Turboloch und warm-/kaltfahren Turbolader
Hallo zusammen,
ich habe in der Suche nicht wirklich was gefunden, jedenfalls nichts eindeutiges.
Deshalb hier zwei kurze Fragen, da es mich bei der Hitze besonders interessiert wenn ich in den Urlaub fahre (Kroatien, danke Diesel werde/will ich ohne Stop fahren) und dann mal "schnell" das Auto abstelle - oder halt lieber laufen lasse 🙂
1. Turboloch - wann und wo macht es sich bei meinem 2000er TDI, AKE 132 KW bemerkbar, und wie vor allem? Kann ich was dagegen machen? Mein erster TDI - deshalb die Frage.
2. Warm und Kaltfahren des Turbos. Wann ist er warm, welche Öltemperatur?? Ab wann darf/kann ich ihn getrost abstellen? Wie fahre ich einen Turbo kalt bei Außentemp vom über 30 Grad??
Bitte einfach im ein paar Tipps 🙂
Danke,
Michael
22 Antworten
also ich habe vor einer woche fehler auslesen lassen, da war alles i.O. was sollte ich nun tun?
In eine günstige, aber gut arbeitende Werkstatt fahren und dort Teile wechseln lassen. Thermostat klingt doch schon mal gut. Aber auch ein fehlerhafter Temp.-Sensor ist von MichaelK. ein doch gut beschriebener, möglicher Fehler. Laß die mal gucken und messen.
Hat der 2,7T auch ein Öl-Wasser-Kühler? Wenn ja, dann kann das Öl schlecht kälter als das Kühlwasser werden, bei einem Öl-Luft-Kühler wäre das möglich.
das kühlwasser wird warm das passt allerdings bei verschiedenen geschwindigkeiten fällt es mal und steigt dann wieder
Ähnliche Themen
Ja, der 2.7T hat einen Öl-Wasser Wärmetauscher. bei meinem ist die Öltemp meistens zwischen 80° (1. Strich über 60°) und 90°. Nur bei längerer Fahrt mit V über 130 Steigt die auch mal höher.
die wasser-temp sollte aber nicht schwanken!! das darf nur in ausnahmefällen passieren, zb sehr sehr kalt und lange bergabfahrt und motor nur im schiebe betrieb!!!
lass mal die dinger wie temp-geber und thermostat prüfen.... ich denke wenn du zur werkstatt gehst und das schilderst werden die auch gleich sagen "aja thermostat"!!!
Grüße
RS
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
...werden die auch gleich sagen "aja thermostat"!!!Grüße
RS
und sich gleich die Hände reiben. 😁 🙁🙁 😁
Hallo ich fahre nach Bosnien ca. 2-3 mal im Jahr daher brauchst du dir keine sorgen machen wegen aussentemp. das auto hält das aus. Du sollst nur bei so lagen Fahrten immer nach laufen lassen und dann ausmachen. Ganz wichtig Öl kontrollieren.