeit wegen der Winterreifen nicht.

Ab 100km/h - wie bereits gesagt - ist das Geräusch nicht mehr zu vernehmen - lediglich ab 200km/h fangen Windgeräusche an der Fahrerfensterseite an.

Vielleicht dominiert hier aber auch der sehr vereinnahmende Klang des Motors :-)

vg

Stefan

Hi,
das hört sich recht normal an.
Dann kann ich ja nun ruhig schlafen gehen 😉
Bassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen