Turboloch beim BiTu? Audi schafft Abhilfe!

Audi A6 C7/4G

http://www.vox.de/.../audi-ohne-turboloch.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


http://www.vox.de/.../audi-ohne-turboloch.html
Wollen wir witzig sein ? Forum vermüllen ?? Oder was möchtest Du uns damit sagen ??
Ich bitte Dich in zukunft "vernüftige" Aussagen zu treffen wenn Du ein neues Thema erstellst !

Ich und viele andere empfinden das eher nicht als "Spaßseite" sondern als "Hilfe Seite" für diverse Probleme oder neue Futures am Modell 4G !

Ich bitte das in Zukunft zu beachten, da Du schon einmal durch OT im 4G Bereich aufgefallen bist.....

mfg derSentinel
MT-Team Forenpate

Moin Sentinel,

schlecht geschlafen?

Das ganze hat mit dem 4G zu tun und mit dem BiTu, oder? Deine Futures sind übrigends Features, auch wenn sie mal in der Zukunft auf uns zukommen werden.

Wenn du das mit dem Hund als OT siehst, dann würde ich dich bitten das mal etwas weiter zu denken als nur bis zur Nasenspitze, da wird nämlich genauso wie beim BiTu etwas vorgegaukelt.

Manchmal könnte man meinen daß Menschen in Foren irgendwie mutieren wenn sie zu "höherem" berufen werden!

...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Für alle, die es nicht gesehen haben:
Es geht um einen elektrisch angetriebenen Turbo, der das Turboloch bei Anfahren beseitigt.
Der Vergleich zweier A6 3.0 BiTDI mit und ohne eTurbo war extrem. Als der 'normale' BiTDI in Schwung kam, war der andere bereits mehr als eine Wagenlänge voraus!

Hab jetzt nur das Video gesehen und bin mir sicher, daß der Beitrag hierher gehört. 😉

Doch "der Audiman" macht bei seiner Erklärung doch einen m.E. groben Fehler. Er spricht vom Vergleich eines "neuen" Bi-Tu mit dem "normalen" 313PS Audi TDI. Hatte dann der Prototyp 3 Turbos (zusätzlich zu den 2 schon vorhandenen) ? Hab ich einen Denkfehler ? In meinen Augen hat der BiTu - im Gegensatz zur 245PS Variante -

den 2. Lader für "obenherum". Deshalb erreicht

derKonvertierte

hier im Forum so traumhafte Verbrauchswerte.

Und somit müßte das neue Prinzip ja TriTDi sein. Oder wird der 1. Turbo durch den Elektrischen ersetzt und der

2. (größere, weil breitbandigere) Turbo ersetzt die bisherigen 2 Turbos im Bitu ???

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Für alle, die es nicht gesehen haben:
Es geht um einen elektrisch angetriebenen Turbo, der das Turboloch bei Anfahren beseitigt.
Der Vergleich zweier A6 3.0 BiTDI mit und ohne eTurbo war extrem. Als der 'normale' BiTDI in Schwung kam, war der andere bereits mehr als eine Wagenlänge voraus!
Deshalb erreicht der Konvertierte hier im Forum so traumhafte Verbrauchswerte.

Grüss dich, du kannst die Verbrauchwerte von Konvertierte nicht als Maßstab nehmen. Dieser User hat von der "Audi quattro GmbH" das ganz individuellen Lebensstil Audi connect Technologien Paket bekommen mit der Adaptive Pantoletten Birkenstock cruise control. 😁

vonHeinrich 🙂

Ist schon klar. Doch war gerade der von Dir zitierte Satz eher nettes Beiwerk als eigentlicher Inhalt meines Anliegens ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Hallo noch einmal,

ich denke, jetzt sollten sich alle wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren. Kritik ist schön und gut, aber nicht jeder muss seinen Kommentar hinzufügen, nur weil er denkt, etwas schreiben zu müssen und damit noch mehr Öl ins Feuer zu schütten.

Schönen Tag noch.

Andree

Hallo auch noch mal von mir,

Ich bin ja der den es angeht, also nehme ich mir nochmals das Recht etwas dazu zu schreiben.
Wenn ich jemanden zu unrecht so abwatsche wie es der Sentinentel macht, und das nicht per PN, sondern im öffentlichen, damit man den Abgewatschen auch so richtig blöd aussehen lassen kann, dann habe ich auch den Mut um mich öffentlich zu entschuldigen.
Wahre Größe zeigt man nämlich wenn man zu seinen Fehlern steht!

Ach ja, nur mal so nebenbei, was haben links zu Hunde Trainer eigentlich im MT verloren? Sehr off topic für eine Auto und Moto Community!

gruß

marc

Ähnliche Themen

denke es geht um den selben motor wie hier .
wenn es stimmt was man so lesen kann dann kommt er als "rs-diesel" (denke das rs wurde ggf von den medien dazu gedichtet) 2015 im a5 als erstes.

Ich frage mich zum E-Turbo, ist da nicht ein Kompressor effektiver?

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Für alle, die es nicht gesehen haben:
Es geht um einen elektrisch angetriebenen Turbo, der das Turboloch bei Anfahren beseitigt.
Der Vergleich zweier A6 3.0 BiTDI mit und ohne eTurbo war extrem. Als der 'normale' BiTDI in Schwung kam, war der andere bereits mehr als eine Wagenlänge voraus!
Hab jetzt nur das Video gesehen und bin mir sicher, daß der Beitrag hierher gehört. 😉
Doch "der Audiman" macht bei seiner Erklärung doch einen m.E. groben Fehler. Er spricht vom Vergleich eines "neuen" Bi-Tu mit dem "normalen" 313PS Audi TDI. Hatte dann der Prototyp 3 Turbos (zusätzlich zu den 2 schon vorhandenen) ? Hab ich einen Denkfehler ? In meinen Augen hat der BiTu - im Gegensatz zur 245PS Variante -
den 2. Lader für "obenherum". Deshalb erreicht der Konvertierte hier im Forum so traumhafte Verbrauchswerte.
Und somit müßte das neue Prinzip ja TriTDi sein. Oder wird der 1. Turbo durch den Elektrischen ersetzt und der
2. (größere, weil breitbandigere) Turbo ersetzt die bisherigen 2 Turbos im Bitu ???

Genau das selbe habe ich mich auch gefragt. Der Bericht schien mir nicht ganz Rund. Sie sprachen von einem 313PS starken Wagen im "normal" Modus, der jetzt aber einen zweiten Turbo habe, der elektrisch waere...

So wie es im Bericht aber gezeigt wurde, wird der kleine Turbe des BiTu durch den elektrischen ersetzt...

Wie dem auch immer sei... fand ich es sehr beeindruckend.

@Uhjeen: Zu allem OT kann ich dir nur beipflichten.

Gruesse,

J.

Habe den Beitrag auch auf Vox gestern abend gesehen und mich die ganze Zeit gefragt, welche Fahrzeuge da verglichen werden ? Ein aktueller BiTu mit einem "neuen" BiTu der anstatt eines mech. 2ten Turbo einen elektr. 2ten Turbo hat, der dafür sorgt, das Lagedruck früher ansteht und Leistung früher abrufbar ist ? Oder ein 3.0TDI single Turbo gegen einen 3.0TDI single Turbo plus e-Turbo ?

Über Leisutn gund Drehmoment wurde jedenfalls während des gesamten beitrages kein Wort gesagt.

Max

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Für alle, die es nicht gesehen haben:
Es geht um einen elektrisch angetriebenen Turbo, der das Turboloch bei Anfahren beseitigt.
Der Vergleich zweier A6 3.0 BiTDI mit und ohne eTurbo war extrem. Als der 'normale' BiTDI in Schwung kam, war der andere bereits mehr als eine Wagenlänge voraus!
Hab jetzt nur das Video gesehen und bin mir sicher, daß der Beitrag hierher gehört. 😉
Doch "der Audiman" macht bei seiner Erklärung doch einen m.E. groben Fehler. Er spricht vom Vergleich eines "neuen" Bi-Tu mit dem "normalen" 313PS Audi TDI. Hatte dann der Prototyp 3 Turbos (zusätzlich zu den 2 schon vorhandenen) ? Hab ich einen Denkfehler ? In meinen Augen hat der BiTu - im Gegensatz zur 245PS Variante -
den 2. Lader für "obenherum". Deshalb erreicht der Konvertierte hier im Forum so traumhafte Verbrauchswerte.
Und somit müßte das neue Prinzip ja TriTDi sein. Oder wird der 1. Turbo durch den Elektrischen ersetzt und der
2. (größere, weil breitbandigere) Turbo ersetzt die bisherigen 2 Turbos im Bitu ???

@ uhjeen
Ich bitte für meine Wortwahl um Entschuldigung!
Mein eigentliches anliegen war es dir mitzuteilen das man nicht Wortlos einen Link in einem neuen Thema eingestellt.
Bin mit meiner Wortwahl im Nachhinein selber unzufrieden.
Ich hoffe das der Sinn des postes nun anders gedeutet wird.

mfg derSentinel

@ Sentinel

Leider gibt es hier kein Daumenhoch Smiley, sonst hätte ich dir den hierein gepostet!

gruß

marc

Zitat:

Original geschrieben von JulianAy



So wie es im Bericht aber gezeigt wurde, wird der kleine Turbe des BiTu durch den elektrischen ersetzt...

Genauso soll es auch sein und macht ja auch Sinn, der Elektromotor bringt den kleinen Lader viel schneller in Schwung, als die Abgase es könnten und der große Lader hat ja dann auch genügend Zeit, seinerseits auf Touren zu kommen.

Eigentlich stellt sich da die Frage, warum man da nicht schon viel früher drauf gekommen ist.

1xmal danke für den Link
Es ist eindeutig, vergleichen wird ein 3.0er TDI Singel Turbo mit dem gleichen Motor aber zusätzlichem elektrik Turbo.
Hierbei wird gezeigt wie stark das Turboloch ist.
Im Beitrag wird dann erwähnt, das auch der Serien Biturbo also die Topversion mit 313PS ein Turboloch hat.
(soweit also eindeutig und von mir ja immer bei Turbomotoren beklagt)
Das mit der neuen Technik dann der elektrische Turbo den kleine Turbo zB im Biturbo ersetzt und der echte Abgasturbolader dann größer ausfallen kann ist natürlich der Leistung förderlich.
Ansich scheint es also gar kein Turbo sondern ein elektrisch betriebener Kompressor zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


... Ansich scheint es also gar kein Turbo sondern ein elektrisch betriebener Kompressor zu sein.

Richtig: Zitat aus dem Video: "... ein elektrisch angetriebener

Verdichter

..."

Und die (meine) Verwirrung wird hervorgerufen durch den Satz: " ... auch ein 313PS TDI hat ein Turboloch ..."

Kein Verweis darauf, daß eben dieser 313PSser auch schon ein BiTu ist. Ja, 4 Ohren hören mehr als zwei ... 😁

http://www.automobile.de/.../...o-iHEV-und-Dual-Mode-Hybrid-32931.html

Hier steht noch mehr dazu das ist nix neues. Es gab vor einen 1/4 Jahr schon mal eine Audi Presse Mitteilung.

https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html

Zitat:

Original geschrieben von vonHeinrich



Zitat:

Original geschrieben von timilila



Deshalb erreicht der Konvertierte hier im Forum so traumhafte Verbrauchswerte.
Grüss dich, du kannst die Verbrauchwerte von Konvertierte nicht als Maßstab nehmen. Dieser User hat von der "Audi quattro GmbH" das ganz individuellen Lebensstil Audi connect Technologien Paket bekommen mit der Adaptive Pantoletten Birkenstock cruise control. 😁

vonHeinrich 🙂

Muss wohl daran liegen, denn seit ich mit Winterstiefeln statt Birkenstock fahren muss, liegt mir "Osthessen" im Spritmonitor ganz schön im Nacken 😉. Der Gesamtverbrauch liegt schon bei 7,6 ... 🙁

*spassmode off*: liegt wohl am erhöhten Rollwiderstand der WR nebst intensivem STH Einsatz der letzten Wochen

P.S.: In Kürze glänze ich einen Monat sogar mit0,0 Verbrauch (vermutlich wegen Schleichens mit ungeeigneter Fußbekleidung im seligen 4F) - suche temporären BiTu-Chauffeur im Südwesten ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen